Wednesday, April 30th 2025, 2:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 23rd 2005

Posts: 18

Bike: Mito

Location: Münster

1

Sunday, January 7th 2007, 6:20pm

Gebrauchte 600er, wieviel Km maximal?

Nabend,

da ich jetz bald meinen A Schein bekomme, bin ich auf der Suche nach ner gebrauchten 600er Sportler.
Bin bis jetz Mito gefahren und in Frage kommen die R6, CBR600, Gixxer oder ne Zx6r.
Vom Design gefällt mir die R6 am besten, empfehlenswert? Wäre nett, wenn mir da jemand sagen kann welche der 3 man wählen sollte bzw. welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Maschinen bieten.

Da ich mich mit BigBikes noch nicht wirklich beschäftigt habe was die Kaufkriterien für eine Gebrauchte betrifft wollte ich mir hier ein wenig Rat hohlen.

Daher meine 2. Frage, wieviel Km sollten die obigen Maschinen maximal haben damit sich ein Kauf lohnt und ich da einige Jahre was von hab bevor das gute Stück ständig in die Werkstatt muss.
Ausgeben will ich so um 5000€.

Schonmal thx für eure Antworten.


Gruß
Jan

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamanjab" (Jan 7th 2007, 6:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

2

Sunday, January 7th 2007, 6:31pm

Für 5000 Euro solltest du was mit 15.000 bis 20.000km bekommen.
Am besten mal auf jede der genannten Modelle draufsetzen - so hab ichs auch gemacht und hab die Entscheidung nicht bereuht. :daumen:
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

3

Sunday, January 7th 2007, 6:34pm

Das Problem ist, dass du selten weißt, welcher Idiot da vorher drauf gesessen
hat. Vor allem bei den 600er-Drehorgeln. Wenn das Ding technisch okay ist, sind
vermutlich auch über 100tsd KM drin, bei ungepflegten Motorrädern kann dir der
Motor aber auch schon bei 20tsd hops gehen, aber als 2Takt-Fahrer solltest du
das bereits wissen.

Gibt mehrere Möglichkeiten: Erstmal anschauen gehen. Wenn du einverstanden
bist, vereinbarst du eine Probefahrt. Dann nimmst du dir entweder jmd. mit Er-
fahrung mit, oder du organisierst einen Termin bei einem technischen Sachver-
ständigen, der das Mopped beurteilen soll.

Wenn du eine gute Gebrauchte erwischen solltest, egal welches Modell,
brauchst du dir um die Laufleistung nicht so den Kopf machen. 30tsd sind meiner
Ansicht nach akzeptabel, wenn der Zustand stimmt. Allerdings solltest du das
Mopped dann auch selbst gut pflegen.

Ansonsten sind alle von dir genannten auf ähnlichem Niveau. Ausserdem solltest
du halt auch erstmal Probesitzen/fahren, die Optik ist da weniger aussagend.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2005

Posts: 18

Bike: Mito

Location: Münster

4

Sunday, January 7th 2007, 6:35pm

Jopp das ist auch bei mobile.de usw. meistens der Fall mit der Km Zahl.

Lohnt es denn eine R6 oder Gixxer mit 15000km zu kaufen oder muss man dann bald schon mit Reperaturen rechnen?
Was bezeichnet man denn so als normale Lebensdauer für einen Motor in so einer Maschine?

@Cyko, das Problem hat man leider bei jeder Gebrauchten das man den Fahrer meistens nicht einschätzen kann.
Dass ich Probesitze usw. und eine Probefahrt mache versteht sich, auch wird die Maschine vor einem möglichen Kauf auf jeden Fall von einem Sachverständigen untersucht.

Ich wollte mir nur hier schon einmal ein wenig Vorwissen aneignen um konkreter nach Angeboten suchen zu können.

Gruß
Jan

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamanjab" (Jan 7th 2007, 6:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

5

Sunday, January 7th 2007, 6:41pm

15.000km sind nichts für einen normal gefahrenen 600er Viertaktmotor. Musst dich mal von den Zweitaktern lösen. ;) Nur, wie oben schon gesagt, halten Rennstreckenmotorräder natürlich nicht so lange. Entweder du lässt das checken oder kaufst auf gut Glück.
Grundsätzlich kann man nicht sagen, wie lange 600er Sportler im Normalfall halten. Hondamotoren halten z.B. in der Regel länger als Kawasakimotoren, haben dafür aber weniger Leistung etc. Die 100.000km sollten aber alle überstehen. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (Jan 7th 2007, 6:41pm)

  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

6

Sunday, January 7th 2007, 6:53pm

Quoted

Original von Raven
15.000km sind nichts für einen normal gefahrenen 600er Viertaktmotor. Musst dich mal von den Zweitaktern lösen. ;) Nur, wie oben schon gesagt, halten Rennstreckenmotorräder natürlich nicht so lange. Entweder du lässt das checken oder kaufst auf gut Glück.
Grundsätzlich kann man nicht sagen, wie lange 600er Sportler im Normalfall halten. Hondamotoren halten z.B. in der Regel länger als Kawasakimotoren, haben dafür aber weniger Leistung etc. Die 100.000km sollten aber alle überstehen. ;)


Zum einem bist du mir zuvor gekommen, zum anderem wollte ich das auch
schreiben. Die R6 und Ninja wollen vom Motorkonzept her am meisten gedreht
werden. Die Honda ist absolut Alltagstauglich, auch schon diverse male getestet
worden, und die Gixxe will da die Brücke schlagen. Allerdings ist es auch nicht
so, dass du nicht vom Fleck kommst, wenn du unter 3tsd Touren fährst.
Gemütlich cruisen lässt es sich mit jedem Motorrad, nur wenn es richtig schnell
gehen soll oder du auf den Rundkurs willst, unterscheiden sie sich halt doch
wieder. Und die R6 hat vermutlich nicht umsonst dieses Poser- und Heizer-Image

Letzten Endes kommt auf die Sympathie an. Wenn du CBR fährst, pissen dich die
Gixxer's an, fährst du Kawa, flennen die Yamaha-Boys&Gilrs usw. Kannst du
vor allem hier zu hunderten von Beiträgen beobachten ;)

Wie schon erwähnt: Falsch machst du mit keiner etwas. Und falls du fest-
stellen solltest, dass du doch nicht so der Raser bist, gibt es auch noch die
TT600 aus Hinkley. Preislich auch recht niedrig dabei. Vor allem bombiges
Fahrwerk, aber verglichen mit den anderen R4 "lahmer Motor".
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2005

Posts: 18

Bike: Mito

Location: Münster

7

Sunday, January 7th 2007, 7:07pm

Alles klar, ich dank euch Jungs.

Mal schaun was es dann wird, erstmal ein wenig Händler abklappern und Internet durchforsten.

Gruß
Jan
  • Go to the top of the page

rs-speddy

Unregistered

8

Sunday, January 7th 2007, 10:54pm

ja das stimmt schon was hier gesagt wird, wenn der motor nicht immer so gequält wird hält er schonmal 100tkm und mehr aus.

wenn er aber auf der renne gequält wird dann kann da schnell was hochgehen.

so wie bei meiner alten R6 rj03 die bei ~15tkm einen KW lagerschaden hatte.

war trotzdem ein geiles teil und hatte eine sehr anspechende optik ;-)

also immer schön aufpassen wer die kiste vorher gefahren hat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2006

Posts: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

9

Monday, January 8th 2007, 10:01pm

So, um's nochmal zusammenzufassen: letztendlich sind das alles verdammt hochgezüchtete Maschinen und quasi die "Steckenpferde" der Hersteller, die auch (zusammen mit den 1000ern) als Aushängeschild dienen. Du wirst an keiner irgendwelche groben Mängel festellen, egal welche du nimmst (jetzt rein vom Modell her, wenn der Vorbesitzer jedesmal direkt aus der Garage mit Vollgas auf die BAB ist natürlich schon). Letztendlich liegt der Unterschied im Detail und die Entscheidung ist mMn eine Sache des persönlichen Geschmacks und der Angebote, die es gerade gibt. Ich selbst fahr' ne GSX-R, hätte aber wohl auch ne Ninne genommen, wenn's gerade was passendes hier in der Ecke gegeben hätte. Meine hat jetzt knapp 30000km drauf und zeigt noch keine Schwächen jeglicher Art und ich denke und hoffe, dass das auch noch lange so bleiben wird.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2006

Posts: 27

Bike: superduke

Location: Black Forrest

10

Monday, January 8th 2007, 11:28pm

Zur Info - hört sich für mich nicht wirklich wie ein verkaufsargument an...leider

"Erneuter Rückruf bei Yamaha

10. Nov 2006 16:47

Yamaha YZF-R6

Yamaha muss erneut Motorräder in die Werkstätten zurückrufen. Bei der YZF-R6 ist ein sicherheitsrelevanter Fehler festgestellt worden.

Der japanische Motorradhersteller Yamaha hat erneut technische Probleme an einem seiner Modelle festgestellt. Wie Yamaha Deutschland mitteilte, müssen Halter einer Yamaha YZF-R6 (Typ RJ111) mit den Fahrgestellnummern JYARJ111000000301 bis JYARJ111000015304 ihre Maschinen zum Händler zur Kontrolle bringen.

Schrauben lösen sich"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

11

Tuesday, January 9th 2007, 12:49pm

wie schon gesagt ... das mit den KM kann man so schlecht sagen.
kommt echt darauf an wie das mopped gefahren und gepflegt wird.
aber im normal fall macht so ein 600c motor wie sie in den sportlern sind schon seine 50.000km mit.
kumpell von mir fährt ne 98er ZX-6R mit 53.000km und an dem ding war noch nie was und es läuft wie geschmiert !

also im normalfall kannste moppeds mit 15.000km schon ohne bedenken kaufen...
wie gesagt.. wenn sie nicht behandelt wurde wie dreck.

für die 5000€ bekommste schon was gutes !
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2005

Posts: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Location: Deutschland, Erftstadt

12

Monday, January 15th 2007, 6:22pm

für 5000 Euro gibts schon geile Teile, ich hab für 5000 meine ZX 6R 636 B bekommen mit 19000 km incl. SR-Racing Auspuff, kellermännern usw....


is also kein ding da was ordentliches zu bekommen
Ride on
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

13

Monday, January 15th 2007, 6:40pm

Für 5000€ sollteste z.B. ne GSX-R 600 K1 mit ca. 10000km schon kriegen!

@Golden

5000 und 19000km? da hätteste bestimmt noch was runter handeln können!

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2005

Posts: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Location: Deutschland, Erftstadt

14

Monday, January 15th 2007, 6:46pm

weiß nicht ist topgepflegt, nagelneur Hinterreifen( hatt ich vergessen zu sagen) um und unfallfrei usw...
Ride on
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

15

Monday, January 15th 2007, 6:52pm

Geh nach dem was auf dem Markt is und was dir zusagt, nach Marken zu gehn erschwert die Suche nur unnötig!
IdR kommt um die 25000km ne größer Inspektion, kostet beim Vertragshändler sowas um die 400€

Achja ich hab mit den Händlern am Schiffahrter Damm miese Erfahrungen gemacht und einigen meiner Kumpels ging es ähnlich...das nur am Rande...werde nich ins Detail gehn :rolleyes:
..,-
  • Go to the top of the page

Rate this thread