Thursday, May 1st 2025, 1:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

1

Wednesday, January 17th 2007, 4:01pm

Ölwechsel

Hi,
ich hab mir ja grad ne SRAD zugelegt. Die Karre hat die letzten 2 Jahre gestanden und hat seitdem auch kein neues Öl bekommen. Den letzten Wechsel gabs wohl kurz vor der Stillegung. Da ich kein Bock hab, mit so altem Öl zu fahren, kommt das raus.
Nun ist mein Problem, dass man das Öl ja bei warmgefahrenem Motor wechseln soll. Nun stellt sich mir die Frage, ob es besser ist, mit dem alten Öl nen paark km zu fahren, damit das warm wird oder besser den Ölwechsel mit kaltem Öl vorzunehmen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

2

Wednesday, January 17th 2007, 4:29pm

öhm, anschmeißen, 3 minuten laufen lassen und dann ist das öl doch warm genug !?
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

3

Wednesday, January 17th 2007, 4:34pm

auf jeden fall n bisschen warm werden lasse, sonst warteste ja ewig und alles wird sosnta uch nicht raus kommen!
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

4

Wednesday, January 17th 2007, 4:34pm

Maschiene mit altem Öl starten, mal eben die Straße rauf und runter, aufbocken.
Ölablassschraube raus, Öl fließt. Neues Öl rein, nochmal starten, nochmal die
Straße rauf und runter, Ölstand kontrollieren.

Wenns kalt ist, ist's Öl zäh.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Wednesday, January 17th 2007, 5:28pm

jop, einfach mal bissle laufen lassen das der ganze kram nochmal in wallung kommt und dann raus damit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2003

Posts: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Location: Deutsch

6

Wednesday, January 17th 2007, 5:35pm

Moin böser_wolf,

ich würd es so machen: Das alte Öl raus, nen billiges Öl rein und dann warmfahren...dann die ganze Scheisse wieder ablassen und danach dann das leckere gute (Synthetische?) Öl reinfüllen. Ist zwar etwas Aufwand und kost auch mehr aber wäre auf Nummer sicher.

Gruß marconi84 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

7

Wednesday, January 17th 2007, 6:09pm

Quoted

Original von cyko
Maschiene mit altem Öl starten, mal eben die Straße rauf und runter, aufbocken.
Ölablassschraube raus, Öl fließt. Neues Öl rein, nochmal starten, nochmal die
Straße rauf und runter, Ölstand kontrollieren.

Wenns kalt ist, ist's Öl zäh.


Wil mir das mal einer erklären? ^^
Also dann ist doch aber voll viel Öl im Motor verteilt zur Schmierung oder? Is des nich besser wenn man die Karre lange stehen hat, des Öl "sammelt" sich dann unten und es kommt zwar lagnsam aber dafür alles raus? Oder irre ich mich da.

Oder sammelt sich das Öl gar nicht unten?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

8

Wednesday, January 17th 2007, 6:16pm

Zunächst einmal das hier - ganz interessant

Vllt. findest du hier deine Antwort - hab aber i.M. keinen Bock es selbst zu lesen
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

9

Wednesday, January 17th 2007, 6:19pm

ok danke leute. werde die karre wohl einfach behutsam warm fahren, dann dürfte das dem motor auch nicht schaden.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

10

Wednesday, January 17th 2007, 6:27pm

Vllt. noch ein kleiner Sicherheitshinweis für die unerfahrenen Mitleser die auch neues Öl brauchen:

Warm und heiß ist Unterschied!!!

Wenn die Kiste glüht, sollte man es unterlassen irgendwas mit Öl zu machen!

Wenn die Pfoten beim austreten im Weg sind, gibt das allerübelste Verbrennungen.





[SIZE=7](Dafür hab ich mir aber jetzt einen Schmetterlingsstempel im Aufgabenheft verdient :) )[/SIZE]
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

11

Wednesday, January 17th 2007, 10:36pm

Was brauch ich überhaupt alles für nen ordentlichen Ölwechsel?

- Auffangwanne
- neuen Ölfilter
- neues Öl
- neue Dichtung für Ölablassschraube?
- Drehmomentschlüssel?
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

12

Wednesday, January 17th 2007, 10:46pm

ich würd sagen das wars schon ja.

für die dichtung nimmt man kupferpaste oder so , hab ich gehört ... bei der mille hatte ich nix drangemacht und dann hats gesabbert , also wäre kein fehler irgendwas ran zu machen.

dremo nicht unbedingt. fehler ist es gewiss keiner , aber keinen dremo benutzen ist auch nicht schlimm , geht genauso. je nachdem ob dus dir zutraust
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

13

Wednesday, January 17th 2007, 11:09pm

Habs halt noch nie gemacht ^^
Aber nen Drehmomentschlüssel hab ich auch nicht...hab mir nur gedacht ich könnt mir das Geld sparen was der Händler fürn Ölwechsel nimmt im Frühjahr...
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

14

Wednesday, January 17th 2007, 11:17pm

Sammelt keiner die Motorrad? Da war doch demletzt erst so ein "Schrauber-
guide" drin. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass die Schraube
keinesfalls zu fest angezogen werden darf, da du dir sonst das Gewinde kaputt
machst, was sehr teuer und aufwändig geschweißt werden müsste. Getreu dem
Motto: Nach ganz fest kommt ganz lose.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Wednesday, January 17th 2007, 11:24pm

Quoted

Original von ducss900nuda
ich würd sagen das wars schon ja.

für die dichtung nimmt man kupferpaste oder so , hab ich gehört ... bei der mille hatte ich nix drangemacht und dann hats gesabbert , also wäre kein fehler irgendwas ran zu machen.

dremo nicht unbedingt. fehler ist es gewiss keiner , aber keinen dremo benutzen ist auch nicht schlimm , geht genauso. je nachdem ob dus dir zutraust

Kupferpaste für die Dichtung?
Was hier alles erzählt wird... unglaublich....

Man nimmt entweder nen neuen Kupferring (oder Alu, jenachdem was es für einer war), oder wenns gar nich anders geht und man keinen neuen hat macht man den heiß und hält ihn in kaltes wasser. Dann ist der Ring weich wie butter.

Beim Ablassen immer den Öldeckel aufmachen und im günstigsten Fall ist das Öl warm. (aufpassen beim Ablassen mit heißem Öl). Denn dann wird der ganze Dreck im Öl mit einem Ruck rausgespült quasi.
Natürlich immer neuen Ölfilter verwenden. Aufpassen dass die alte Dichtung ab ist und die neue einölen und mit der Hand festziehen. Meistens muss man dann noch nach dem festziehen 3/4 umdrehung anziehen. Auf jeden Fall nicht zu fest anziehen.
Bei Alu-Ölwannen die Ablasschraube nicht zu fest anziehen! Die werden nur ziemlich leicht angezogen. Also bei Aluwannen aufpassen, kann sonst in die Hose gehen, ansonsten einfach gut festziehen dann passt das.

Öl auffüllen (beim Auto füllt man je nach Motor erst ~ 3 Liter auf), so, dass der Ölstand im vorgeschriebenen Bereich ist, dann Motor kurz laufen lassen, kurz warten und dann müsste man nochmal mehr Öl reinfüllen können (so nen 1/2 Liter dazu schätz ich jetzt einfach mal passt dann nochmal rein)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread