Monday, May 5th 2025, 1:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 14th 2006

Posts: 23

Bike: Aprilia Rs 125 '06

Location: Stuttgart

1

Monday, January 22nd 2007, 10:26pm

Aprilia Auslasssteuerung (WICHTIG)

tach ..

net dass ihr denkt dass ich hier das gleiche poste wie der n paar threads unter mir

es geht hier um mei auslasssteuerung und zwar hab ich in meiner rs '06 die ori drossel drinne und ich wollt fragn ob des wat bringt wenn ich die zammen mach ... weil die kabel baumeln da so hinter der verkleidung rum wäre also recht einfach zu machen ...

also wenn ihr was wisst könnt ihr ja bitte was schrieben

mfg kimsker
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

2

Tuesday, January 23rd 2007, 11:11am

Bleibt aber immer noch die Drehzahlbegrenzung und die restlichen Drosseln!!! Wirst dannach dann merken das der Schieber öffnet bei 7000 upm oder so sie ziehen will aber dann direkt durch die Drehzahlbegrenzung wieder ausgebremst wird!!! Bei der DT von einem Freund haben wir auch die Auspuffdrossel entfernt, die Powerwalze umgedreht aber die CDI noch nicht getauscht und da war es das gleiche Bild!!! Die Maschine bekommt einen kleinen Schub in dem Moment wo der Schieber öffnet aber kann dann sowieso nicht weiter drehn mit der Drehzahlbegrenzung ;)
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2006

Posts: 23

Bike: Aprilia Rs 125 '06

Location: Stuttgart

3

Tuesday, January 23rd 2007, 3:44pm

was um gotte willen is den ne powerwalze ????

ja ich mein wenn se dann von 7 bis 8000 besser zieht als normal is des doch nen kleiner erfolg ^^ ich mein nur ob des in irgend ner weise schädlich is ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

4

Tuesday, January 23rd 2007, 7:40pm

Eine Powerwalze ist genau das gleiche wie deine Auslassteuerung nur eine wenig andere Bauweise ;) Was nützt es denn wenn deine Karre dannach kurz anzieht in dem Moment wo der Schieber öffnet sie dann aber sowieso nicht weiter drehn kann??? Schädlich ist es nicht unbedingt aber ich würde sie entweder ganz aufmachen oder so lassen wie sie ist alles dazwischen ist Blödsinn :D
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Tuesday, January 23rd 2007, 7:59pm

was zum geier soll denn der unterschied zwisdchen einer auslasssteuerung und einer powerwalze sein. das sind jawohl einfach synonyme. oder etwa nich :gruebel:

meiner meinung nach sowieso völliger unisnn enweder is das ne AS oder ein powervalve. das wort powerwalze gibts bestimmt garnich.. so dämlich wie sich das anhört :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

6

Wednesday, January 24th 2007, 1:55pm

Naja es gibt da Unterschiede Paulo :rolleyes:
Das ist eine Powerwalze oder Powervalve wie du willst die dreht sich halt und verengt oder vergrößert den Auslass dadurch ==>http://www.rhevans.co.uk/powervalve.jpg
Das ist ein Auslassschieber der vor und zurück gezogen wird um den Auslass zu verengen und zu vergrößern
==>http://www.heimracing.de/images/big/image0581.jpg

Gleiches Prinzip aber verschiedene Bauweise ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Ralle" (Jan 24th 2007, 1:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2006

Posts: 23

Bike: Aprilia Rs 125 '06

Location: Stuttgart

7

Thursday, January 25th 2007, 5:50pm

ok also powerwalze is geklärt ^^

was mich immernoch net wirklich weiterbringt ^^

ach was hier vllt net reinpasst aber weis jemand wie ich die sozius-sitzbank
abnehme da drunter is der drehzahlbegrenzer^^

mfg kimsker
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

8

Thursday, January 25th 2007, 6:51pm

Da kommste so dran ;) Aber wenn dir umbedingt Arbeit machen willst musste die Schrauben rund herum lösen die den Höcker+Sitz halten dann kannste das nach hinten wegziehen und die CDI etc. liegt nackt vor dir :D
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 16th 2006

Posts: 16

Bike: Cagiva mito

Location: 86673 Unterstall (BAYERN)

9

Wednesday, January 31st 2007, 7:56pm

völliger schwachsinn, wenn du es verbindest ist es genau so schädlich, wie wenn du gedrosselt fährst, da bei der drosselung im krümmer die abgase nicht entweichen können.
Ein 2 takter braucht zwar den rückstau, aber wie bekannt ist zu wenig und zu viel ist aller narren ziel.
Das einzige ist, dass die AS immer auf und zu macht, und da ja die abgase nicht raus können verrust der schieber und es geht zu streng, bis dein AS motor durchbrennt.
Also fahr sie gedrosselt oder gib ihr die offenen leistung zurück.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

10

Wednesday, January 31st 2007, 8:24pm

Quoted

Original von mito_fahrer
völliger schwachsinn, wenn du es verbindest ist es genau so schädlich, wie wenn du gedrosselt fährst, da bei der drosselung im krümmer die abgase nicht entweichen können.
Ein 2 takter braucht zwar den rückstau, aber wie bekannt ist zu wenig und zu viel ist aller narren ziel.
Das einzige ist, dass die AS immer auf und zu macht, und da ja die abgase nicht raus können verrust der schieber und es geht zu streng, bis dein AS motor durchbrennt.
Also fahr sie gedrosselt oder gib ihr die offenen leistung zurück.


jop.

entweder ganz oder garnicht !
bringt dir nix das AS einzustecken ... weil die Krümmer drossel noch drin ist.
wenn dus nicht glaubst dann machs einfach ... ist aber bestimmt nicht gesund für deine RS.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Rate this thread