Monday, May 5th 2025, 1:50am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 1st 2006

Posts: 14

Bike: honda shadow 125

Location: mannheim

16

Saturday, October 14th 2006, 10:06am

fortsetzung....
also wie gesagt es lohnt sich auf jeden fall sobald ich irgendwie fotos reinstellen kann mach ich das -muss mir ne cam leihen meine ist putt, oder ich probiers mit dem handy..?..

nun zum finanziellen: Die reiser sind von rezima und kosten bei polo 119 euro- ich habe sie hier im forum von berres gekauft
DANKE BERRRES :daumen:vorteil dieser reiser: sie sind zwar ziemlich hoch und gebogen aber gerade das brauchst du auf der shadow mit nem relativ geraden lenker weil sonst sitzt du immer nach vorne geneigt auf deinem bike * kreuzschmerz*
Mein lenker ist von fehling, heist drag bar wide kostet bei louis 34.95 meine griffe sind die jockey plus von louis für 29.95

ACHTUNG NIMM AUF ALLE FÄLLE EINEN 22MM LENKER SONST PASSEN DEINE ELEKTRONIIK TEILE NICHT (also starter notaus licht usw -die teile die an den griffen hängen und für die du die löcher bohren musst)
So und im grund ist das schon alles wenn du auch deine blinker mal lieber am lenker möchtest dann biste in etwa mit 60 euro pro seite dabei, ja ja die dinger sind teuer aber es gibt auch billigere lass dich doch einfach dazu bei louis oder so beraten überlege gut schon beim kauf weil es gibt griffe mit offenen enden ,für blinker, und welche die zu sind !!
meld dich mal was du meinst..
und viel spass noch bei allem was du tust :)32 ODIN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2006

Posts: 14

Bike: honda shadow 125

Location: mannheim

17

Saturday, October 14th 2006, 10:30am

ÄHEM *peinlich* :lol:

MIT REISER meinte ich natürlich RISER
und der hersteller ist natürlich RIZOMA

ganz genau heisen die dinger: RIZOMA PULLBACK RISER 150mm
(dass se von polo für 119 euro zu haben sind war aber korrekt )

:wand: :wand:

grüsse vom ODIN
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

18

Sunday, October 15th 2006, 4:45pm

Quoted

Original von Odin is back
So und im grund ist das schon alles wenn du auch deine blinker mal lieber am lenker möchtest dann biste in etwa mit 60 euro pro seite dabei, ja ja die dinger sind teuer aber es gibt auch billigere lass dich doch einfach dazu bei louis oder so beraten überlege gut schon beim kauf weil es gibt griffe mit offenen enden ,für blinker, und welche die zu sind !!
meld dich mal was du meinst..


puhhhh :)32

Also...ich würde wenn dann den LENKER STRAIGHT FEHLING vom Louis nehmen. Ist ein gant gerader, ohne irgendwas. Blinker am ende vom Lenker kommen für mich nicht in Frage.
Aber mal meine Frage. Ist da ne Montage-Anleitung dabei oder muss ich das alles frei-schnautze machen? Also...ja...frei-schnautze is bissl übertrieben. Aber so irgendwo die löcher bohren und da irgendwelche Kabel durchfummeln.
Bist du in sachen Technik gut,durchschnittlich oder schlecht? Hast du das alleine Gemacht oder mit hilfe von jmd. der sich auskennt?
Das ist für mich wichtig, weil ich in solchen sachen doch mit meinem latein doch sehr schnell am ende bin (siehe LED-Blinker(Insider^^)).
Danke schonmal im Vorraus...

Bene
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2006

Posts: 14

Bike: honda shadow 125

Location: mannheim

19

Monday, October 16th 2006, 6:10am

hi benedict :wink:

wie gesagt das ganze war ehrlich überraschend leicht
war auf jeden fall das erste mal und ohne hilfe..

und die löcher musst du zwar bohren aber keine kabel durchziehen sondern die löcher dienen zur fixierung der griffe und der elektrik die dranhängt also dass sich das zeug nicht um den lenker drehen lässt
lese dir nochmal in ruhe durch was ich dir geschrieben habe da steht alles genau
wenn du magst kannst du mir ne e-mail mit deiner tel nr schicken dann reden wir mal ... ok?

