Wednesday, April 30th 2025, 7:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 23rd 2006

Posts: 4

Location: Passau

1

Saturday, December 23rd 2006, 11:15pm

Aprilia MX 125

Servus,
ich bin gerade am überlegen ob ich mir ne Aprilia MX holen soll oder nicht, jetzt bräuchte ich von euch ein paar info's über:
- Fahrverhalten
- Verschleiß
- Benzinverbrauch (seit ehrlich)
- Wertverlust da ich sie ja dann wieder verkaufen will
- wie siehts mit dem tacho aus, soll angeblich leit manipulierbar sein?? Soll ja keine neue sondern ne gebrauchte sein.
- Sind die Verschleiß/ Ersatzteile teuer?
Danke im voraus für die Antworten.

MfG BigR

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

2

Sunday, December 24th 2006, 9:52am

kann dir leider nich zu allem was sagen aber was ich weis is das :
-verbrauch wird wie bei allen 125er 2ts (gedrosselt) irgendwas zwischen 5-7 litern liegen (und 2t öl kommt no dazu)

-verschleiß : bei gescheiter wartung und pflege sollte sie halten (gedrosselt) nachteil is halt sie verzeiht dir nich so viel wie nen 4t also immer schön warmfahren etc. und mal ab und zu den kolben wechseln

-das mitm tacho : bei gebrauchtkauf haste immer nen risiko um den tacho zu "manipulieren" brauchst ihn lediglich nich anzuschließen und schon sind weniger drauf also das wär das problem nich is halt auf vertrauensbasis

-wertverlust: also so wie bei ner ktm exe wirs nich sein
wirst bestimmt nen wertverlust haben kommt immer ganz auf den käufer drauf an.......aber am besten is wenn du dich an den preisen in mobile.de orientierst denn dort gehn auch die meißten weg

-und von verschleiß+ ersatzteil kosten hab ich noch nix gehört denke aber nich dass se übveräeßig teuer sind werden halt so ca das geliche kosten wie bei allen 125er straßen 2ts (kolben 60-90 euro.........) das frägst aber beser nen aprilia fahrer

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 2 times, last edit by "RoadRunner" (Dec 24th 2006, 9:55am)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

3

Sunday, December 24th 2006, 10:20am

Ich rate dir wie jedem anderen auch vom Kauf ab! Bin das Motorrad selbst ein Jahr lang gefahren.

Quoted

- Fahrverhalten


Sehr gut! Hatte mit der MX sehr viel Spaß, fahrwerk und Bremsen sind top. Besser als meine 640er LC4 SM!

Quoted

- Verschleiß


12.000km ohne Defekt. Das Motorrad wurde allerdings neu gekauft und von mir immer Warmgefahren. Sonst hab ich sie wirklich immer ausgequetscht (natürlich offen).

Quoted

- Benzinverbrauch (seit ehrlich)


Keine Ahnung, ich habe das nie wirklich nachgerechnet. Es werden wie RoadRunner schon gesagt hat so um die 5-7 Lieter sein. Offen evtl 2l mehr. Wenn du dir allerdings Sorgen um den Benzinverbrauch machen musst, würd ich ganz klar zum 4T raten (MZ SM).

Quoted

- Wertverlust da ich sie ja dann wieder verkaufen will

Quoted



Siehe Roadrunner...

Quoted

- wie siehts mit dem tacho aus, soll angeblich leit manipulierbar sein?? Soll ja keine neue sondern ne gebrauchte sein.


Beim Tacho haben die Leute aus Italien mächtig gemurkst. Du kannst das Teil jederzeit wieder auf 0 stellen und ggf. auch den Kilometerstand eingeben. Ja richtig! Du kannst den Kilometerstand selbst bestimmen! Ich hatte jedoch eines der ersten Modelle das nach Deutschland ausgeliefert wurde. Gut möglich das sie dieses Problem bei den neueren bereits behoben haben.

Quoted

- Sind die Verschleiß/ Ersatzteile teuer?


Da nie was kaputt war keine Ahnung. Müsst mal nachschaun was mich der neue Kettensatz damals gekostet hat. Ich habe lediglich einige Teile zum entdrosseln gebraucht (Krümmer + Aufsatz, anderen Schieber im Vergaser und ne andere Hauptdüse etc bla bla). Der Krümmer hat mich rund 300 Euro gekostet und der Aufsatz + Dichtung nochmal 30 Euro. Denke mal das du bei anderen Herstellern das gleiche zahlst.

Ahja die ersten Modelle haben keine AS (Auslasssteuerung) drin. Das nachrüsten kostet dich wohl so um die 100,- Euro (eBay). Außerdem brauchst noch eine andere CDI. Falls du Sie den entdrossel willst...

Zwecks Motor etc. kannst du dich auch bei den RSlern erkundigen, da die den gleichen Rotax drin haben.

Warum ich dir trotz allem von dem Bike abrate? 1. Weil ich mit der DT eines Freundes mehr Spaß hatte. In kurven sah der zwar kein Land aber die DT ist einfach eine Wheeliesau was mir schon zugesagt hat. 2. Ist die Husqvarna SM einfach die bessere 125er Sumo.

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Dec 24th 2006, 10:24am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2005

Posts: 68

Bike: Husqvarna SM 125 ´05

Location: Stuttgart

4

Sunday, December 24th 2006, 11:50am

@ silent_one

Top Antwort, so finde ich müsste hier jeder im Forum weiterhelfen.
Ich hab zwar nix mit dem Thema zu tun, aber muss man einfach mal erwähnen.

