Sunday, September 14th 2025, 11:40am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
Quoted
Original von SuperSkunk
sollte dein Chef seinen betrieb nicht ohne dich, Auszubildenden, fuehren koennen (er also sagt dass er dich in den fuenf stunden braucht), solltest du ihn vielleicht nochmal daraufhinweisen was die Rolle eines AZUBIs in einem Betrieb ist bzw. was die Rolle des Betriebes bei der Berufsausbildung darstellt. AZUBIs sind keine Arbeitskraefte, sondern sollen etwas lernen. Das vergessen leider viele Chefs immer mal wieder.
solblo
Unregistered
Wicked
Unregistered
silent_one
Unregistered
Date of registration: Feb 10th 2004
Bike: Suzuki Bandit 600 Kult
Location: Berlin/Brandenburg
Quoted
Original von $chw@ob
Quoted
Original von SuperSkunk
sollte dein Chef seinen betrieb nicht ohne dich, Auszubildenden, fuehren koennen (er also sagt dass er dich in den fuenf stunden braucht), solltest du ihn vielleicht nochmal daraufhinweisen was die Rolle eines AZUBIs in einem Betrieb ist bzw. was die Rolle des Betriebes bei der Berufsausbildung darstellt. AZUBIs sind keine Arbeitskraefte, sondern sollen etwas lernen. Das vergessen leider viele Chefs immer mal wieder.
...sorry, aber solche azubis oder auch praktikanten hab ich schon im vorraus auf der abschussliste!
von was soll man denn was lernen? in mittelständischen betrieben und vor allem im handwerk lernt man eben durchs anpacken und mitarbeiten! was zusätzlich vielen unklar ist, nen azubi kostet richtig geld! da ist es im sinne eines jeden betriebes den azubi sogut wie möglich und sogut er kann im normalen betriebsablauf zu integrieren...
allerdings gibts auch "ausbeuter" und da verstehe ich es auch wenn man als azubi nen aufstand macht, aber wegen ner 40 stunden woche? da wär ich froh das arbeit für 40 stunden in der woche da is
wicked hat das alles schon ganz gut erklärt! bin endlich mal seiner meinung :)
This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Nov 28th 2006, 9:59pm)
Date of registration: Mar 19th 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Location: LK Rosenheim
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
Quoted
Original von SuperSkunk
Es ist aber fakt dass man einen Azubi nicht einstellen kann um die Kapazitaeten seines betriebes relativ billig auszulasten. Und jetzt komm mir nicht mit "ein Azubi ist ja soo teuer". Eine ordentlich ausgebildete Arbeitskraft ist viel teurer, zumindest in meiner Branche.
Natuerlich soll man mitarbeiten um Praxiserfahrungen machen zu koennen, aber teilweise ist es einfach so, dass AZUBIs anstelle von Fachkraeften arbeiten sollen, jedoch nicht mal ansatzweise so viel geld wie selbige bekommen.
Durch das Einstellen eines Azubis sollte in erste Linie das Ziel verfolgt werden, eine Fachkraft fuer den eigenen Betrieb auszubilden und nicht um mit ihm Geld waehrend seiner Ausbildung zu verdienen.
Ein Thema ueber das ich mich stundenlang aufregen koennte...
This post has been edited 2 times, last edit by "$chw@ob" (Nov 28th 2006, 11:40pm)
solblo
Unregistered
Quoted
Original von silent_one
dann bereite dich schon mal gut auf die antwort vor, die du dem airbusfutzi geben wirst wenn er dich nach dem teil in deinem lebenslauf fragt, in dem du deine abgebrochene lehre erwähnst. der bund war wohl die notlösung oder?
ich habe 3 jahre hölle hinter mir (handwerk). das restliche halbe jahr hatte ich meinen spaß.
Wicked
Unregistered
Date of registration: Apr 25th 2005
Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau
Location: 88212 Ravensburg
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
solblo
Unregistered