Sunday, June 16th 2024, 6:21pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

16

Sunday, February 4th 2007, 11:35pm

nu nochj ma die frage welche hält länger 510 oder 570 bei pfleglicher fahrweise?
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

17

Monday, February 5th 2007, 10:41am

Quoted

Original von MuLuCkE89
nu nochj ma die frage welche hält länger 510 oder 570 bei pfleglicher fahrweise?


510er is das modernere Motorenkonzept, Thema Doppelnocker, Ölpumpe etc. ABER es sind Racingbikes, die eben nicht die Lebensdauer eines 2/4Zylinders haben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

18

Monday, February 5th 2007, 1:40pm

@ rossi das war auch nicht auf alles bezogen was du geschrieben hast sondern auf den vergleich mit der lc4 und die sportmaschinen

du sagst a man kann sie nicht vergleichen und b im vergleich dazu is es nen eisenhaufen

und diese aussage ist für mich persönlich eine blöde aussage..............hmm naja das tut hier wenig zur sache

und auch zu sagen dass aktuell husqvarna die besten sportgeräte rausbringt halte ich persönlich für quark da sich so ziemlich alle wettbewerbsmaschinen auf sehr hohem niveau auch schon ab werk bewegen und die unterschiede mehr im detail als im gesamtkonzept liegen

so würd ich nich sagen dass eine 450er exc besser oder schlechter als eine 450er te is

und für das "einfach keine ahnung" entschuldig ich mich das war nen bisl blöd ausgedrückt

@ mulucke : ich sags mal so : da es reine sportmotoren sind kannst du noch weniger ne haltbarkeitsaussage treffen als bei "normalen" motoren

so nen sportaggregat verzeiht dir kaum einen fehler bei der wartung pflege etc. der is nun mal komnpromisslos auf sport ausgelegt und bringt bei minimalem gewicht maximale leistung

mal ne frage haben die 450/510 huskys ne ruckgedämpfte hinterradnabe ??? wenn nein würde das nochmals gegen die haltbarkeit/straßentauglichkeit sprechen und du solltest sie auf ne gedämpfte nabe umbaun wenn du es vorhast die zu fahren

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 4 times, last edit by "RoadRunner" (Feb 5th 2007, 1:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

19

Monday, February 5th 2007, 1:48pm

Quoted

Original von RoadRunner
@ rossi das war auch nicht auf alles bezogen was du geschrieben hast sondern auf den vergleich mit der lc4 und die sportmaschinen

du sagst a man kann sie nicht vergleichen und b im vergleich dazu is es nen eisenhaufen

und diese aussage ist für mich persönlich eine blöde aussage..............hmm naja das tut hier wenig zur sache

und auch zu sagen dass aktuell husqvarna die besten sportgeräte rausbringt halte ich persönlich für quark da sich so ziemlich alle wettbewerbsmaschinen auf sehr hohem niveau auch schon ab werk bewegen und die unterschiede mehr im detail als im gesamtkonzept liegen

so würd ich nich sagen dass eine 450er exc besser oder schlechter als eine 450er te is

und für das "einfach keine ahnung" entschuldig ich mich das war nen bisl blöd ausgedrückt


Naja ich kanns nicht beurteilen, weil ich a nur Husky 450er gefahren bin und das Moped eher mich an meine Grenzen bringt als umgekehrt aber das Fahrwerk der KTM soll im Gegensatz zu der Husky miserabel sein, ab Werk versteht sich. Zumal die EXCs noch Einzelnocker sind!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

20

Monday, February 5th 2007, 1:54pm

aber beovr wir hier in ne wettbewerbsenduro diskussion abschweifen lieber zurück zum thema....^^

@ burton : du könntest mir noch mal genau beschreiben was du mit alltäglich fahren meinst ??? meinst du sie wirklich jedentag zu fahren oder meinst du damit sie nur im alltag zu bewegen so 2-3 mal pro woche

mit dem nötigen kleingeld und nen bisle handwerklichem geschick und wissen über wartung etc. denk ich kann man sich so ne exc te schon in der garage halten ^^

aber variante eins, dass du wirklich damit jeden tag fährst is nich drin dann wirste auf jedenfall mehr ärger als spass damit haben

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

21

Monday, February 5th 2007, 2:02pm

Quoted

Original von RoadRunner
aber variante eins, dass du wirklich damit jeden tag fährst is nich drin dann wirste auf jedenfall mehr ärger als spass damit haben


Das stimmt so auch wieder nicht, im Husqvarna-Forum gibt es Leute die fahren jeden Tag mit ihren Kisten und die laufen und laufen und laufen, man sollte nur immer bedenken, dass man dann auch mehr warten muss und besonders auf warm fahren achten sollte! Und glaub mir das fällt schwer!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

22

Monday, February 5th 2007, 2:41pm

glaub zum jeden tag fahren würd ich mir auch keine smr holen :rolleyes:

hol dir halt ne suzuki drz oder so was unzerstörbares

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Location: Oberasbach

23

Monday, February 5th 2007, 2:57pm

Mh naja ich würde schon fast jeden tag fahren, aber müsste doch machbar sein wenn man alle 1000 km ölwechsel macht und sie richtig warmfährt.

