Wednesday, May 7th 2025, 12:26am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 28th 2003

Posts: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Location: 69469 Lützelsachsen

1

Saturday, December 16th 2006, 11:21pm

ne 125'er mit 75 % Rabatt versichert?

Versicherungsnehmer und Halter eines KFZ's können verschiedene Personen sein. Auch kann bereits ein Säugling V'nehmer sein. Aber was soll das?
Ganz einfach: mit 16 Jahren ist er dann bereits mit SF16 versichert!
Mit 18 kann dann das Auto mit 65% Rabatt versichert werden!
Also: möglichst früh ein zulassungspflichtiges Zweirad auf Dich anmelden (lassen). Der Rabatt wächst dann mit Dir.
frohe Weihnachten
Dieter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

2

Saturday, December 16th 2006, 11:37pm

und was bringts? dann zahlt der säugling die 1000 euro im jahr 1 statt 15 oder 17 jahre später
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

3

Saturday, December 16th 2006, 11:39pm

Quoted

Original von Oak
und was bringts? dann zahlt der säugling die 1000 euro im jahr 1 statt 15 oder 17 jahre später


jo, ich glaub auch das das ne milchmädchenrechnung is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2003

Posts: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Location: 69469 Lützelsachsen

4

Sunday, December 17th 2006, 12:18am

Du meldest natürlich 'ne Gurke so um die 100 ccm an, sie muß halt nur bei der Anmeldung TÜV haben sonst machen die das nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2003

Posts: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Location: 69469 Lützelsachsen

5

Sunday, December 17th 2006, 12:20am

rechne's doch mal durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

6

Sunday, December 17th 2006, 12:23am

sinn macht es aber auf jeden fall wenn einem die eltern die versicherung mit 16 noch bezahlen und man das mit 18 dann selber zahlen muss.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

7

Sunday, December 17th 2006, 12:54am

Bei Versicherungen hilft nur Vergleichen, für mein zukünftiges Auto habe ich Versicherungen von 2000 Euro bis 500 Euro gefunden, trotz 2 Jahre zuvor Mopped und nun 55%.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

8

Sunday, December 17th 2006, 1:05am

prob 1: es muss nachweislich ein fahrzeug auf dem vertrag gefahren werden ^^
prob 2: prozente krad sind nich gleich zu setzen mit prozente auto ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2003

Posts: 9

Bike: Kymco Hipster + Honda DAX

Location: 69469 Lützelsachsen

9

Sunday, December 17th 2006, 9:54am

Als mein Sohn 16 wurde, ist die gedrosselte 125'er auf ihn angemeldet worden.
Versichert wurde das Gerät aber auf meinen Namen, da ich mit 'nem größerem Moped, welches in der Versicherung günstiger war, bereits 75% Rabatt hatte.
Mit 100 % lief also die größere, aber trotzdem preiswerter zu versichernde Maschine, mit 25% die teure 125'er.
Um diese Idee weiterzuführen wäre es am günstigsten gewesen, wenn ich bei einem Alter meines Sohnes von 8 Jahren eine leistungsschwache Maschine, z. B. 'ne ungedrosselte 125'er, gekauft und mit ihm als Versicherungsnehmer angemeldet hätte.
Mit 16 hätte er dann SF7 gehabt und es läge die gedrosselte 125'er dann bei 25%, mit 18 käme das Auto bei SF9 dann auf 45% des normalen Beitragssatzes.
Es ist richtig, daß dieses "Hilfskrad" physisch vorhanden sein muss. Es muss aber nicht gefahren werden! Es muß nur bei der Anmeldung TÜV haben. Später interessiert der TÜV nicht mehr, das Gerät wird eh nicht gefahren. Falls Ihr nach 6 Jahren das Gerät doch mal fahren wollt, kein Problem. Die erste Fahrt geht dann zum TÜV, dort bekommt Ihr die Plakette für 1 1/2 Jahre (2 sind nicht drin), und könnt auch gleich die Drosselung eintragen lassen, wenn es sich um ein 125'erLeichtkraftrad handelt.
Ihr (bzw. eure Eltern) habt also im Laufe der Jahre den knapp 4 1/2 fachen Jaresbeitrag für ein preiswert zu versicherndes Moped investiert und holt dies bei der Anmeldung der gedrosselten 125'er komplett wieder raus. Ganz zu schweigen von den Ersparnissen der Folgejahre, insbesonders wenn dann ein Auto angemeldet wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2005

Posts: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Location: Wienerwald

10

Sunday, December 17th 2006, 10:40am

aha du bist laut profil 19 und hast schon nen 16 jährigen sohn. man bist du fertig.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

11

Sunday, December 17th 2006, 10:43am

vll ist es auch der vater der mit dem account seines sohnes schreibt oder so. seid doch nicht so assi.. er meinte es schleisslich denk ich nur gut!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

12

Sunday, December 17th 2006, 10:58am

Quoted

Original von paulo
vll ist es auch der vater der mit dem account seines sohnes schreibt oder so. seid doch nicht so assi.. er meinte es schleisslich denk ich nur gut!


da muss ich aber zustimmen..is echt schlimm in letzter zeit..sobald mal jemand mit ner neuen idee oder so kommt wird er glei angepisst :rolleyes: :wand:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

13

Sunday, December 17th 2006, 11:16am

Die idee hatte mein Dad auch, nur leider 16 Jahre zu spät ;-)

Bei meinen Kindern werde ich es berücksichtigen.ungedrosselte 125er haben wir ja genug :daumen:
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

14

Sunday, December 17th 2006, 11:23am

nun ja klingt alles schön und gut ... aber wenn ich meine 2 jahre mopped fahre und im jahr ca 180 euro haftpflicht bezahle , und danach die versicherung gesenkt aufs auto übertragen lasse , komme ich vielleicht nicht aus so ne extrem günstige versicherung , aber dennoch recht gut weg.

6 1/2 jahre ein mopped rumstehn lassen ??? der wertverlust ? ich bezahl doch keine versicherung für ein bike dass nie gefahren wird , das ist doch wirklich saudämlich.

hochgerechnet mag das vielleicht dann irgendwann mal etwas kohle sparen , aber so ein armer schlucker dass ich ein bike versicher, dass ich nie gefahren bin , bin ich dann nun auch nicht

also in diesem sinne wers will solls machen ich halte das für absoluten unfug
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 189

Bike: KTM LC4 SC Supermoto Auto: Audi 80

Location: Ingolstadt

15

Sunday, December 17th 2006, 11:53am

Wie oben schon gesagt, kauft man sich ja kein neues Moped. Da tuts doch auch ne uralte Winterschlampe, die noch ne Woche TÜV hat und du fürn Fuffi kriegst. :daumen:
Da zahlste vielleicht 50€ pro Jahr Versicherung. Insgesamt über die 16 Jahre hinweg sind das zwar ein paar hundert euro, die sparst du dir aber schon im ersten Jahr bei nem richtigen Moped oder nem Auto!

mfg
tomd

This post has been edited 1 times, last edit by "tomd" (Dec 17th 2006, 11:55am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread