Saturday, September 20th 2025, 6:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

16

Monday, January 8th 2007, 5:29pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von seventeen17
drehmoment ist doch wurscht ... ich hab die schrauben bei allen meinen moppeds nach Gefühl angezogen und es ist noch nie was schiefgegangen ! soviel gefühl sollte man schon in der Hand haben, wenn man an moppeds schraubt - man kann doch nicht bei jeder Schraube nach dem drehmoment suchen

Zylinderschrauben zieht man IMMER mit Drehmoment an. Wenn du es nicht machst, deine Sache. Ist doch ne Sache von Sekunden den Drehmomentschlüssel einzustellen. Und dann hat man genau den richtigen Wert. Zu locker ist logischerweise nicht gut und wenn man sie zu fest anzieht kann sich der Zylinder verziehen. Ich seh da kein Problem mal eben den Drehmomentschlüssel zu benutzten.



ich auch net wenn ich einen hätt, das drehmoment muss man im arm haben, oder im urin!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

17

Monday, January 8th 2007, 7:12pm

Wie bekommt man den einen Drehmomentschlüssel+Nuss auf die Auslassseitigen Schrauben der Stehbolzen ?( Gibt es dafür einen speziellen Drehmomentschlüssel???
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

18

Tuesday, January 9th 2007, 4:44pm

www.motocrossladen.de wurde mir empfohlen,könnte es wohl auch dort machen lassen. werd nachher mal anrufen.

was muss bei nem zyli ohne beschichtung alles gemacht werden? schleifen+hohnen? nich dass ich mich da zum deppen mache.. was ist mit bohren?
kolben wird wohl vertex werden.


ob die mir auch die eine schraube von der powerwalze rausbauen/bohren-die is ziemlich rund :( und der eine bolzen wo der krümmer festgemacht wird müsste auch neu gemacht werden!


P.S.:hab ~2h gebraucht und beim zylinder hat mir mein bruder mitgeholfen,weil der an einem bolzen richtig fest war,aber is soweit alles ab.
müssen die kolbenringe fest auf dem kolben sitzen? meine kommen mir etwas ausgeleiert vor!
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

19

Tuesday, January 9th 2007, 5:51pm

meint ihr ich sollte mir das bohren/schleifen sparen und nur hohnen lassen?
meiner meinung nach sind keine(wenn dann nur sehr minimal) laufspuren zu sehen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

20

Tuesday, January 9th 2007, 6:54pm

Zu der Kolbenringfrage: Nuja... die sollten halt normal nen größeren Durchmesser wie der Kolben haben. Wenn du sie zusammendrückst dann müssen die schön den Durchmesser vom Kolben haben. Dann umschließen die auch fast den ganzen Kolben.

Wenn der Kolben dann im Zylinder ist drücken die Ringe immer schön an die Lauffläche - dichten also ab.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

21

Tuesday, January 9th 2007, 8:31pm

Quoted

Original von fragger123
meint ihr ich sollte mir das bohren/schleifen sparen und nur hohnen lassen?
meiner meinung nach sind keine(wenn dann nur sehr minimal) laufspuren zu sehen!

Je nach Zustand. Kann man so nicht sagen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

22

Tuesday, January 9th 2007, 11:22pm

Ich würde am besten deine Firma entscheiden lassen, was genau die mit dem Zylinder alles machen müssen.
Die können auch gleich den Richtigen Kolben mitbestellen. 1 hast du dann sicher einen Kolben mit dem richtigen Übermaß und 2. is der da wahrscheinlich sogar noch billiger, weil die ne größere Stückzahl abnehmen.

Vergiss auch evtl. das Kolbenbolzenlager nicht zu tauschen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread