Saturday, August 23rd 2025, 6:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 14th 2006

Posts: 124

Bike: yamaha dt 125r

16

Friday, December 1st 2006, 5:01pm

du hast nich gerafft was ich geschrieben hab hätt mich au gewundert :D
des is mir klar dass sie so bleibt wenn se einma verbogen ist
aber sie kann sich ja nur verziehen in der halterung und wenn man die löst wird sie wieder gerade!
so ich will nur wissen ob die dann auch widder gerade wird wenn ich sie erts in paar wochen löse
oder ob die gabel sich dann quasie dran gewohnt hat die form du haben udn dann verzogen bleibt??
jetzt kaüiert?!? :rolleyes:

mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

17

Friday, December 1st 2006, 5:14pm

Die verbiegt sich nich wieder zurück, am besten legst dich nochmal mit 90 und zwar auf die andere Seite. :daumen:

Sie is vielleicht nur verspannt, geh in die Garage, lös die Schrauben und schau ob wieder alles in Ordnung is

Wenn nich, spann sie in den Schraubstock und hol n Hammer aus dem Schub :D

Nein, dann isse halt hinüber.

This post has been edited 1 times, last edit by "hans-dieter" (Dec 1st 2006, 5:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

18

Friday, December 1st 2006, 5:25pm

Quoted

Original von Nobody-D
du hast nich gerafft was ich geschrieben hab hätt mich au gewundert :D


ich glaub jetzt verstehst du mich nicht so ganz.
kurz und knapp:

verbogen ist verbogen, wenn sie nur leicht verbogen ("gespannt") ist dürfte sie sich immer noch nach 1 woche wieder "entspannen".
aber ansonsten bleibt sie so wie sie ist und mitm hammer oä sollteste da schon gar nicht rangehen.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2006

Posts: 124

Bike: yamaha dt 125r

19

Friday, December 1st 2006, 6:13pm

doch hab dihc scho verstanden nur ihr mich net :D
was ihr mit verspannt meint meinte ich die ganze zeit
meine frage war ob se sich nach en paar wochen immer noch entspannt oder ob se sich dann verbogen hat ;)

mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

20

Friday, December 1st 2006, 8:17pm

ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber es passiert oft, dass sich die gabel in der gabelbrücke verdreht und dann so verdreht bleibt. also mach einfach mal die gabelklemmen auf, wackel ein bischen rum und wenn das rad grade steht machst du wieder zu.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

21

Friday, December 1st 2006, 8:32pm

oft hilft auc hrad gegen baum klopfen mitm lenekr dann ist die gabel wieder gerde hehe so amchs ich immer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

22

Friday, December 1st 2006, 9:39pm

RE: gabel oder lenker verbogen?

Also, der einfachste Weg rauszufinden ob Gabel oder Lenker: Fahr mal auf einer abgelegenen geraden Strasse ohne Seitenwind - wenns de dir das zutraust - freihändig: Is Lenker verbogen, läuft sie trotzdem geradeaus. Is Gabel verbogen hängste mit dem Körper links oder rechts raus damit se gerade läuft. Was hast du damit gemacht? So schnell verbiegt ne Endurogabel nicht, die sind dafür ausgelegt das sie auch mal nen richtigen Fressenleger aushalten, ohne gleich krumm zu werden.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

23

Friday, December 1st 2006, 9:54pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Bonecollector
[...]
aber mit 90 gegen nen bordstein is schon heftig, mich hats heute auffer AB auffahrt geschmissen. in der kurve zum beschleunigungsstreifen. scheiß glatteis, jetzt ist bei mir auf jeden was an der gabel kaputt und das war mit vill 30 -50km/h.


Jo, bei Glatteis mit der 125er auf die Autobahn... Wäre dir vielleicht eine Lehre, wenns teuer wird.


Sach mal fährst du mit dem Bus zur Arbeit, nur weils stelleweise glatt ist? Autobahnen werden bei uns ubrigens immer als erstes abgestreut und sind so sicherer als irgendsone versch... Landstrasse. Man sollte allerdings in Kurven, also auch auf A-bahn auffahrten immer bes. sorgfältig auf den gasgriff achten! ;)
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

24

Friday, December 1st 2006, 9:56pm

falscher topic
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Bonecollector" (Dec 1st 2006, 9:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

25

Friday, December 1st 2006, 11:32pm

Quoted

Original von matze63
[...]Sach mal fährst du mit dem Bus zur Arbeit, nur weils stelleweise glatt ist? [...]



Ich habe es damals auch nicht gemacht, aber mittlerweile würde ich es tun.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

26

Friday, December 1st 2006, 11:48pm

Quoted

Original von moe
oft hilft auc hrad gegen baum klopfen mitm lenekr dann ist die gabel wieder gerde hehe so amchs ich immer


hä?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2006

Posts: 112

Bike: Café Ratte

Location: OL

27

Saturday, December 2nd 2006, 4:26pm

Beim lösen der Gabelklemmung immer nur eine Brügke lösen, sonst macht die Karre nen Bauchklatscher ....
Mattschwarz & Rock 'n Roll

ICQ:
Mama (04:08 PM) :
Kolben, Stoßdämpfer, Auspuff, Licht..
was ist grad kaputt?
.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

28

Saturday, December 2nd 2006, 5:20pm

wenn man die brücke löst um das ganze zu entspannen... dann bitte auch aufbocken um beide gleichzeitig lösen zu können.
Eine nach der andern ist wieder halb hingefuscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Dec 2nd 2006, 5:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

29

Saturday, December 2nd 2006, 7:29pm

das stimmt, aufbocken sollte schon sein.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2006

Posts: 112

Bike: Café Ratte

Location: OL

30

Sunday, December 3rd 2006, 7:23pm

Nein... es reicht völlig aus die Lenkkopfmutter zu lösen, damit sich die Gabelbrücken gegeneinander verdrehen können und die Klemmung der unteren Gabelbrücke sowie ggf. eines Gabelstabis zu öffnen. Da sich die Gabelstandrohre beim Verdrehen der Gabelbrücken gegeneinander bei einem Sturz in der Klemmung verdrehen, muss nur eine Gabelbrücke geöffnet werden, um den Verzug herauszubekommen. Die Andere kann zu bleiben.
Aufbocken ist auch schlecht, da das Entspannen durch einfedern der Gabel passiert.
Mattschwarz & Rock 'n Roll

ICQ:
Mama (04:08 PM) :
Kolben, Stoßdämpfer, Auspuff, Licht..
was ist grad kaputt?
.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chriddy" (Dec 3rd 2006, 7:24pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread