Friday, September 19th 2025, 3:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

1

Sunday, December 31st 2006, 12:42am

kosten einer 996/916

also leider habe ich in der suche nichts gefunden und würde nun gerne wissen wie hoch so die laufenden kosten einer duc 996 oder 916 sind.
ich weiß das die inspectionen sehr saftig sind.
außerdem würde mich mal das handling interresieren also im vergleich zu andern sportlern.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Sunday, December 31st 2006, 1:04am

ich glaube die laufenden kosten sind nicht arg viel anders wie bei anderen supersportlern, solange nix kaputt geht. ersatzteile sind ein klein wenig teurer.
das teure an dem mopped ist wie gesagt die wartung. stimmt da bei den ventilen was nicht wirklich und müssen neue teilchen rein , wirds schnell mal ein paar hundert euro teurer. aber ist auch nur alle 10000km. immerhin.
handling ? laut nem tesbericht erinnerte das fahrverhalten der ss stark an die 916 , darum nehme ich mir das recht ein bisschen was zum typischen duc handling zu sagen.

also sie will geprügelt werden. sprich mit kopf nicken und einfach schön locker einlenken geht einfach ned wirklich. arsch nach innen , stark mit dem körper arbeiten.enge kurven kommst du in der regel bei gleichem fahrkönnen keinem r4 handlingmopped hinterher. kann man relativ knicken. was nicht heist das es kein spaß macht ;) auf langgezogenen und "normalen" kurven ist sie einfach nur ein traum.
auf gut deutsch , recht schlechtes handling , ziemlich bockig im gegensatz zur konkurrenz. aber guck mal das du mal ein probefahren kannst. so satt wie eine ducati liegt kein anderes mopped. bezwingst du sie , ist das handling und das ganze fahrgefühl ein absolter genuss!!! unvergleichlich.

aber genug und gut , 916 fahrer ? hab ich größtenteils recht oder eher gar nicht , möcht ja kein scheiß verzapfen. ihr wisst ja besser wie die dinger gehn ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Dec 31st 2006, 1:06am)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

3

Sunday, December 31st 2006, 1:23am

Quoted

Original von ducss900nuda
ich glaube die laufenden kosten sind nicht arg viel anders wie bei anderen supersportlern, solange nix kaputt geht. ersatzteile sind ein klein wenig teurer....


Ja, musst deine duc auch sehr arg pflegen und imemr rechtzeitig verschleißteile ausstauschen, sonst kann es schnell ein teurer spaß werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

4

Sunday, December 31st 2006, 1:32am

danke das war das was ich hören wollte gänsehautfeeling ne
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

5

Sunday, December 31st 2006, 1:29pm

was das Handling anbelangt hat der matze absolut recht!
das Ding ist alles andere als handlich und man braucht echt
bären Kräfte um se ums Eck zu bekommen !
Man braucht allerdings sehr sehr lange bis man sich auf das
Motorrad eingespielt hat, die SItzposition und allgemein das
Ffahrverhalten sind einzigartig, entweder man kommt damit klar und will nix
anderes mehr oder man verflucht das teil und kauft sich was anderes!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

6

Sunday, December 31st 2006, 1:31pm

Jo, die umgewöhnung auf die Duc is ziemlich schwer, während ich mit der Suzi keine Probleme hab, bin ich mit Agents Duc den Lochen hochgeschwuchtelt wie ne Oma =)
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

7

Sunday, December 31st 2006, 1:42pm

Kann ich nur bestätigen,als ich meine getauscht habe bin ich direkt 250 km autobahn nach hause gefahren,da hab ich sie schon verflucht,als ich dann aber die letzten km landstraße gefahren bin,war ich hin und weg,einfach wahnsinn.In den kurven liegt die 916 wie ein brett,wenn du sie mal reingepresst hast ist das ein super kurvenfahren mit der!!

Gut bin davor wie die meisten wissen eine vfr 800 gefahren noch dazu mit sbk umbau,die war natürlich vom fahrwerk her total weich im vergleich zur duc,daher hab ich auch schon etwas gebraucht um mich daran zu gewöhnen!!Dafür ists jetzt so das ich zu den leuten zähle die nichts anderes mehr wollen!!

Was die kosten anbelangt,wenn du selber nicht sonderlich fachkenntnisse hast was ducatis anbelangt,solltest du auf jeden fall zum ventile einstellen alle 10tkm und zahnriemen wechseln alle 20tkm zum duc fachmann gehen,auch um evtl schäden an kipphebeln nockenwelle usw vorzubeugen!!Is zwar nicht ganz billig, kannst da so mit einer spanne von 400-1500 euro rechnen.Den rest kann eigentlich jeder selber machen ölwechsel,ölfilter,sämtliche flüssigkeiten usw.
Du fährst halt dann ne duc, is was anderes als ein reiskocher!!!!

Versicherungskosten falls es dich interessiert liegen bei zumindest bei mir bei 130 euro im jahr mit teilkasko, und steuer so bei 70 euro!!Also auch nicht teurer als andere moppeds!!!

Wenn du dir sowas zulegen willst,solltest bei der besichtigung immer auf ein wartungsheft schauen in dem alle KDs eingetragen sein sollten!!!

Kann dir nur ne 916 oder 996 empfehlen,emotionen pur,gänsehautfeeling inklusive!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

8

Tuesday, January 2nd 2007, 7:10pm

weiß einer ob es gemeinsamkeiten zu mito gibt(sitzposition) oder soetwas das sie beide gleich aussehen weiß ich auch.
nun habe ich ne ducatie 996 R gesehen was hat das denn auf sich?
ich kenne schon dien unter schied zwischen biposto und monoposto und die feinheiten der sps und wofür steht nun das r?
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

gfmx

Unregistered

9

Tuesday, January 2nd 2007, 7:15pm

Auf ducati916.de findest du die ganzen Unterschied zwischen den Modellen.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

10

Tuesday, January 2nd 2007, 7:45pm

jap www.ducati916.de , und dann auf modelle

r ist die "rennversion mit straßenzulassung" , die für die sbk meisterschaft gebaut wurde. mehr leistung, edlere materialien usw... aber ist halt auch gleich ein paar euro teurer. ich glaube bei der 916 war das bei manchen sps versionen so ....
aber guck mal auf der hp, da stehts^^

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jan 2nd 2007, 7:47pm)

  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

11

Tuesday, January 2nd 2007, 8:28pm

Jupp ist korrekt,die R Version hatte bessere komponenten beim fahrwerk und motor verbaut,bei der 916er reihe waren das die sps modelle die hatten z.b plankl pleule drin,titan ventile usw!!

Ne R Version ist aber auch bei der wartung teurer muss dir klar sein!!

Und Vergleich bitte deine mito nich mit ner ducati,geht ja mal garnicht!!!
Sind einfach supersportler 916-998 ganz einfach!!!
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

12

Tuesday, January 2nd 2007, 8:31pm

Ok muss mich leicht korigieren,die 996 r hatte als erste 996 den testastretta motor der späteren 998 drinne außerdem öhlins fahrwerk und carbon verkleidung!!!
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

13

Tuesday, January 2nd 2007, 9:14pm

ausserdem hat das Ding Wartungsintervalle die echt jenseits von gut und
böße sind! Zumal du dir wohl kaum irgendeine R Version leisten könntest,
für das Geld was die Dinger noch gebraucht kosten könntest du dir locker
ne nagel neue 1098 kaufen :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

14

Wednesday, January 3rd 2007, 12:28am

mit mito meinte ich nur sitzposition!!!! sonst ncihts.
ja die r habe ich halt nur mal auf nem bild gesehn.
ich denke es wird auf ne normale duc raus laufen.
mal schaun aber dnake für die infos.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

15

Wednesday, January 3rd 2007, 10:45am

Moin,

sitzposition würd ich sagen sollte relativ ähnlich aber wenn dann bei der duc noch sportlicher und mehr nach vorne orientiert!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread