Saturday, August 9th 2025, 9:35pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Thursday, January 11th 2007, 11:41pm

Wie Festplatte am besten verschlüsseln

Empfehlung an dieser Stelle: mein Link im Killerwalthread: http://video.google.de/videoplay?docid=-1550832407257277331


Ich will mein externe USB Festplatte so crypten, dass 100% nur ich an die Daten komme. Das Programm TrueCrypt scheint ja da zZ state of the art zu seien. Leider ist ziemlich viel doku darüber in tiefsten Englisch verfasst und ziemlich fachlastig.

Situation::

-USB HDD meist stationär am PC angesteckt nur selten beim Kumpel. Es soll also möglich seien durch pw eingabe die Daten auch ohne umständliches Installieren eines tools die daten auf einem anderen pc zu verwenden.

-reiner Datenspeicher. Ich will die Daten immer "im vorbeigehen" entschlüsseln, also dass ich z.B. wenn ich auf die Festplatte auf dem Arbeitsplatz zugreife die dateien sehe nachdem ich das pw eingegeben habe. und wenn der pc ausgschaltet wird/ hdd abgesteckt wird, wieder alles sicher ist. geschwindigkeit sollte für kopieren der daten ausreichen, es laufen keine anwendungen drauf

-ist dieses truecrypt zukunftssicher? irgendwann kommt bei mir bestimmtauch mal vista oder linux an, kann ich dann damit weiterarbeiten?

-ich möchte am liebsten so verfahren, dass auf einer offnen partition auf der hdd das programm liegt und ich des nur starten muss und ein pw eingeben muss und dann werden die daten entschlüsselt solange der pc läuft.




ist das angesprochene programm das richtige für mich? was kann ich falsch machen? machts jemand schon?



mfg Zord
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

This post has been edited 1 times, last edit by "Zord911" (Jan 11th 2007, 11:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 11th 2007

Posts: 2

Location: Grevenbroich

2

Friday, January 12th 2007, 12:10am

Verwende Truecrypt schon seit längerer Zeit. Es gilt bisher als unknackbar, wenn das Passwort ausreichend lang gewählt ist und aus Sonderzeichen, Buchstaben und Zahlen besteht. Es wird auch auf Vista laufen das ist klar.

Truecrypt gibt es auch für Unix dementsprechend auch für Linux.

techn. Details bin jetzt zu faul zum schreiben look @ http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt

Die Traveller Funktion für den USB Stick ist genau das richtige für dich.

Bist hier aber in nem Motorrad Forum also geh mal auf meine Seite http://www.coding-board.de/board/

This post has been edited 1 times, last edit by "Horst Schlämmer" (Jan 12th 2007, 12:12am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

3

Friday, January 12th 2007, 3:03pm

Ja, also ich kann dem über mir nur zustimmen, es ist absolut genial dieses Programm. Unknackbar mit sicherheit nciht aber wenn du ein Passwort mit 20 stellen nimmst und dir einen Satz ausdenkst mit sonderzeichen und zahlen dann sicherlich auf FBI Niveau ;)
also cih würde dir dazu raten, ist sicherlich das beste zurzeit zu bekommene
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Friday, January 12th 2007, 3:50pm

aufgrund des open-source codes sind auch "master-keys" ausgeschlossen

truecrypt ist definitiv sehr zu empfehlen, am besten aber mit 2 algorythmen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

5

Saturday, January 13th 2007, 11:51pm

letzte frage noch(bitte für laien :daumen:)

wo ist der vorteil wenn ich eine komplette partition verschlüssele im gegensatz zu einer containerdatei? ich hab gelesen, dass wenn man eine parition krypted dass dann der speicherplatz den sie einnimmt von windows irgendwie nicht "zugeordnet" wird und dass sich daraus das problem ergeben kann dass wenn du eine datei auf den platz auf der hdd legst wo eigendlich deine verschlüsselte partition liegt, dass dann deine daten am sack sind weil windows sich nicht daran stört sie zu überschreiben??? °-°
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Rate this thread