Thursday, May 8th 2025, 1:32am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

1

Monday, January 15th 2007, 7:27pm

Reifen Maxxis Goldspeed Pre Cut

so hier der reifen und die fragen...

weiß jemand ob ich den reifen auf meiner lc4 fahren darf?
kennt ihn schon jemand?
laufleistung?
was für größen gibt es?


danke schon im vorraus



Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Jan 15th 2007, 7:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

2

Monday, January 15th 2007, 7:40pm

gibts nur als 120er vorne, 160er hinten !
da deine Lc4 doch bestimmt nur die reifengröße eingetragen hat , kannst du doch alle reifen mit den maßen fahren ...

http://www.shorttrack-online.de/download…006%20Drift.pdf

Haltbarkeit wird etwa denen von "echten" Slicks entsprechen ! ist schließlich eigentlich nur nen geschnittener slick
also so 8-9 Stunden - bei mir zumindestens ..

allerdings soll der Grip und fahrverhalten nicht so überwältigend sein, im vergleich zu anderen Slicks - michelin oder dunlop z.B. ...
wie es im vergleich zu pilot power race oder diablo corsa aussieht weiß ich nicht ... ! vermutlich sind aber auch die besser
ich hab bisher nur negatives über die slicks von goldspeed/maxxis gelesen , außer das sie billig sind ... kenn auch keinen der die fährt

This post has been edited 1 times, last edit by "seventeen17" (Jan 15th 2007, 7:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

3

Monday, January 15th 2007, 7:42pm

ich glaub ich bleib dann bei meinen pliot power

hat mich halt interessiert!


wenn jemand noch anderes dazu schreiben will, bitte...!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

4

Monday, January 15th 2007, 8:43pm

im huskyforum hat einer gemeint , dass der reifen schon ganz gut geht , man muss ihn aber erst warmfahren und an kalten tagen aufpassen dass man nich gleich auf der fresse liegt

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

5

Monday, January 15th 2007, 8:45pm

wenn das der straßenzugelassene ist - jein :D

ist nur in holland legal.. quelle: supermoto1.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

6

Tuesday, January 16th 2007, 1:57pm

also ich hab gelesen/gehört dass er gut sein soll und bei uns auch zugelassen ist....ich weis nur so viel dass er über holland vertrieben wird

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

7

Tuesday, January 16th 2007, 2:51pm

Die werd ich mal onroad testen, wenn ich meine irgendwann mal runter gefahren hab ^^! Bin aber auch mit den Pilot Power zufrieden, sind super die Reifen! Genügend Grip etc.!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

8

Tuesday, January 16th 2007, 3:54pm

musst eben mal auf die E-kennzeichnung an der reifenflanke schauen und dann im internet nachforschen. ich garantiere für nichts, kann mich genausogut irren, meine das aber gelesen zu haben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

9

Tuesday, January 16th 2007, 3:57pm

evtl leg ich mir au mal nen satz zu, kosten ja net die welt!
aber wenns nen scheiß reifen ist, ist es wieder verdammt viel geld

stimmt, pilot power ist schon sehr gut!! aber ich wollte mal nen anderen reifen versuchen um einen vergleich zu haben! evtl gefällt meinem fahrstil ein anderer reifen viel mehr!?





edit: wie ist es mit den pilot race??
genau die gleichen fragen wie zum maxxis!!?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Jan 16th 2007, 5:50pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

10

Wednesday, January 17th 2007, 9:30pm

Nimm nen Pilot Power CT2 oder wie der heißt! Der beste Reifen Onroad im Moment! in der mitte Hart, das garantiert mehr laufleistung mittig und an den seiten schön weich, für die gewohnte Schräglagenfreiheit der Pilots ;)

Mein Stiefvater hat ja seit heute die 1000er Blade zuhause stehn und hat auch die Reifen Nagelneu drauf!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!

This post has been edited 1 times, last edit by "Dont_Stop_2_Wheels" (Jan 17th 2007, 9:31pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

11

Wednesday, January 17th 2007, 11:43pm

Machs so wie ich, Vorne Pilot Power 2CT und Hinten den normalen Pilot Power.

Hinten den 2ct zu haben mach ich nie wieder, wenn der auf Temperatur is schmiert der richtig.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Thursday, January 18th 2007, 12:52am

Quoted

Original von Der Mito
Machs so wie ich, Vorne Pilot Power 2CT und Hinten den normalen Pilot Power.

Hinten den 2ct zu haben mach ich nie wieder, wenn der auf Temperatur is schmiert der richtig.


Ja aber dein Mopped hat Leistung im Gegensatz zu diesem Fahrrad aus Österreich.

Das Schmieren ist zudem net wirklich schmieren, mehr so nen einfühlsames Gleiten. Schmieren ist was z.B. der Sportec M-1 macht, da geht dir derb der Kackstift in der Hose wohingegen sich der Pilot Power 2CT sicher anfühlt.


@Don'tStop2Wheels: Der 2CT hat in der Mitte EXAKT die gleiche Mischung wie der normale Pilot Power, der ist nur aussen weicher.



Ist Maxxis net so ne Billigmarke von Bridgestone?
Würd bei Reifen generell net sparn...

Wenn du definitiv andere Reifen willst, probier doch mal Sportec M-3. Die Metzeler Racetec oder die Pilot Power Race wären auch was wenn du kein Freund von Kaltgrip bist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

13

Thursday, January 18th 2007, 4:43pm

"darf" man pilot race auf ner lc4 fahren?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

14

Thursday, January 18th 2007, 4:49pm

Fabrikatsbindung?

Da würde ich ja mal gepflegt drauf scheißen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

15

Thursday, January 18th 2007, 9:01pm

da gibts doch bestimmt auch wieder irgendwelche Reifenfreigaben oder unbedenklichkeitszettel.
Ansonsten lässt dir vom ktm handler deines vertrauens mal die Fabrikate aus dem Fahrzeugschein streichen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread