Ihr habt schon von vielen Alu- oder Chrom-Polituren gehört - jede behauptet von sich, sie sei die Beste. Das fängt an bei billigen Louis-Mittelchen, geht weiter über S100 bis hin zu sündhaft teuren Luster Lace- oder Nevr Dull-Döschen.
Ich aber sage Euch: das ist alles Schrott! Klar mögen die teuren Produkte gut sein, aber sie sind einfach vom Preis-/Leistungsverhältnis schlecht. Ich hatte wirklich schon alle Polituren und weiß daher, von was ich rede - und ich habe meine Ergebnisse mit meinem Harley-Händler abgestimmt, der auch schon 1000 und eine Politur hatte...
Für *unbehandeltes* Aluminium ist am besten "Alu Magic" (das ist ein schwarzes Döschen mit silberner Aufschrift) für rund 10€. Die 10€ sind gut angelegt, denn schon nach einem intensiven Poliergang glänzt das Alu chromähnlich - und so muss das auch sein!! Die Dose hält übrigens ewig und drei Tage...
So, was ist unbehandeltes Alu? Das ist solches Alu, das (wie beim RS-Rahmen bspw.) einfach nur glänzt. NICHT unbehandelt ist eloxiertes Alu - das dürft ihr niemals mit Alu-Magic behandeln, denn Alu Magic ist recht aggressiv - aber äußerst wirksam.
Zum Auftragen und Nachpolieren nehmt ihr spezielle Poliervliese, diese gibt's im 20er-Pack bei Louis, Marke Delo "Poliervlies". Halten auch ewig, denn die Vliese sind groß und oft benutzbar (ich habe seit Wochen erst 3 verbraucht und habe schon viel poliert nach dem Winter). Großer Vorteil: Die Politur wird richtig schon verteilt und ihr habt keine Flusen.
Und so muss ein poliertes Alu-Teil aussehen (siehe Primärkettenkasten, also das Mega-Teil unter dem Motor):
Glänzt fast wie Chrom, ist aber einen Hauch matter.
Für Chrom nehmt ihr Chrome-Magic. Es gilt dasselbe wie für Alu-Magic vom P-/L-Verhältnis her.