Sunday, September 14th 2025, 6:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Tuesday, December 26th 2006, 10:15pm

Power Commander

So, Weihnachten ist fast vorbei und ich hab etwas Geld über.

Nun Spiel ich mit dem Gedanken mir einen PC zu kaufen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gesammelt? Ich denke es wäre eine recht nette Ergänzung zu der Akraanlage (->mehr raus, es muss auch mehr rein ;)) und dem K&N :-/
Was hat das Abstimmen auf dem Prüfstand gekostet und was hats gebracht.
Bitte keine Herumlaberei von wegen brauchst doch eh nicht und bei der SV erst recht nicht.... ;)
Gibt es eine kompetente Werkstatt im nördlichen Ruhrgebiet die so etwas macht?

Gruß :-)
blup
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

2

Tuesday, December 26th 2006, 10:43pm

RE: Power Commander

Quoted

Original von euer
Gibt es eine kompetente Werkstatt im nördlichen Ruhrgebiet die so etwas macht?


Musst du mal gucken..
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

3

Tuesday, December 26th 2006, 11:02pm

Ist das "Ding", was dem Mopped vorgaukelt, man fährt immer im 1 Gang oder was anderes?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

4

Tuesday, December 26th 2006, 11:05pm

Quoted

Original von Zord911
Ist das "Ding", was dem Mopped vorgaukelt, man fährt immer im 1 Gang oder was anderes?


Quoted

Original von www.powercommander.de
Der Power Commander II und III von Dynojet Research, USA, dem Marktführer in Sachen Vergaserabstimmung bei Motorrädern, ist ein integriertes Computermodul, das zwischen dem Kabelbaum des Motorrades und der Steuerbox der Einspritzanlage des Motorrades angeschlossen wird.
Die Installation dauert weniger als zehn Minuten. Dann sendet der Microprozessor des Power Commanders eine neue Einspritzkurve zum serienmäßigen Einspritzsystem und erzielt dadurch eine deutliche Leistungssteigerung über den gesamten Drehzahlbereich.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

5

Tuesday, December 26th 2006, 11:10pm

Also en PC lohnt sich nur wenn du dauernt estwas veränderst, wie z.B. bei mir, wenn ich auf der Rennstrecke die Yoshimuraanlage dran hab, muss ich ein anderes Mapping draufmachen, wie wenn ich die originale Anlage drauf hab für die Straße.
Nun kann ich die 2 verschiedene Mapping daheim immer jeweils draufspielen und ich muss nich immer zum Händler um sie dort vie Dyno oder Abgaswerten abstimmen zu lassen. Wenn du jedoch die ganze Zeit mit dem Mapping fahren willst, ist es billiger es einmal beim Händler abstimmen zulassen. Vergessen darfst du nicht, dass wenn du den PC drin hast deine Betriebserlaubnis erlöscht.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Tuesday, December 26th 2006, 11:13pm

ähm max wie wärs mit 2 passenden eproms , sprich chips ? ist billiger ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Dec 26th 2006, 11:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

7

Tuesday, December 26th 2006, 11:21pm

Quoted

Original von ducss900nuda
ähm max wie wärs mit 2 passenden eproms , sprich chips ? ist billiger ^^


hmmmmmmmm....................glaube kaum das viele leute bei einer SV schon verschiedene Eproms ausprobiert haben wie z.b. bei einer rsv mille.
Vielleicht versuchts du es mal in einem SV-Forum selbst in jedmand schon erfahrungen mit dem und dem Auspuff und andern Filter gemacht haben.

Wie der Mito schon sagte wenn du ein Setup hast (auspuff,Filter,) würde ich auch lieber von meinem Händler des vertraunens die passende Map aufspielen lassen als viel geld für einen Commander zu verbraten.

ABER von den Vergaser Dyno Jet Kits würde ich absolut abraten, am anfang hat man viel spaß und mehr Leistung, nur nach einer gewissen Laufleistung (15.000km und +) einen starken verschleiß bei den Vergaserteilen da sie auf billigem Alu gestantzt sind. Fehlersuche und Leistungssuche vorprogrammiert X(
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

8

Tuesday, December 26th 2006, 11:47pm

na , mein aprilia tuner bietet extra abgestimmte eproms auf kundenwunsch an. daher dacht ich halt.
hab aber nachgeforscht und naja ist doch ned wirklich billiger , aber machbar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

9

Wednesday, December 27th 2006, 12:37am

grade mit komplettanlagen und anderen Luftfiltern kann ein PC schon einiges bringen.
Das ist halt die ergänzung die den rest zusammen führt.
Würde ich also schon empfehlen wenn das GEld da ist. Vorallem wenn man sich ne teure Akra anlage kauft und sowieso nen anderen Luftfilter drin hat , sollte man nicht am falschen ende sparen.

