Wednesday, September 17th 2025, 5:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 10th 2006

Posts: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Location: Peine

16

Tuesday, January 23rd 2007, 12:43pm

Ich denke schon, dass es schaffbar ist, wenn man...

a) ...sich informiert und jemanden sucht, der das schonmal gemacht hat.
b) ...Geduldig ist, lackieren ist nicht mal eben so an einem halben Tag getan.
c) ...nicht gleich verzweifelt wenn man mal Fehler macht. Dann macht man halt die ätzende Schleifarbeit nochmal und beginnt von vorne.
d) ...vorher übt. Alte, kaputte Teile eignen sich hervorragend dazu. Hab bevor ich auch nur die gröbste Schleifarbeit am Motorrad angefangen hab erstmal komplett meinen (angeknacksten) Bugspoiler geschmirgelt, grundiert, lackiert, klarlackiert, poliert, etc. pp.


Wenn man dann noch ne kleine Portion Talent/Geschick hat sollte das machbar sein.

Einfach so drauf los sprühen wie den Penis den man mit 13 an den Lärmschutzwall gesprüht hat geht ins Auge, klar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

17

Tuesday, January 23rd 2007, 12:48pm

Quoted

Original von nobody

Einfach so drauf los sprühen wie den Penis den man mit 13 an den Lärmschutzwall gesprüht hat geht ins Auge, klar.


:lol:

n paar haben aber wirklich ma wieder übel übertrieben.
klar es is ne scheiss arbeit, man braucht viel zeit und etwas erfahrung, aber sonst durchaus möglich.. den hier (jaja n kackstuhl.. war soweiso früher) hab ich auch nur mit der dose gemacht und ich finde auch des ergebnis kann sich sehen lassen..

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

18

Tuesday, January 23rd 2007, 1:09pm

selbst lackieren ist ja vom ding her mit kompressor und nem geeignetem ort zum lacken garnicht mal soooo ein problem.
Aber bei den temperaturen und dann auch noch mit der Dose.... vergiss es. Das wird nicht so aussehen wie du es dir vorstellst. Richtig mit lackierkabine und guter pistole + gutem kompressor kann man selber nach ein paar versuchen schon einigermaßen was hinbekommen wenns nen simpler lack ist.

Aber wenn du nen geilen lack willst wie beim neufahrzeug der nacher mit lackpolitur in der sonne richtig geil aussieht und glänzt dann geh zum lackierer.


Der kann auch andere Farben als das DUPLI color dosensortiment hergibt.
Der macht dir dein neues verkleidungsteil auch in der farbe vom rest des moppeds, und zwar so das du nicht siehst dass das teil gerade ausgetauscht wurde. (ganzes mopped lackieren beim lacker ist sauteuer, deswegen evtl ne gute variante.)

Machs lieber ordentlich in originalfarbe als hingefuscht in wunschfarbe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

19

Tuesday, January 23rd 2007, 1:14pm

Ist einfach zu schade wenn du dir dein Mopped verpfuschst!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

20

Tuesday, January 23rd 2007, 2:29pm

^Kollege hat das auch zuerst mit Spraydose gelackt (Mito von rot in schwarz)...sah am anfang ganz okay aus,aber eben nur okay,und nicht "gut".
Anschließend hat er es bereut und sie in ne Lackierer gegeben und richtig gezecht für das Lackieren!

Glaube der Lackierer sprach von 1,2 l etwa.

Jetzt ist sie smoof :daumen:

Mach's net selbst,das kriegste net hin,wenn du keinen kennst,der darin Ahnung hat...
  • Go to the top of the page

Rate this thread