Friday, May 2nd 2025, 10:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 28th 2007

Posts: 25

Bike: Kymco

Location: Deutschland

16

Wednesday, January 31st 2007, 2:35pm

Thx

Hey danke das ihr mir so schnell und ausführlich geantwortet habt, ich weiß^^ jetzt so einiges mehr. Ich habe gestern die Daelim bei einen Kawasaki Händler gesehen für 2.300 Euro Neu das 07 Modell. Ich glaube ist es im vergleich zu den 04 Model Nicht viel am Eüsserlichen gemacht worden ( Verkromte spiegel andere Fusßstützen) Das habe ich so auf dem ersten Blick gesehen:_

:-)

Aber sie gefällt mir total gut; aber ich weiß noch nicht ob ich mich für sie entscheide. Ich muss sie ja auch später ( in 2-3 Jahren) weiter verkaufe. Aber mal schauen vll finde ich ja eine Gebrauchte Roadwin. :D
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

17

Wednesday, January 31st 2007, 2:52pm

Kawa Händler mit neuer Daelim?? Der traut sich was 8o bei uns in Hannover ist ein Kawa Händler der verkauft als Neufahrzeuge aussschl. Kawa. Der bricht sich sogar schon einen ab, wenn er ne Suzi oder Yam in Zahlung nehmen soll. Naja viel. ist dein Händler ja zum Glück ein bisschen toleranter gegenüber Fremdmarken. Mach dir mal die Mühe, und schau dir auch ne MZ RT aus der Nähe an. Die bekommst du gebraucht auch zum fairen Preis, musst halt nur ein bisschen mehr suchen. :-) ( hey was schreib ich hier, hab ja für mich auch noch nix gefunden, Saison fängt bald an und ich fahr immer noch den Omma-Roller :( )Hää?? moment mal, hab deinen Beitrag nochmal genauer gelesen : 2.300€ für ne neue Roadwin und dann noch neuestes Modell? Fahr hin hol sie dir und lass sie günstig finanzieren! Wir reden hier von mind. 700€ Unterschied zum Listenpreis 8o Ist dann natürl. ne ganz andere Situation beim wiederverkauf. Und hast erst mal 2 Jahre garantie.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D

This post has been edited 2 times, last edit by "matze63" (Jan 31st 2007, 3:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

18

Wednesday, January 31st 2007, 3:22pm

Ja, 2300 Euro sind ein Wort. Bei dem Preis hätte ich bestimmt zugeschlagen. Aber sieh dir vorher wirklich noch eine MZ an und vergleiche ein bisschen ;) . Auf jeden Fall mal probesitzen oder vielleicht eine Probefahrt als Sozius machen.

Der Kawasaki-Händler in meiner Nähe verkauft auch Fremdmarken - Hyosung, Daelim und Triumph.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

This post has been edited 1 times, last edit by "MartinhoRÜG" (Jan 31st 2007, 3:23pm)

  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

19

Wednesday, January 31st 2007, 7:14pm

2300 Euro für die 07er Version... biste SICHER?

Normal kostet die 04/05/06er Version schon 3000 Euro, die 07er kostet nun etwa 3400 Euro, wegen Einspritzung und KAT.

Also da würd ich garnicht lange zögern...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 28th 2007

Posts: 25

Bike: Kymco

Location: Deutschland

20

Thursday, February 1st 2007, 8:40pm

2.300Euro

Ja das mit den 2.300 Euro hat schons seine richtig keit aber ich habe noch mal geschaut sie hat schon ca 65 km gefahren( wird aber als neu Fahrzeug verkauft ) und hat volle 2 Jahre garantie :daumen: Ich habe immomet noch keine MZ gefunden^^ :( aber ich bin auf der suche.
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2006

Posts: 169

Bike: Ducati Monster 695 Daelim Roadwin (Alltagshure)

Location: Schriesheim

21

Thursday, February 1st 2007, 8:59pm

Jo nehm die MZ! Is meiner Meinung nach zwar zu klein für die meisten Leute, aber sonst ja ganz ok;)
Wer vom Sound her tuckert wie mit dem Grill brät, der hat meist ein V2 Blubber Gerät - SchiZZo

Irgendein Member der Hesseneckcrew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

22

Friday, February 2nd 2007, 10:48am

Wie kommt es, dass du als Roadwin-Fahrer die MZ empfiehlst?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

23

Friday, February 2nd 2007, 11:18am

Und vorallem wie kommst du drauf das die RT für die meisten zu klein ist. Das ist völliger Unsinn. Mein Vater mit 1.90 siehtst auf der bestens und ich mit 1.84 auch. Völliger Quatsch.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

24

Friday, February 2nd 2007, 12:48pm

is ja nicht so, das die RW ein super tolles Mopped ist. Aber bei 125ern gibts ja leider das Problem, das es recht wenig "Naked Bikes" gibt, bzw. Sportler, die vom Preis her erschwinglich sind, gut und erwachsen aussehen und Leistung haben.