Alternativen sind halt net so da:
Husaberg braucht ma ja fast nen chefmechaniker mit
ktm ist bis auf die smc net so der hammer
husqvarna wärs halt aber wie gesagt die haltbarkeit
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

24

Monday, February 5th 2007, 3:17pm

@ felro meinste die 610er oder sie smr´s

aehm und burton ich versteh nich wieso du ktm bis auf die smcs nich so gut findest ???
aehm ich find ne exc sumo 100mal geiler nur is halt verdammt unvernünftig und teuer ^^

wenn du auf husky stehst und jeden tag fährst dann hol dir die neue 610er die is nich verkehrt nen mörder sound von ori aus hat zwar auch über 50 pferde fühlt sich aber nach weniger an da sie sich doch recht zahm fährt

is von der handluichkeit her nen kompromiss aus lc4 udn husky smr eigtl is se die goldene mitte ^^

und husqvarna is auch nicht haltbarer oder anfälliger wie ktm lass dir das mal gesagt sein also du brauchst nich unbedingt glauben dass dir ein lc4 garantiert 20 000km haelt ohne probleme

ich kenn leute die haben über 50 000km daufgefahren ohne ein prob und andre die hatten nach 12 000 schon nen größeren schaden also ich würd husqvarna echt nich als anfälliger geenüber ktm bezeichnen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

This post has been edited 1 times, last edit by "RoadRunner" (Feb 5th 2007, 3:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

25

Monday, February 5th 2007, 3:18pm

ich habe ja nicht gesagt das sie besonder shaltbar sind das weiß ich selber habe jedoch nur gefragt welche von beiden die höhere " haltbarkeit" hat.

und da die 510 n neues motorenkonzept hat heißt für mich noch net das sie gleich haltbarer is. aber das scheint sie ja mit ölfilter und co.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

26

Monday, February 5th 2007, 3:33pm

hmmm ja ich war grad im husky forum und hab mal bisl nach infos zur 610er geucht und festgestellt dass an ihr auch dauernd etwas zu schrauben ist :

nur mal paar ausschnitte die dort so ziemlich jeder 610er fahrer hatte :

-kupplungszug gerissen
-blinkerglaeser durchvibriert
-diverse anbauteile abgefallen (bei ktm auch nich grade selten ^^)
-auspuffhalterung abvibriert
-motorlack blättert nach 2-3 "wasser"fahrten ab
-bei einem ist nach 6000km kipphebel vom auslass gebrochen
-zylinderkopfdichtung durchgescheuert

usw.

also wie du siehst auch die is nich robust wie ne 125er
und wenn du echt was für jeden tag brauchst dann hold dir die drz von suzi

is zuwar keine ktm husky usw. aber für den preis bekommste nen super bike mit alltagsqualitäten und sportlichen ambitionen die du sonst bei keiner sumo aufm markt finden wirst

und für den mehrpreis kannste sie locker noch nen bisl tunen (is in irgend einem heftchen ne schöne tabelle von abp drinne)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

27

Monday, February 5th 2007, 4:30pm

geht auch ums design ;-)

aber du solltest nich vergessen das diese 610 erst letztes jahr aufn markt kam
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

28

Monday, February 5th 2007, 4:32pm

Also ich würd dir davon abraten ich hab mir mit 18 auch gleich ne 610er husky gekauft weil ich sooo scharf auf des teil war.
War auch alles soweit ok nur nach nen halben jahr hatte ich dann nen kapitalen motorschaden,obwohl ich mir wirklich mühe gegeben hatte auf der straße nicht rum zu heizen usw!!!Hab auch alle 500km ölwechsel gemacht das hilft dir nur leider nicht deinen motor länger am leben zu halten da die einfach nur für kurze vollasten ausgelegt sind,wechselgas usw aber nicht dauernd volles rohr!!!Leider sonst hät ich auch schon wieder eine!!!

Für jeden tag sind die dinger einfach nix,dann lieber ne crf 450 oder ne ktm!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

29

Monday, February 5th 2007, 6:08pm

1. die alte 610er ist etwas völlig anderes als die neue.
2. eine CRF für den Alltag? Wohl kaum.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

30

Monday, February 5th 2007, 6:28pm

vielleicht meint er die 450er eben nebenher mehr für die strecke...
  • Go to the top of the page

Rate this thread