Sunday, May 4th 2025, 7:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

1

Saturday, December 23rd 2006, 8:16am

hitzebeständiges material

so ich habe mir satteltaschen gekaut.
nun würden diese aber leider auf der einen seite am auspuff sein.
weiß irgendjemand welhces matterial hitzebeständig ist und wärmeabweisend damit ich sie trotzdem dort hin hängen könnte???
Danke im vorraus
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

2

Saturday, December 23rd 2006, 10:04am

Diese Isomatten aus Akufolie. Einfach dazwischen machen. Solange der Aupuff nicht anliegt braucht man normal gar nichts. Wenn er anliegt, hilft auch die Isomatte nicht viel.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

3

Saturday, December 23rd 2006, 11:44am

satteltaschen an einer mito 8o 8o das muss ich sehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

4

Saturday, December 23rd 2006, 12:25pm

geh mal zu schalldämmungs-/isolierungsfirmen, die also so zeug für häuser machen, zwischen fassade und wand. da gibts öfter feuerfeste sachen.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Saturday, December 23rd 2006, 1:07pm

Quoted

Original von paulo
satteltaschen an einer mito 8o 8o das muss ich sehen


Genau das hab ich auch gerade gedacht ^^

aber ich denk mal er hat sich ein paar textiltaschen gegönnt und keine wildledertaschenmitnietenundchromgedöns.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

6

Saturday, December 23rd 2006, 3:20pm

jo wer in urlaub will der muss auch was mit nehmen naturlich ist es nicht das schönste aber gut ist es auf jeder zeite 20 lieter stauraum und bis auf den auspuff ist alles supe rund naja aussehen tun die auch noch.
und ich weiß mitem 2 takter in urlaub aber das sicher lustig.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

7

Saturday, December 23rd 2006, 3:26pm

invästiehr di zheit lieper fhür deutchlärnen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

8

Saturday, December 23rd 2006, 4:24pm

Wie warm wird der Auspuff einer Zweitakter denn? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

9

Saturday, December 23rd 2006, 4:43pm

ja lol also die abgase ner mito werden bei einer vollen durchbeschleunigung um die 950 grad heiß schätze denn carbon esd dann so auf 150 grad.
habe mir überlegt nen abstandshalter aus holz zu baun der wird schon net anfangen zu brennen und der hält denn die tasche vom auspuff ab.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 108

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: nähe Bremen

10

Saturday, December 23rd 2006, 5:12pm

seit wann brennt holz nicht ?( :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

11

Saturday, December 23rd 2006, 5:21pm

seit heute, wurde gerade eben neu definirt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

12

Saturday, December 23rd 2006, 6:02pm

Quoted

Original von Crawler
seit wann brennt holz nicht ?( :D


also damit sich holz von allein entzündet, braucht man zumindest deutlich über 150°, nämlich ca 300°. die erreicht man am esd nie und nimmer. zudem isoliert es ganz gut.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (Dec 23rd 2006, 6:04pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

13

Saturday, December 23rd 2006, 6:13pm

mit ner 2t in urlaub ist lustig.
Bin mit meiner ZZ damals an der ostseeküste lang durch polen bis Danzig, nen stück weiter und wieder zurück ^^ frag mich immernoch wieso das ding gehalten hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

14

Saturday, December 23rd 2006, 7:04pm

lol jung ich habe dabei an die wärme des esd gedacht und das sich bei dieser wärme das holz nicht enzündet.
aber ist interresant wie schnell ihr euch auf undeutlich sachverhalte stürtzt.
mit ner 2 takter durch polen krass wir wollen nur in den harz.
das sind 250 km.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

15

Saturday, December 23rd 2006, 11:08pm

ich dachte auch einfach oben soweit verbreitern mit ner holzkonstruktion oder sowas, das es unten am auspuff nicht mehr ankommt. aber dann schaukeln die taschen so scheisse. oder willst du dir da son rieseigen holzkasten rumbauen, der dann bis runter zum esd geht?

naja ich finds einfahc nur gay mit solchen taschen rumzufahren, sieht jawohl megascheisse aus und auf die fahreigenschaften wirkts sich sicher auch nich grad toll aus.
nur son tipp ich würd einfach nur n rücksack mitnehmen und fedich.. ihr geht ja schliesslcih mopped fahren und nich auf ne modenshow.
und falls du unbedingt soviel platz für zelt oder was weiss ich was brauchst, würd ich mir einfach son seesack füllen und den mit 2 gurten aufs heck binden, haste mindestens genauso viel raum gewonnen wie mit deinen dollen taschen aber dafür kein geschaukel und keine schwuchtelige optik.
  • Go to the top of the page

Rate this thread