Monday, May 5th 2025, 3:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 6th 2006

Posts: 32

Bike: Cagiva Supercity un Mito

Location: BW

1

Friday, December 29th 2006, 10:18pm

2 Fragen zum Drehzahlbegrenzer

1. Ich fahr zur Zeit eine Cagiva Supercity (gleicher Motor wie die Mito)
und hab so eine Blackbox drin die bei 8000 abrigelt. Meine frage ist ob ich den Begrenzer auf Anschlag fahren darf ohne das ich mir sorgen machen muss ob das vlt nicht so gut für den Motor ist.

2. Das Teil nervt wie bekomme ich es raus (welches Kabel muss ich trenn)
Das ist glaube ich die ganz normale Standart Blackbox von Motorland vom Jahr 98. Hat wer vlt einen Schalt Plan. Oder vlt noch besser hört sich jetzt zwar Roller mäßig an aber kann man das Teil sogar vlt mit einem Schalter aus und zu schalten(wenn man den zwichen klemmt)?
Ich bremse nur zum kotzen ;-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

2

Saturday, December 30th 2006, 12:38am

also erstmal hallo
die drossel nimmt zündfuinken weg aber sonst auch nichts also du kannst so lange beschleunigen wie geht und dann ist halt irgendwann schluss dann kannste um sprit zu sparen bissel gas weg nehmen langsamer wirste davon auch net.
zum zweiten hier ist ne einbauanleitung.
Einbau Alpha Tech BB
du kannst ganz einfach nne schlater zwischen sezzen oder wnenn du es noch besser willst nen t schlater der in der einen richtung den zündfunken einfach nur über die dossel leiter und auf der anderen seite glat durch.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread