Friday, September 19th 2025, 7:32am UTC+2

You are not logged in.


fragger123

Unregistered

16

Thursday, January 18th 2007, 10:09pm

ok die staubkörner hab ich wieder rausgeschliffen.
problem ist die eine seite der schwine,wo man noch den lack drunter sieht.
nochma neu mit dreiecksschleifer drüber gehn? aber dann staubt das andre zeug ja auch ein.
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

17

Thursday, January 18th 2007, 10:12pm

Mal ganz ehrlich, lackieren ist doch der letzte Scheiß.

Mir macht es zwar am Anfang immer riesenspaß, aber irgendwann krieg ichs kotzen.

Da schleift, spachtelt, reinigt und grundiert man feinstsäuberlich.

Und dann?

Irgendwo nen kleinen Fehler gemacht und alles umsonst gewesen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

18

Thursday, January 18th 2007, 10:12pm

ja und? dann tuts das halt. lackieren geht eh nich so husch husch, also ich mach das immer so über 1- 2 tage. dann schleifste jetz halt, wäscht den staub dann mit wasser ab und reinigst dann wieder alles mit benzin oder was auch immer und machst dann weiter

und mir geht lacken auch immer tierisch aufn keks.. mühsamste arbeit und dann immer die sauerei.. ach zum glück sitz ich hier mit sauberen händen und nem bierchen^^

This post has been edited 1 times, last edit by "paulo" (Jan 18th 2007, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

Red Bandit

Unregistered

19

Thursday, January 18th 2007, 10:26pm

man braucht ein wenig geduld
lass denn kram heute trockenen
und morgen machste es einfach wie ich es geschrieben habe.
du wirst sehen dann klappt das schon.

en bier ???
das ist ne gute idee, ich hole mir auch eins

This post has been edited 1 times, last edit by "Red Bandit" (Jan 18th 2007, 10:26pm)

  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

20

Thursday, January 18th 2007, 10:46pm

is vielleicht ne doofe frage,aber ich machs trotzdem ;)

wer von euch hat spaß am lackieren und würde mir helfen?! :)
hab noch ne halbe dose grundierung, eine große dose silber und auch noch klarlack hier stehen.
würd euch auch ne aufwandsentschädigung zahlen ;)

am material scheints ja nich zu liegen,eher an der erfahrung.

also wenn jemand wirklich so nett wäre, bitte melden,ich wäre sehr dankbar dafür
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

21

Thursday, January 18th 2007, 11:19pm

Tja mein Jung hättest dich mal vorher etwas in die Materie eingelesen...

Nitroverdünnung kann ich nicht empfehlen, da Sie viele Lacke angreift und da er ja nicht alles blank geschliffen hat kann das auch n Problem geben. Am besten kaufst du dir einen Silikonentferner. Der eignet sich prima und greift auch keine Lacke/Kunststoffe an.

An deiner Stelle würde ich die GESAMTE Schwinge nochmals abschleifen. Dann sprühst du in mehreren dünnen Schichten die Grundierung auf. Lass den Lack zwischen jeder Schicht ca. 20 min antrocknen und sprüh dann die nächste auf.


usw usw


Quoted

Original von biberbiker
kunstharzbasis


Warum nicht ganz normalen Acryllack? ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Jan 18th 2007, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

22

Friday, January 19th 2007, 10:19am

naja wenn ich das jetz alleine weitermache weiß ich schon worauf es hinausläuft.
am ende ist es nich so wie ich es will-mit kleinen staubeinschlüssen,ungradem zeug,... und ich bin unzufrieden,hab aber die ganze farbe,... verbraucht. dann muss ichs eh jmd anders geben.

also wärs super wenn ichs garnicht soweit kommen lassen müsste :)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

23

Friday, January 19th 2007, 11:37am

ähm habs jetzt nicht ganz mitverfolgt , aber die rotznasen kannst du abschleifen. dann halt nochmal drüber.

weist du was gut gegen rotznasen und für ne gleichmäßige farbverteilung ist ? so ne rolle mit so nem ja wie soll ich sagen , halt son teil wo man farbe drin rollt. dürfte fast keine rotznasen dadurch geben
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

24

Friday, January 19th 2007, 11:42am

...die gibts auch nicht wenn man anständig lackiert. Und mitm streichen wirst du sicher nie glücklich :rolleyes:

Auf jeder Dose steht "in mehreren DÜNNEN Schichten auftragen..." :wand:
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

25

Friday, January 19th 2007, 11:46am

Ey muss man immer ne grundierung ham beim lackieren ???
Hab ma bei meinem Pocketbike die Felgen lackiert... un nur farbe druff... sieht gut aus ohne macken... ka was ihr habt
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

26

Friday, January 19th 2007, 11:48am

Nein man MUSS nicht... wenn bereits Farbe drauf ist reicht es die anzuschleifen.

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Jan 19th 2007, 11:48am)

  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

27

Friday, January 19th 2007, 12:01pm

hab ich aber auch net gemacht(ok die felge war auch bissi rau.. also schon perfekt vorbereitet^^)
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

28

Friday, January 19th 2007, 12:31pm

Toll aber das kannst du nicht verallgemeinern. Du kannst auch über die Felge pissen und mit etwas Glück hält dir der Lack. Pack dir doch ne Dose und sprüh die Verkleidung deines Pocketbikes an... evtl. verstehst es dann.
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

29

Friday, January 19th 2007, 1:05pm

wieso ?? der lack hält perfekt.... keine ahnung was du hast.. un der lack auf der verkleidung is auch perfekt dran
geht net ab^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

30

Friday, January 19th 2007, 2:05pm

blub

giess ma n eimer wasser drüber, stell das ding in die tiefkühltruhe dann kansste den lack grad zusammen mit dem eis so abziehen^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread