kohlensäure entsteht ja, wenn man co2 in wasser löst. daraus wird dann h2co3.
da co2 und wasser nicht gerade reaktionsfreudig sind, geschiet dies aber nur zu einem sehr geringen teil. der rest des co2 wird einfach in wasser gelöst und schwirrt da als moleküle mit hydrathüllen rum. bei lebensmitteln wird gelöstes co2 und kohlensäure zusammengefasst.
wenn man die flasche schüttelt, gehen wahrscheinlich die hydrathüllen kaputt, co2 wird frei. da dadurch aber das gleichgewicht zwischen druck und gelöstem co2 gestört ist, löst sich das co2 mit der zeit wieder.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (Dec 29th 2006, 8:03pm)