Saturday, May 3rd 2025, 11:35pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Saturday, April 6th 2002, 11:42am

Alu- und Chrome-Magic rule (die besten Polituren)

Ihr habt schon von vielen Alu- oder Chrom-Polituren gehört - jede behauptet von sich, sie sei die Beste. Das fängt an bei billigen Louis-Mittelchen, geht weiter über S100 bis hin zu sündhaft teuren Luster Lace- oder Nevr Dull-Döschen.

Ich aber sage Euch: das ist alles Schrott! Klar mögen die teuren Produkte gut sein, aber sie sind einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis schlecht. Ich hatte wirklich schon alle Polituren und weiß daher, von was ich rede - und ich habe meine Ergebnisse mit meinem Harley-Händler abgestimmt, der auch schon 1000 und eine Politur hatte...

Für *unbehandeltes* Aluminium ist am besten "Alu Magic" (das ist ein schwarzes Döschen mit silberner Aufschrift) für rund 10€. Die 10€ sind gut angelegt, denn schon nach einem intensiven Poliergang glänzt das Alu chromähnlich - und so muss das auch sein!! Die Dose hält übrigens ewig und drei Tage...

So, was ist unbehandeltes Alu? Das ist solches Alu, das (wie beim RS-Rahmen bspw.) einfach nur glänzt. NICHT unbehandelt ist eloxiertes Alu - das dürft ihr niemals mit Alu-Magic behandeln, denn Alu Magic ist recht aggressiv - aber äußerst wirksam.

Zum Auftragen und Nachpolieren nehmt ihr spezielle Poliervliese, diese gibt's im 20er-Pack bei Louis, Marke Delo "Poliervlies". Halten auch ewig, denn die Vliese sind groß und oft benutzbar (ich habe seit Wochen erst 3 verbraucht und habe schon viel poliert nach dem Winter). Großer Vorteil: Die Politur wird richtig schon verteilt und ihr habt keine Flusen.

Und so muss ein poliertes Alu-Teil aussehen (siehe Primärkettenkasten, also das Mega-Teil unter dem Motor):



Glänzt fast wie Chrom, ist aber einen Hauch matter.


Für Chrom nehmt ihr Chrome-Magic. Es gilt dasselbe wie für Alu-Magic vom P-/L-Verhältnis her.

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Apr 6th 2002, 12:45pm)

  • Go to the top of the page

chicko

Unregistered

2

Saturday, April 6th 2002, 12:27pm

danke für denn Tip , aber AUTOSOL ist auch Hammer!
  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

3

Saturday, April 6th 2002, 2:35pm

Was nehme ich für den Mito Rahmen????
Is das eloxiertes Alu????
Und kann ich das Alu Magic auch für die Mitofelgen nehmen???
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Saturday, April 6th 2002, 3:09pm

Zum Rahmen kann ich leider nichts sagen - fühlt er sich denn lackiert an?

Für die felgen (Stahl) nehme ich grundsätzlich Chrome Magic, weil meine auch verchromt sind. Deine Mito-Felgen sind doch m. E. lackiert, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Apr 6th 2002, 3:09pm)

  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

5

Saturday, April 6th 2002, 3:16pm

Ja die felgen sind lackiert würde sie aber gerne Hochglanzpolierengenau wie den rahmen was nehm ich da denn am besten.
Rahmen is nich lackiert
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Saturday, April 6th 2002, 3:32pm

@Fwmone: Hast du eigentlich eine Poliermaschine oder sowas? Und wenn ja, was für eine?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

7

Saturday, April 6th 2002, 4:08pm

@ Wallimar: Ja, habe ich.

Marke: Falk, Typ: Rechte und linke Hand in Spezialausführung mit 5 Fingern und gegerbter Haut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 102

Bike: MZ RT 125

Location: 85586 Poing b. München

8

Saturday, April 6th 2002, 4:28pm

Gibt`s irgend was mit dem man eine paar Kratzer aus nem Edelstahl-Auspuff rauspolieren kann?
X( MZ IS BACK X(

:evil: MZ RULEZ :evil:


Basti
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Saturday, April 6th 2002, 4:34pm

Nimm eine gute Metall-Politur, z. B. die Nigrin Metallpoliturwatte. Die ist billig und wirklich gut.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

10

Saturday, April 6th 2002, 7:04pm

MitoRahmen ist eloxiert, Mito Felgen siodn aus Aluminium und lackiert.

Hier das ist mein erstes poliertes Teil was ich mal gemacht hab.
Der Lenker meines Bikes.


Ciao

This post has been edited 1 times, last edit by "Marco" (Apr 6th 2002, 7:23pm)

  • Go to the top of the page

BoB

Unregistered

11

Saturday, April 6th 2002, 7:35pm

Mit was kann ich den rahmen und die Felgen Hochglanzpolieren??
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

12

Saturday, April 6th 2002, 7:38pm

Re:

Quoted

Original von BoB
Mit was kann ich den rahmen und die Felgen Hochglanzpolieren??


abschleifen und dann polieren.....Anleitung steht bei www.racingmito.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 25

Bike: Sachs ZZ 125

Location: Celle

13

Monday, April 8th 2002, 3:07pm

weiß vielleichtz einer, ob die Alu Felgen von der Sachs ZZ eloxiert sind? Ich hab die immer mit Nevr Dull sauber gemacht und wenn die nicht eloxiert sind kann ich ja mal Alu-Magic ausprobieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 805

Location: Holzwickede bei Dortmund

14

Monday, April 8th 2002, 3:29pm

Hab damit auch nur gute Erfahrung gibt es bei Hein Gericke. Aber NEver Dull ist auch gut!
Server says: " One more for the good >Guy!" eXo ownz ya :evil:
  • Go to the top of the page

Rate this thread