Sunday, September 14th 2025, 4:32pm UTC+2

You are not logged in.


Hano

Unregistered

1

Monday, November 20th 2006, 9:15pm

Wlan Problem

Habe nen Problem mit meinem Wlan...

Aaalso... das problem ist anscheinend die funkverbindung... es hat eigentlich immer einwandfrei funktioniert aber in letzter zeit trennt mein rechner (integrierte wlan karte im travelmate 4101wlmi) alle 10 minuten bis 30 minuten vom router. der router steht sofort im nebenzimmer und ich habe auch immer volle verbindung. jedoch trennt er sich eigenartigerweise ständig... wenn ich in das zimmer gehe wo der router steht und mich dort verbinde funktioniert alles einwandfrei...

ich habe die vermutung das der kanal falsch eingestellt ist (laien vermutung^^) naja... jedenfalls will ich den kanal am router nicht umstellen da mein dad und mein bruder auch darüber reingehen und hinterher dann evtl bei denen was nicht funktioniert. der kanal ist auf kanal 6.

leider weiß ich nicht wie man den kanal an der wlan karte umstellt und bräuchte deswegen hilfe oder evtl auch andere tips wie sich das problem beheben lässt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

2

Monday, November 20th 2006, 9:19pm

...hab das problem auch wenn ich übern PDA ins wlan gehe! bei mir liegts tatsächlich am kanal und hab einfach ein paar durchprobiert... ;)

normalerweise stellt sich die wlankarte automatisch auch mit um! stells einfach mal um und probiers aus...

also kanal am router ändern und schauen obs besser ist! an den clients (Also den rechnern) musst du im normalfall nichts umstellen da diese normal automatisch den anderen kanal erkennen....!

btw. habs bei mir vor 3 min umgestellt und funzt auf allen rechnern ;)
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

3

Monday, November 20th 2006, 9:24pm

Quoted


jedenfalls will ich den kanal am router nicht umstellen da mein dad und mein bruder auch darüber reingehen und hinterher dann evtl bei denen was nicht funktioniert.


naja... ich probier jetzt trotzdem mal alle kanäle... hab gerad 12 probiert da findet der nich mal den router wenn der rechner 2m vom rechner entfernt ist...

gibts denn keine möglichkeit die wlan karte manuell an die kanäle anzupassen?


hab ihn jetzt auf kanal 3 eingestellt... es scheint zu funktionieren, mal sehen ob das auch längerfristig geht und vor allem auch bei meinem bruder funktioniert wenn der wiederkommt...

was mir auch noch aufgefallen ist das der seitenaufbau über wlan langsamer ist als mit dem kabel. wenn ich jedoch z.b. bei rapidshare was runterlade lad ich sowohl mit kabel als auch mit wlan gleichschnell mit ca. 500kb/s...

This post has been edited 2 times, last edit by "Hano" (Nov 20th 2006, 9:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

4

Monday, November 20th 2006, 10:58pm

Schau mal in den NWkarten einstellungen sowohl im router als auch in deinem rechner ob du irgendeine einstellung bzgl. Stromsparen akiviert hast. Wenn der Wlan zusammebruch ziemlich periodisch 30min ist etc...

unter
Status/general/properties/advanced/ CAM constand awake mode einstellen

500kb/s? wasfürn dsl hast du? oder soll das nur deine lanspeed seien??1
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

This post has been edited 1 times, last edit by "Zord911" (Nov 20th 2006, 10:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

5

Tuesday, November 21st 2006, 12:57am

Hast du nen Centrinochip mit Wlan-Modul?
Tritt das Problem nur auf wenn du im Akku-Betrieb arbeitest, oder immer?
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Nov 21st 2006, 12:58am)

  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

6

Tuesday, November 21st 2006, 3:26pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Hast du nen Centrinochip mit Wlan-Modul?
Tritt das Problem nur auf wenn du im Akku-Betrieb arbeitest, oder immer?


tritt immer auf... das problem mit dem stromsparmodus hatte ich auch schonmal aber das hab ich schon abgestellt...

soweit ich weiß ist das wlan dings im centrino drin... nennt sich bei mir auch "Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection"

wir haben versatel dsl mit 16mbits... da würde auch noch mehr gehen aber soviel upload geben die server leider nicht her :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

7

Tuesday, November 21st 2006, 3:46pm

uhm... könnten einfach interferenzen sein..
also am ehesten nachbar der auch wlan hat, wenn da dann die kanäle gleich oder nah beieinander sind gibts probleme. kann auch sonst irgendwas sein, babyfon, garagentoröffner,was weiß ich was.
also da halt mal die am weitesten entfernten kanäle nehmen.

den ich glaub weniger dass die verbindung bei dir beendet wird, sondern eher dass er die verbindung verliert. kann immer sein wenn sie eh schon schlecht is, dann reichts auchwenn jemand aml AP vorbeigeht oder so.

und eathernet is ja immer schneller als wlan, außerdem wird bei wlan die verbindungsgeschwindigkeit automatisch runtergeregelt um bei schlechtem empfang noch die übertragung beizubehalten. von da her kann das sich durchaus auf die internetverbindung auswirken.

außer bei rapidshare.. das is soo langsam das könnte man noch über bluetooth übertragen
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

8

Tuesday, November 21st 2006, 4:44pm

Quoted

Original von RitterKeks
uhm... könnten einfach interferenzen sein..
also am ehesten nachbar der auch wlan hat, wenn da dann die kanäle gleich oder nah beieinander sind gibts probleme. kann auch sonst irgendwas sein, babyfon, garagentoröffner,was weiß ich was.
also da halt mal die am weitesten entfernten kanäle nehmen.

den ich glaub weniger dass die verbindung bei dir beendet wird, sondern eher dass er die verbindung verliert. kann immer sein wenn sie eh schon schlecht is, dann reichts auchwenn jemand aml AP vorbeigeht oder so.

und eathernet is ja immer schneller als wlan, außerdem wird bei wlan die verbindungsgeschwindigkeit automatisch runtergeregelt um bei schlechtem empfang noch die übertragung beizubehalten. von da her kann das sich durchaus auf die internetverbindung auswirken.

außer bei rapidshare.. das is soo langsam das könnte man noch über bluetooth übertragen


unsere nachbarn wohnen ca. 500m von unserm haus entfernt. handynetz haben wir hier nur mit d2. dürfte also der interferenzfreieste raum in der umgebung sein;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

9

Tuesday, November 21st 2006, 5:15pm

hm.. okeh.

dann fällt mir auch nix mehr ein.. also wenn die verbindung immer gut war und du hast nix geändert..ka.
passiert mir auchab und zu.. meistens hat dann meine mutter wieder eine blumenvase oder sonstigen schmarrn neben hinter oder auf den access point gestellt 8o

aber bei mir ist die verbindung eigentlich durchgängig schlecht, und wenns dann rausfällt hilft es meistens die antennen gescheit auszurichten. das macht mehr aus als man denkt.

im laptop dürfte die antenne irgendwo integriert sein, evtl neben dem tft..
aber am ap könntest dus mal versuchen.
entweder direkt oder senkrecht ausrichten.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

10

Tuesday, November 21st 2006, 8:05pm

Quoted

Original von RitterKeks
entweder direkt oder senkrecht ausrichten.



was genau ist "direkt ausrichten"? mit der antenne richtung notebook zeigen..? =)
da router bzw AP-antennen in der regel dipole sind, strahlen sie senkrecht zur antenne aus, d.h. die antenne zeigt nach oben, dann ist die "stärkste" ausbreitung auf horizontaler ebene... wenn man durch ein oder 2 wände muss ist es am besten, wenn die funkwellen möglichst senkrecht auf die wände bzw hindernisse treffen, da diese dann besser durchdrungen werden können. falls du durch ne decke oder so musst, könnte es tatsächlich auhc noch helfen die antenne mal "schräg" auszurichten, so dass sie in "deine richtung strahlt" [ich weiß dass ne normale antenne nicht gezielt strahlt ;-) ]
und ansonsten wie schon gesagt wurde: kanäle durchprobieren. eventuell könnten auch generische inteltreiber für den centrino chipsatz helfen. hab den 2200bg auch in meinem notebook und lad mir immer mal wieder die neusten treiber bei intel runter...


