Sunday, May 4th 2025, 12:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

16

Sunday, December 24th 2006, 11:46am

genau das wollte ich auch grad sagen
wenn du die Taschwen umtauchen kannst mach das und hol dir ne Gepäckrolle.
Damit bin ich, sowohl mit der Varadero als auch mit der SV, 460km (einfache Strecke) nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren. Die schnallst du einfach mit Packbändern auf den Soziussitz und holst dir noch diese Sicherheitsgurtüberzieher für 2€ vom ATU damit die Spanngurte nicht auf der verkleidung aufliegen und die verkratzen.
Die Rolle hat kaum einflüsse aufs fahrverhalten. Also es läßt sich recht angenehm damit fahren, das motorrad wird nur etwas träger, wie wenn du ne sehr leichte Sozia mitnimmst die weiß wie sie sich zu verhalten hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

17

Sunday, December 24th 2006, 11:57am

ja habe die taschen billig geschossen(10 euro neu) ich werde schaun wie sie sich machen und dann entscheiden.
der voteil ist das so der schwerppunkt unten bleibt.
undf wie schon gesagt zwei kleine klötzchen die die tasche in wenig vom auspuff abhalten.
mito and the road burns!!!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "kläsi" (Dec 24th 2006, 11:58am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

18

Sunday, December 24th 2006, 3:27pm



so muss dat sein ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

19

Sunday, December 24th 2006, 6:22pm

wann wollta in harz kumpels und ich wollen da im sommer auch hin is von mir ca. 70km
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

20

Sunday, December 24th 2006, 7:43pm

ja von uns sinds 300 km
wir fahren vom 24 mai- 28mai
mito and the road burns!!!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "kläsi" (Dec 24th 2006, 7:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2005

Posts: 58

Bike: Cagiva Mito

21

Sunday, December 24th 2006, 8:05pm

Jetzt tut halt net immer so als würden 2takter alle 500 km auseinaderfallen °_°
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

22

Sunday, December 24th 2006, 8:52pm

Quoted

Original von grille
Jetzt tut halt net immer so als würden 2takter alle 500 km auseinaderfallen °_°


Jo das ist echt übertrieben.
Gedanken muss man sich erst machen wenn die Defektintervalle von 1500km überschritten werden. Alles andere ist Motorbedingt. (JA richtig, auch der Kupplungszug reisst bei ner 2t eher als bei ner 4t). :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Dec 24th 2006, 8:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

23

Sunday, December 24th 2006, 9:01pm

nice da habt ihr recht aber man muss auch sagen das langstrecken bei flascher fahrweise mit nder 2 takter nicht so shcön sind(ich dneke da so an dauer vollgas und so)
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

24

Monday, December 25th 2006, 1:10am

jou durchaus ich hab mal geschafft meinen noch wunderbaren 165er motor mit 7 gang getriebe an einem tag zu zerschiessen weil ich unbedingt rechtzeitig die 250km zum tüv schaffen musste :wand: :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

25

Monday, December 25th 2006, 9:29am

250km zum tüv von mir sit das grade mal 2km
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

hans-dieter

Unregistered

26

Thursday, January 4th 2007, 7:25pm

Vll hilfts dir, bei mir is zwischen Auspuff und Kunststoffverkleidung ca. n Abstand von 2 cm.
Dazwischen isn Metallteil ca 2-3mm stark und am Plastik ne Metallfolie.

Hatte die Teile schon öfter runter, keine Spur dass zu heiß geworden wär.
  • Go to the top of the page

Rate this thread