Sunday, September 14th 2025, 12:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

16

Tuesday, November 28th 2006, 3:04pm

Quoted

Original von ducss900nuda
bei r4 glaub ich geht das halt alles erst bei höheren drehzahlen ...
zumindest kannst du halt beim v2 bei allen x beliebigen drehzahlen eher vollgas ran wie beim r4 , bei den r4 heist es dann meist: klack, gang runter , drehzahl hoch. fands immer lustig , vor mir ne gedrosselte r4 ich gedrosselt v2 , er gang runter vorm überholen , ich einfach spontan vollgas hin fertig.
[/I]


Hm, das is dann wohl die Situation mit mir im Schwarzwald gewesen :P

Auch wenn ich mehr so der R4-Fan bin recht hat er.

Achso, kauf dir das was dir am besten gefällt, dann wirst du auch glücklich.
:daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

17

Tuesday, November 28th 2006, 3:34pm

danke erstma für die vielen sinnvollen!! antworten :daumen:

logisch werde ich beides ma ausprobieren. was mich aber interessieren würd is welches der modelle vllt am besten für die AB geeignet is, da ich die dann wohl auch öfter fahrn werde.

@NSR-Target: mach mir nächstes jahr en angebot, nach der 900er blade hatte ich auch schon geguckt mir wurde aber gesagt, dass die maschienen mit größerem hubraum so kurz vorm kotzen sind wenn se gedrosselt sind?!

@PUNK: ich weiß, dass ich noch lange zeit hab, aber ich will ja wissen, nach was ich so ausschau halten muss/kann, da ich mir die maschiene vllt auch schon früher zuleg, mein dad die dann noch über die nächste saison fährt und ich die dann erst für mich drosseln lass!!

mfg H3!TZ3R
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

18

Tuesday, November 28th 2006, 4:15pm

Für die AB ist ne verkleidete 4 Zylindermaschine sicher am besten geeignet, aber wer fährt schon freiwillig AB? :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 27th 2006

Posts: 42

Bike: R1 RN12

Location: Maxsain WW

19

Tuesday, November 28th 2006, 6:33pm

Hi ich hab letztes jahr noch ne 99Bj. 600Hornet um die ecken gescheucht und muß sagen alles Top die Verarbeitung ein Traum, laufruhe und Tourentauglichkeit super.
Für das fahrwerk würde ich dir empfehlen evtl. vorne anderes Gabelöl oder Federn Reinzumachen und von der Optik her hat die SV oder Fazer keine schnitte gegen die Hornet Und nach dem ich mit ihr fertig war schon gar nicht 8o :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

20

Tuesday, November 28th 2006, 8:27pm

Ich nehm jetzt mal an, dass du mit der Fazer die aktuelle FZ6 Fazer meinst, oder? Ich fahre sie nun seit mittlerweile etwas mehr als 2 Jahren. Damals standen für mich auch die SV, die Hornet und die Fazer zur Auswahl. Bei der Fazer bin hauptsächlich deshalb hängen geblieben, da sie mich wegen der für meine Grösse sehr bequemen Sitzposition begeistert hatte. Dazu hatte sie als einzige eine elektronische Einspritzung, sehr lange Wartungsintervalle (nur all 10'000km) und die Ventile müssen nur alle 48'000km eingestellt werden.
Hier noch kurz meine Eindrücke, die ich in 2 Jahren gesammelt hab:
Motor: Zwischen 3000 und 5000 u/min erstaulich guter Durchzug für eine 600er, dann fällt sie etwas in ein Loch. Ab 8000 u/min beginnt dann der Schub, der sich ab 10'000 extrem steigert. Drehen kann man sie problemlos bis 14000. Verbrauch zwischen 4.5 und max 6 Liter.
Die Motorcharakteristik bringt es mit sich, dass sie auf der Autobahn genial zu fahren ist, da man dort immer im Bereich des besten Schubs unterwegs sein kann. Auf der Landstrasse ist man dafür aber oft in dem Bereich unterwegs, wo sie etwas ein Drehmomentloch hat. Man muss halt schon ab und zu schalten, wobei der Druck auf jeden Fall reicht. 98 PS auf der kurvigen Landstrasse auszureizen ist sowieso kaum möglich.
Fahrwerk: Recht komfortabel, sehr agil und viel Sicherheit vermittelnd. Für mich perfekt.
Verarbeitung: Kann mich überzeugen. Ein sehr schöner Alurahmen, bis jetzt noch nirgends Rost, obwohl sie zwischen Februar und November immer draussen steht und im Alltag bewegt wird.
Die frühen Modelle bis 05 hatten noch oft Probleme mit dem Drosselklappensensor, der gerne mal ausgefallen ist. Das ist aber bei den neuen nicht mehr der Fall und wird sowieso in der Regel auf Kulanz ersetzt.

Gruss Examinator
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

21

Tuesday, November 28th 2006, 9:46pm

Quoted

Original von NsR_H3!TZ3R
@NSR-Target: mach mir nächstes jahr en angebot, nach der 900er blade hatte ich auch schon geguckt mir wurde aber gesagt, dass die maschienen mit größerem hubraum so kurz vorm kotzen sind wenn se gedrosselt sind?!
mfg H3!TZ3R


Also dem Target seine Blade läuft ganz gut für ne gedrosselte, bin se ja schon gefahren. Kommt von unten raus logischer weise besser als meine 600er und läuft genauso schnell(langsam) 170-180kmh sind drin mit anlauf.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

22

Wednesday, November 29th 2006, 3:09pm

stimmt des also net, dass die 9ooer bzw. 1oooer so kurz vorm abkotzen sind, wenn se gedrosselt sind??? da würden sich ja ganz neue möglichkeiten auftun.
ich meinte die fazer modelle, so ab ´o3 (die mit der "spitzen" LiMa) aber noch ohne underseat.
zur hornet, die wär halt mein favorit, jetzt ma rein aus optik, außerdem is se von honda, da dürfte die quali für sich sprechen :rolleyes: . die is meiner meinung nach aber auch die teuerste von allen. (GEBRAUCHT!!!)
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

23

Wednesday, November 29th 2006, 5:50pm

kommt ganz drauf an.

meine 900er lief absolut geil
die 1000er langsamer als ein mofa ( ned ganz so langsam , aber im vergleich ned so viel)

würde mal sagen kann man nicht verallgemeinern. manche laufen gut andere weniger gut , hängt alles vom konzept und der drossel im detail ab
  • Go to the top of the page

Rate this thread