Die RW hat meiner Meinung nach das Aussehen und der Preis, Leistung fehlt. CBR z.B. hat im Vergleich die Leistung, aber auf kosten der Optik.

Und leider sind 125er Modelltechnisch nicht groß gesäht, 75 % bestehen warscheinlich aus Chopper, Enduros oder Sumos....

Eine Kawa Z 125 wäre mal ne Marktlücke. ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 28th 2007

Posts: 25

Bike: Kymco

Location: Deutschland

25

Friday, February 2nd 2007, 1:52pm

Mz

Mein kollege Kennt jemanden der eine MZ rt Fährt^^: Er meint das sie von der Beschleunigung Mittelmaß ist aber von der endgeschwindigkeit die NR.1
Aber leider habe ich keine Genaueren Infos; und zu der RW keine Infos^^

Simmt das mit der MZ ??? ?(
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

26

Friday, February 2nd 2007, 1:59pm

gesrosselt sin mz die lahmsten inner v/max...
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 28th 2007

Posts: 25

Bike: Kymco

Location: Deutschland

27

Friday, February 2nd 2007, 3:22pm

Thx

Danke für die Info wusste ich noch garnich :-)
Jo Jeder macht was er will !

keiner macht was er soll !
aber
ALLE
machen mit !"""
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

28

Friday, February 2nd 2007, 5:17pm

Gedrosellt ist die Mz nicht gearde die schnellste mit ihren 85 Kmh, hat aber vom Anzug her keine Konkurenz, denn alle anderen gedrosellten maschinen halte da nicht mit. Wenn sie offen ist fährt sie in etwa 120Kmh und zwar echte. Die Roadwin ist vom Motor nicht zu vergleichen.
Kannst dich ja mal nach einer gebrauchten RT umsehen, oder soll sie unbedingt neu sein?
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

29

Friday, February 2nd 2007, 5:44pm

Naja. gedrosselt geht die RW, je nach Wind Tacho 90 - 95... wa swohl in echt irgentwo bei 85- 88 anzusiedeln ist. ^^

Wie nun die beiden Motoren zu vergleichen sind, weiß ich net weil ich noch keine MZ gefahren bin. Was ich zum Vergleich zur CBR und der 4 Takt DT sagen kann, die RW hat einen wesentlich größeren "fahrbaren" Bereich. Zwar geht sie am besten ab 6000 bis 8500, aber man kann die auch aus 4000 gut beschleunigen und da tauchen nirgents löcher von 4000 bis 9000 auf, und ist gleichmäßig im Anzug. Also nicht wie bei der 2 Takt DT, die bei 6000 irgentwo nen richtig Schub bekommt, als ich die das erstemal gefahren bin hab ich mich richtig erschrocken, das war wie halbgas und plötzlich Vollgas.

Also wie gesagt, der Motor hat einen recht guten Durchzug ab Mittleren Drehzahlen. Und wenn man ein 15er Ritzel nimmt, geht der 3. bis 90 zu quälen und das doch recht "zügig" ^^. Aber mach ne Probefahrt und test vorallem die Bremsen, die sind "komisch" anner RW, aber wenn mans raus hat eigentlich recht "bissig". Wie gesagt, darf man net im Vergleich sehen zu ner MZ, die da warscheinlich doch bessere Quali abliefert, aber eben auch wesentlich mehr kostet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

30

Friday, February 2nd 2007, 11:31pm

Die RW ist nicht schlecht kann aber Fahrwerkstechnisch, sowie Bremsentechnisch und mit dem Motor der Mz nicht mithalten. Ich wollte mir auch erst die Rw holen als ich aber dann MZ gefahren bin wollte ich die unbedingt haben und ich beräuhe es nicht.
Mach dir mal die Arbeit und fahre mal die RT probe.
  • Go to the top of the page

Rate this thread