edit: hier mal der link zur intel seite... die treiber haben z.b. auch den riesengroßen vorteil, dass man sich bei größeren netzen auch gewisse APs usw aussuchen kann... wüsste nicht, dass das mit den standard-windows-treiber funzt. ansonsten bieten sie auch deutlich mehr funktionen und möglichkeiten
knock-knock-knockin' on heaven's door

This post has been edited 1 times, last edit by "TheDarkJedi" (Nov 21st 2006, 8:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

11

Tuesday, November 21st 2006, 9:14pm

hm. mir is kein gescheites wort dafür eingefallen und bevor ich jetz ein falsches hernehm wollte ich einfach was algemeines nehmen.

ich hab vor längerer zeit dass mit den antennen in nem buch gelesen,
und laut dem kommen 2 antennentypen zum einsatz,
welche bei denen die wellen (2d betrachtet) senkrecht zur antenne abgestrahlt werden.
also wenn man von vorne/hinten auf die antenne (also als punkt) auf die antenne blickt kreisförmig um die antenne rum gehen. (wie das magnetfeld von nem elektrischen leiter, fällt mir da ein)

in dem fall muss die antenne, wenn man sich eine linie zum client denkt, darauf senkrecht stehen.

variante b war dass die wellen .. naja. glaub wie das magnetfeld eines normalen magneten gehen.
also in dem fall sollte die antenne mit der spitze auf den client zeigen.


ich hoffe das war alles richtig, wie gesagt is lange her und hab das thema nur kurz angelesen.

ob bei einem ap dann bei 2 antennen beide gleich sind (nur halt wie), ein so eine so, ob ein empfängt und die andere sendet.. ich würd einfach rumprobieren

mfg,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

12

Thursday, November 30th 2006, 1:30pm

also das einzige was mir jetzt noch einfällt was die störung verursachen könnte ist vielleicht das dsl modem... weiß nicht ob das stören kann, es steht jedenfalls genau neben dem router (aber müsste ja normalerweise bei fast allen leuten so sein...!?)

hab alle kanäle ausprobiert, hat sich nix verbessert... ich lad jetzt gerad mal den treiber runter... hab gerad nen bisschen zeit mich mit dem mist zu beschäftigen weil ich krank bin... was für ne langeweile^^

edit: mit dem programm von intel und dem neuen treiber scheint es jetzt vernünftig zu funktionieren... danke für die super tips :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Hano" (Nov 30th 2006, 2:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

13

Thursday, November 30th 2006, 4:28pm

Forget it! Wlan is absoluter Müll meiner Ansicht. Wenn man nah am Router steht dann gehts jameistens noch. Aber bei mir is die Verbindung auch die ganze Zeit abgekackt. Ich hab alles probiert, hab 200 Beiträge in nem Wireless Forum.
Letzendlich bin ich auf D-Lan umgestiegen. Also Lan über Steckdose funktioniert perfekt. Fällt nie aus und ab 14 mbit übertragung.

LG Chillie
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

14

Thursday, November 30th 2006, 5:10pm

jo das dlan ist wirklich ne supergeile sache, kenn auch nen paar dies haben aber mein vadda wills nicht bezahln... da heißt es wohl warten und sparen, aber das steht nicht unbedingt ganz vorne auf meiner prioritätenliste.. hehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

15

Thursday, November 30th 2006, 6:51pm

dlan kannst du aber je nach elektro-anlage im haus auch ganz schnell wieder vergessen... (leitungen zum sicherungskasten im keller und wieder hoch und noch 100 klamotten zwischengeschaltet etc...)
bin mit wlan völlig glücklich... oder kannst du dich mit dlan draußen in den garten setzen?! :P [mit notebook OHNE kabel]
und deine 14mbit sind mit 54 mbit wlan bzw mit aufeinander abgestimmter hardware, die dnan 108mbit erreicht) [alles theoretisch werte inkl. protokolldaten...] auch zu knacken. und wenn ich mal riesendateien verschieben will brenn ich sie entweder aufn dvd-rw oder hol das gute alte cross-over-kabel raus ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Rate this thread