Noch zum Topic, also ich habe auch viel gutes von der Aprilia MX gehört. Eine Alternative mit der ich selber sehr zufrieden bin ist eine Husqvarna SM 125.

Kannst dur ja auch mal anschauen^^

gruß Marcel

Quoted

England liegt nord-südlich von hier!
:wow: Feststellung von Florian
:daumen: :D
Husqvarna ist geil!

Dieser Beitrag wurde 718 mal editiert, zum letzten Mal von marsi888 Gestern, 04:33.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

5

Sunday, December 24th 2006, 11:58am

glaubt ihr echt dass sich die 125er 2t so viel nehmen?

ich denke da kann man die karre einfach nach m aussehn aussuchen weil der unterschied nich sooo groß ist

--> nimm die husqvarna :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

6

Sunday, December 24th 2006, 12:50pm

die nehmen sich nicht viel stimmt schon außer man nimmt eine aus der höheren liga ala husky wr ktm exc usw. die legen halt mal noch eins drauf allerdings auch teurer anfälliger usw. eben reine sportgeräte

aber ne aprilia mx ne husky sm ne ktm exe yamaha dt die nehmen sich nich viel da kann man nich sagen dass die eine soooooo überlegen is usw...

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 23rd 2006

Posts: 4

Location: Passau

7

Sunday, December 24th 2006, 2:58pm

Husqvarnas sind schon geil aber die haben einen scheiss Motor, ich spreche aus Erfahrung, da ich bereits eine WRE, eine SM und eine CR hatte. Die WRE und SM hatten beiden einen Kolbenfresser und die CR hab ich nur 2 mal gefahren und deshalb ist dort nichts dergleichen passiert. Die Leistung und das Aussehen sind genial nur der Motor halt und ich hab keinen Bock, dass ich alle 10000km einen neuen Zylinder/ Kolben für 400€ reinsteck. Zur Zeit fahr ich ne Yamaha TW aber auch der Motor ist schrott und nun wollte ich halt wieder nen 2Takter und da ich gerade ein Angebot von ner Aprilia bekommen habe wollte ich nur mal wissen wies mit der so technisch Aussieht. Es wäre eine 2005er mit echten 2000km was ist die noch wert, was würdet ihr zahlen.

MfG BigR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

8

Sunday, December 24th 2006, 3:24pm

solltest dich mal fragen ob das nicht auch mit deiner fahrweise zusammen hängen kann dass die dinger laufend verrecken

das wird mit der aprilia wenn man sie dementsprechend behandelt sicher auch nicht anders sein

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

9

Sunday, December 24th 2006, 4:29pm

Quoted

Original von BigR
Husqvarnas sind schon geil aber die haben einen scheiss Motor, ich spreche aus Erfahrung, da ich bereits eine WRE, eine SM und eine CR hatte. Die WRE und SM hatten beiden einen Kolbenfresser und die CR hab ich nur 2 mal gefahren und deshalb ist dort nichts dergleichen passiert. Die Leistung und das Aussehen sind genial nur der Motor halt und ich hab keinen Bock, dass ich alle 10000km einen neuen Zylinder/ Kolben für 400€ reinsteck. Zur Zeit fahr ich ne Yamaha TW aber auch der Motor ist schrott und nun wollte ich halt wieder nen 2Takter und da ich gerade ein Angebot von ner Aprilia bekommen habe wollte ich nur mal wissen wies mit der so technisch Aussieht. Es wäre eine 2005er mit echten 2000km was ist die noch wert, was würdet ihr zahlen.

MfG BigR

lol sry aber sowas dummes hab ich ja noch nie gehört...

der rotax motor der mx ist kein bisschen haltbarer als der husky motor... ich würd sogar behaupten der husky motor ist robuster...

solltest vielleicht mal irgendwo nachlesen wie man einen zweitakter behandelt, denn sonst wirste einige probleme mit der mx bekommen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

10

Sunday, December 24th 2006, 6:13pm

junge komm klar nach 10000 kolben und zylinder neu wie fährst du bitte habe jetzt 18000 runter und nix neu gemacht
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 23rd 2006

Posts: 4

Location: Passau

11

Monday, December 25th 2006, 1:22am

Ich fahre nicht so brutal wie ihr das seht ich fahre sie immer warm etc. fahre auch nicht nur vollgas sondern schon lastwechsel, etc. Ich habe mir die Huskys gebraucht gekauft und bei der WRE war bei der Probefahrt bei mir zu Hause, nachdem wir sie holten, der Zylinder kaputt. Ich bin damit nur 500m gefahren. Auch mein Husqvarna Händler sagt, dass die Motoren nicht die besten sind. Egal, plz back to topic. Danke.

MfG BigR
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2005

Posts: 64

Bike: PW80,KX85,06er DTX Auto: BMW

Location: nähe Wildeshausen

12

Wednesday, December 27th 2006, 11:27am

ne mx sieht zwar geil aus und da ist es ein muss das möp offen zu fahren weil sie gedrosselt überhauptnich geht.... aber wenn du was haltbares suchst auf dauer und auch nen zügigeren fahrstil hast und nich dauernd nen neuen kolben wechseln willst...hol dir eine dtx oder so > auch 2 takt aber haltbarer... :daumen: mfg
Meine 06er DTX:
Acerbis Handschalen
Harris Carbon Griffe
Kellermann Led Blinker
Rahmenschutz
Self-made Heck
Motorschutz
Arrow KomplettanlageChrom
Racinggitter
Chrom Schwingenaufkleber
Carbon Racing Spiegel
:D
  • Go to the top of the page

Rate this thread