Wednesday, April 30th 2025, 4:32pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 15th 2002
Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*
Location: Nähe Köln
This post has been edited 2 times, last edit by "Nasses_Wasser" (Feb 4th 2007, 8:52pm)
Date of registration: Dec 7th 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Location: nähe Nürnberg
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Ripper2
Die Dinger hab ich noch nie verstanden... Okay es ist ein kleiner Widerstand. Genau das was ich will. Aber warum gibts dazu noch ne Wattangabe?
Date of registration: Dec 7th 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Location: nähe Nürnberg
Quoted
Original von Ripper2
Die Konfiguration vom System ist unerheblich und auf db-Drags gewinnt man damit keinen Blumentopf. Da ich mir die Ohren in Autos mit 10000+ Euro Einbauten kaputt gemacht habe, kann ich guten Gewissens auf zweifelhaften Ruhm bei Leuten wie dir, "DarkEnd" verzichten und bescheide mich mit etwas das immer noch tief im gesundheitsschädlichen Bereich liegt und das den meisten Leuten vom Prinzip gut gefallen würde: Ein Ghettopuster zum Umhängen mit MP3 Player oder CD oder von DVD oder vom Laptop (Stichwort Aktivboxen) in genügend laut und mit ordentlicher Spieldauer (45 Minuten Vollgas sind für mich eine solche Zeit und genug Pufferung um im Endeffekt unbegrenzt lang im Urlaub eingesetzt zu werden), dass man an jedem Zigarettenanzünder der Welt (auch an meinem Motorrad oder dem Auto meiner Mama) nachladen oder Dauerbetreiben kann.
Mein Elektrikwissen ist tatsächlich eingeschränkt, aber alzu einfach kann die Antwort gar nicht sein, wenn 2 Elektroniker und ein Elektronikstudent der schon seit Jahren im ernsthaften Car-Hifi Bereich unterwegs ist und noch einige Leute die ich für durchaus kompetent halte, nicht wissen wie man eine im Prinzip einfache Sache realisieren kann:
Ich möchte eine Motorradbatterie über den Zigarettenanzünder mit einem Dauerstrom nachladen. Dieser Dauerstrom soll 10 Ampere nicht übersteigen. Genügen würde locker 1 oder 2 Ampere. Unklar ist nur der Punkt wie man vermeiden kann, dass diese Leitung mit mehr als den kritischen 10 Ampere (da fliegt die Sicherung am Auto heraus) belastet werden.
Ein Laderegler wie er für Lichtmaschinen benutzt wird ist dabei nutzlos.
Eine Lampe hat meiner Meinung nach auch nicht den gewünschten Erfolg weil sie nicht leuchtet wenn die Spannungen der Batterien nahezu gleich sind und wegen der niedrigen Temperatur dann auch niederohmig ist was die Stromstärke unzulässig ansteigen lassen kann.
Ein Überbrückungskabel von Ziganz zu Ziganz was ich dachte kann man auch vergessen. Ich weiss zwar nicht was in dem Ding passiert aber man darf nicht mit eingestecktem Kabel starten weil sonst die Sicherung rausfliegt. Also dieselbe Konfiguration wie jetzt nur das die Anlage nur 40 statt der 400 A zieht und wohl dasselbe passiert.
Ein einfacher Widerstand ist nicht tauglich, das glaube ich inzwischen der Einfachheit haltber ohne es verstanden zu haben. Nur warum konnte mir auch niemand erklären *g*
Gleich werde ich ein "Netztei" für den Ziganz der auch 12 V rausgeben kann probieren. Der hat die nötigen 1,5 A für die Dauerladung. Mal schauen was passiert wenn man den einfach dauerhaft überlastet. Weil wenn er nur stur max 1,5 A rausgeben würde wär er ja optimal geeignet und die Anlage sozusagen von der Autobatterie getrennt.
Es ist nett wenn man auf Gefahren hingewiesen wird weil man nicht alles wissen kann. In diesem Fall bin ich mir um sämtliche Gefahren bewusst und durfte leider erleben wie ein Arbeitskollege zwei Staplerbatterien verpolte.. mit all seinen Auswirkungen.
Ich frage eigentlich gerne in diesem Forum weil die Leute aus einem sehr breiten Bereich kommen und eigentlich auf jede Frage unter viel anderem eine weiterbringnde Antwort haben. Überraschend ist aber trotzdem wie engstirnig viele dann doch sind und alles direkt ohne weitere Fragen als Unsinn erklären. Ich persönlich würde mir etwas anschauen, hilfreiches ergänzen und es ggf. besser machen... Naja vielleicht hat ja noch jemand ne Idee.
Date of registration: Dec 7th 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Location: nähe Nürnberg