CIAO der ODIN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

20

Tuesday, November 21st 2006, 5:46pm

HI danke das dir mein Bike gefällt.

ja thema is ja mehr oder weniger erldigt. tip am besten keine Ami Riser holen, sehen zwar teilweise besser aus (meiner Meinugn nach, mag die Pullback Dinger net) aber hast probs mit den Schrauben, weils oftmals Zoll-Feingewinde, die du kaum bekommst.

lenkerumbau selber ist leicht, bissl schwierig is das verlegen von den Kabeln für LEB`s. ich habe se durch ien weiteres Loch in dei Amaturen gelegt udn dann durch dei adneren Strenge geleckt, aber is alles nicht so schwer, nen Tag und du bist fertig.

Kosten:
~100€ Riser
~50€ Lenker
~40€ TÜV

Also liegts im Endeffeckt so bei maximal 200€, kommt halt immer auf Lenker und Riser an.

CYa
Yeti
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

21

Thursday, November 23rd 2006, 4:35pm

...wenn man ne große drehmaschiene hat...kann ich da die riser selber machen?
Oder ist das technisch nicht möglich?^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

22

Thursday, November 23rd 2006, 10:08pm

Quoted

Original von Benedict
...wenn man ne große drehmaschiene hat...kann ich da die riser selber machen?
Oder ist das technisch nicht möglich?^^


ich würds nicht machen weil das teil wichtiger als dein bremse ist ;) stell dir mal vor du hast auf einmal deinen lenker sprichwörtlich in der hand ;-)
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

23

Friday, November 24th 2006, 7:21pm

und wenn mir der meister hilft?
Ich meine...dem lege ich den lenker hin und der hat ja immerhin ein par jährchen erfahrung in sachen matallbearbeitung^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

24

Saturday, November 25th 2006, 9:14pm

Quoted

Original von Benedict
...wenn man ne große drehmaschiene hat...kann ich da die riser selber machen?
Oder ist das technisch nicht möglich?^^


schon alleine wegen dem TÜV würde ich es nicht machen. Riser bekomsmeja in allen Variationen also da muss man sich eigentlich keien selber drehen.

CYa
Yeti
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

25

Saturday, November 25th 2006, 11:08pm

Quoted

Original von Yeti

Quoted

Original von Benedict
...wenn man ne große drehmaschiene hat...kann ich da die riser selber machen?
Oder ist das technisch nicht möglich?^^


schon alleine wegen dem TÜV würde ich es nicht machen. Riser bekomsmeja in allen Variationen also da muss man sich eigentlich keien selber drehen.

CYa
Yeti

sry...ich finde bei google keine!!!

( "Riser Honda Shadow VT 125" )

hast du ne seite, wo ich sowas finde?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

26

Sunday, November 26th 2006, 10:03am

Wirst du so auch nicht finden, da es keine speziellen gibt.

Du kannst dir halt nur von anderen Modellen welche Holen. Ich hab se von Highway Hawk, sind aber net empfehlenswert, da dort wie oben schon mal geschrieben scheiß gewinde drin sind und die schrauben viel zu lang.

ich würde schauen welches design mir am besten gefällt und dann da hin fahren. musst eigentlich nur beim kauf drauf achten das sie nen Gutachten haben und das die Schraubengröße 12mm beträgt.

Bei Louis gibts ja ne größere Auswahl, fährst am besten hin holst dir welche für ne große Shadow und schaust im Laden wie weit die Schrauben unten rausstehen wenn sie ganz eingeschraubt sind. Ich glaube die dürfen nicht viel mehr als 20mm rausstehen, weil die Gabelbrücke nicht dicker ist, mess aber leiber nochmal nach. Kleine übermaße lassen sich ja noch mit unterlegscheiben auffüllen.

Die Riser bekommse dann mit Materialgutachten (also das TÜV-Gutachten vom anderen Motorradtyp gilt dann als Materialgutachten) eingetragen.

Oder halt wie Odin oder Beres Pull-Back Riser von Polo sind ja eh universal.

CYa
Yeti
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Rate this thread