Als ich meine CBR komplett gemacht hab wollt ich schlussendlich auch nicht sparen und sie nicht gescheit abstimmen lassen.

Die CBR ist aber noch Vergaser , daher muss es abgstimmt werden.

Für den PC3 USB gibts im netz auch Maps zu laden , dann brauchste die nur aufspielen und nicht extra groß abstimmen lassen. Obs das für ne SV auch gibt weiß ich aber nicht.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

10

Wednesday, December 27th 2006, 12:53am

Hmm ich hab einen aus dem SV-Rider mal angeschrieben. Der meinte, dass die Standartmaps nicht so toll wären :-/
blup
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Wednesday, December 27th 2006, 1:30pm

hmm, das mit den Eproms ist auch wieder so ne Sache!
ich hab bei der Duc ne größere Auspuffanlage dran,
größere ansaug Kanäle und keinen Luftfilter mehr drinne.M
it dem orginalen Eprom läuft se fast garnimmer, hat Fehlzündungen
wie blöd und jkotzt aus allen Löchern!
hab dann das zur AUspuffanlage zugehörige Eprom eingebastelt
womit se echt gut lief (dacht ich :P)
war dann beim Ducati Fuzzi zum abstimmen der Drosselklappen Potis
und zum Synchronisieren und der hat erstmal die Hände überm Kopf
zusammen geschalgen wie ich mit dem Teil überhaupt anfahren konnte :P
ALs er fertig war hab ich mein Mopped nicht mehr wieder erkannt!
Se hängt nun richtig gierig am Gas, hat untenrum mehr Druck und allgemein
denkt man es wäre nen anderer Motor verbaut worden :daumen:

Sprich: wenn du vorhast das Mopped ohne ständiges tauschen von
Auspuff bzw. Krümmer etc. zu fahren würde ich dir auch zu nem Eprom
raten! Fahr anschließend zu nem Händler mit nem Diagnose Gerät
und nem Co Messgerät (sollte eigentlich jeder haben) und lass se
sauber abstimmen! besser läuft se mit nem Powercommander auch nich!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Wednesday, December 27th 2006, 2:06pm

Ich hab gerade nochmal ein bissel im SV-Rider gesucht. Angeblich soll man durch die ECU (oder wie auch immer das Ding heißen mag) nur in drei Stufen um max. 10% anfetten können.
So wircklich prall ist das ja auch nicht. Und da es nur 9 lizensierte PC-Händler gibt (die mit dem originol DynoPrüfstand) muss ich auch mindestens eine Anfahrt von 300 Km in Kauf nehmen.
Da die SV bei 5500 Touren einen Schub bekommt, tippe ich mal das da der Verlauf der Drehmomentkurve auch nicht so optimal ist.
Ich ruf erstmal beim Moppedhändler in der Nachbarstadt an und frag mal wann ich einen Prüfstandslaufen machen kann. Dann werd ich ja sehen was im Originalzustand Sache ist :-)
blup
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

13

Wednesday, December 27th 2006, 5:48pm

Also ich hab seit etwas über einem Jahr nen PC drinn. Bin am anfang relativ lange mit den Standardmaps rumgefahren bis ich eingesehen hab, dass es so nichts bringt.
Bin dann zu nem Händler bei uns um die Ecke gefahren der nen Dynojet-Prüfstand hat und sehr erfahren ist im Gebiet von Bikes abstimmen. Hat zwar ne ganze Stange gekostet, aber was dabei rauskam war wirklich erstaunlich: satte 9PS mehr. Und das, obwohl ich nur nen anderen Endtopf und nen BMC-Luftfilter verbaut hatte (die Leistungssteigerung war aber wahrscheinlich nur deshalb so gross, weil mein Mopped von Beginn weg etwas im unteren Rahmen der Serie lag).



However, im nachhinein würd ich wirklich erst zum PC greifen, wenn ich ne Komplettanlage hätte in Verbindung mit nem bessern Luftfilter und ev. Carbon Ram-Air.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

14

Wednesday, December 27th 2006, 6:14pm

Ok, das sieht ja schon sehr überzeugend aus. Danke für die Kurve :daumen:
blup
  • Go to the top of the page

Rate this thread