Monday, May 5th 2025, 8:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 53

Bike: CBR 125R

1

Friday, January 19th 2007, 7:16pm

Welches Öl verwenden?

Also, ich habe schon in der Suche geguckt, habe aber nicht vernünftiges gefunden.

Ich fahre eine CBR 125 und wollte mir jetzt mal nen Liter Öl kaufen. Bis zum August fahre ich noch gedrosselt.

Mein HH hat mir im September 5W-40 Vollsynthetisch reingekippt.
Meine Frage, ist für eine gedrosselte CBR teilsynthetisches besser? Oder soll ich einfach bis August mit dem Vollsynthetischen weiterfahren? Öl wechseln muss ich in 2000km sowieso.
Soll ich beim Ölwechsel also 5W-40 (voll), 10W-40(teil) oder 10W-50(voll) reinkippen?

Danke für eure Antworten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

2

Friday, January 19th 2007, 7:22pm

das wieder rein welches drinn war.
;)
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 53

Bike: CBR 125R

3

Friday, January 19th 2007, 7:28pm

Quoted

Original von lightning
das wieder rein welches drinn war.
;)


>Mein HH hat mir auch shconmal 10W-40 reingekippt, deswegen bin ich mir unschlüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

4

Friday, January 19th 2007, 7:50pm

teilsynthetisches 10w 40 is immer gut
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2006

Posts: 53

Bike: CBR 125R

5

Friday, January 19th 2007, 7:51pm

Quoted

Original von paulo
teilsynthetisches 10w 40 is immer gut


ist teilsynthetisches Öl auch bei einer offenen Maschine gut? Wie gesagt ich werde ab August offen fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 30th 2004

Posts: 199

Bike: YAMAHA R6

Location: München

6

Friday, January 19th 2007, 9:32pm

Des ist bei dir doch eh egal wenn du jetzt ne R1 oder so hättest würd ich mir gedanken machen aber wegen 3 PS :]
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

7

Friday, January 19th 2007, 11:11pm

aso da hätt ich auch ma ne frage.. kann ichbei der mito das öl mit anderem auffüllen (hab noch ca. 700ml vom pocket bike :mobil vollsyntetisch.. war sau teuer)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

8

Saturday, January 20th 2007, 4:15pm

Wenn du auch Vollsynthetisches drin hast!!!
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

9

Saturday, January 20th 2007, 8:38pm

keine Ahnung
is ja vom vorbesitzter
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

10

Wednesday, March 7th 2007, 5:37pm

darf ich in das getriebe eigentlich 0W 40 von mobil reinmachen.. is vollsyntetisch

(bei der mito)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

11

Wednesday, March 7th 2007, 5:54pm

0 W 40 ??? Ich fahr von Agip ein spezielles Öl für 2-Taktmotoren das funktioniert super und kostet nur 8 Euro oder so aber 10 W 40 tut es auch ;)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

12

Wednesday, March 7th 2007, 6:03pm

ka .. von mobil

da steht drauf .. für hochleistungs und turbomotoren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2006

Posts: 10

Bike: Honda CBR 125 R '04

Location: Bad Mergentheim

13

Wednesday, March 7th 2007, 7:51pm

Hab gehört, dass durch vollsynthetisches Öl die Kupplung bei der CBR125 an arsch gehen soll.. STIMMT DAS?? (hat ein Hondahändler gesagt)

ich kanns net glauben ehrlich gesagt. Ich kipp immer teilsynt. 10W40 rein.
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

14

Wednesday, March 7th 2007, 7:59pm

manche meinen die kupplung rutscht beim vollsyntetischen

ich glaub hat se auch grad

moje fahr ich ma bissi mit der rum un sag bescheid... wenn des falsch war mit dem vollsyntetischen, dann war das geld für das teure öl umsonst :D

naja egal, dann hole ich mir eben teilsyn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

15

Wednesday, March 7th 2007, 9:54pm

DU HAST SO KEINE HANUNG
also laber nicht son scheiß!!!!!
es liegt an dem öl aber nicht daran ob vollsyntetisch oder nicht.
vollsyntetisch ist fast immer besser und in diesem falle immer.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread