Monday, May 5th 2025, 8:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

46

Wednesday, February 7th 2007, 11:05pm

na auf ner cnc wär das für´n einzelteil auch zu aufwendig,
bin schon davon ausgegangen das wenn dann konvetionell
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

47

Wednesday, February 7th 2007, 11:07pm

dazu kommt noch das wir sowas in der firma nicht haben...sonst würd ich meiner normalen arbeit nichtmehr nachgehen, da hätt ich viel zu viel privates zu tun :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

48

Wednesday, February 7th 2007, 11:10pm

machst du doch auch so!
man kann fast alles auch auf konvetionellen maschinen machen.
(bin ja auch grad am basteln ;) )

achso - sieht übrigens gut aus deine dreherei
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"

This post has been edited 1 times, last edit by "tripletreiber" (Feb 7th 2007, 11:11pm)

  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

49

Wednesday, February 7th 2007, 11:15pm

naja...mach das ganze ja nur wenn ich Leerlauf habe oder in der Mittagspause nichts besseres zu tun...

Das tolle an dem Job is einfach das man nix zu tun hat obwohl man am arbeiten ist
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

50

Wednesday, February 7th 2007, 11:19pm

Quoted

Original von tripletreiber
na auf ner cnc wär das für´n einzelteil auch zu aufwendig,
bin schon davon ausgegangen das wenn dann konvetionell


relativ, für son Teil brauch ich im Coscom Manager nicht lange bis das programmiert ist. Geht recht flott sowas hat man in ca 15-20 Minuten eingegeben, wennn man die Maße davon hat und Schnittdaten zu Werkstoff den man verwendet is das ok.


Cossie kleiner Tip.
Scheiss auf den Schlichtmeißel die Dinger bringen meist nicht wirklich viel
nimm Schruppmeißel dann hohe drehzahl und dann langsamer Vorschub.
Da kriegst ne oberfläche hin die sich gewaschen hat sag ich dir :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

51

Wednesday, February 7th 2007, 11:20pm

Quoted

Original von Cossie
naja...mach das ganze ja nur wenn ich Leerlauf habe oder in der Mittagspause nichts besseres zu tun...

Das tolle an dem Job is einfach das man nix zu tun hat obwohl man am arbeiten ist


das kenn ich - heimarbeit in der mittagspause - der man macht auch mal gerne länger :floet:

na ja wie definierst du deinen job?
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

52

Wednesday, February 7th 2007, 11:24pm

wie wat?

ich kenn nur 3 sorten von meißel...den zum abrotzen den zum entgraten und den anderen zum abstechen^^ hab den krempel nicht gelernt und is auch nciht unser Gewerbe...also komm mir nicht mit Fachbegriffen :D

aber viel drehzahl mit wenig vorschub muß ich mal probieren

Wie ich meinen Job Definiere? also offizielle bezeichung ist Test Bench Operator. Zu Deutsch Prüfstandsfahrer. Das ganze bei Hyundai in der Motorenentwicklung. Und da der Prüfstand im normalfall eh für mehrere Stunden im Automatikmodus läuft hab ich halt viel zeit :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (Feb 7th 2007, 11:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

53

Wednesday, February 7th 2007, 11:29pm

^^ja nee passt schon.

manchmal hab ich da mein fachgesimpelmodus


aber viel drehzahl und langsamer vorschub bewirkt echt wunder.
am besten is du drehst ganz langsam und zeitlupenmäßig.

= gibt dann geile Oberfläche.


Auf Deutsch du schaffst mit nem ganz normalen Schruppmeißel, nem Abstechmeißel und dem 45°-Meißel

prima mehr brauch man auch nicht. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

54

Wednesday, February 7th 2007, 11:31pm

cool,
na dann muss ich dich loben - dafür das du das net gelernt hast!

gibt aber ein paar mehr meißel als 3 stück
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

55

Wednesday, February 7th 2007, 11:32pm

richtig!

Das mim Fachsimpelmodus kenn ich...besonders wenn ich zum Job gefragt werde :D schlimm sowas

ich glaub in der schublade liegen sogar mehr meißel...ich nutz aber nur die 3, die langen mir...das wichtigste is eigentlich nur vorm anfangen den Wechselmeißel zu tauschen...der is eigentlich immer stumpf^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (Feb 7th 2007, 11:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

56

Wednesday, February 7th 2007, 11:34pm

Quoted

Original von tripletreiber
cool,
na dann muss ich dich loben - dafür das du das net gelernt hast!

gibt aber ein paar mehr meißel als 3 stück


türlich gibts mehr, aber hier gehts ums bike und net darum

wie werde ich in 20min lesen zum Dreher / CNC Dreher =)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

57

Wednesday, February 7th 2007, 11:35pm

ja,
das passier wohl jedem.
sorry ging aber um teile basteln für´s bike
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"

This post has been edited 1 times, last edit by "tripletreiber" (Feb 7th 2007, 11:36pm)

  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

58

Thursday, February 8th 2007, 1:19am

Wollte einfach nur mal Gw's hierlassen. Ist zwar nicht grün ,aber trotzdem schön ! Schicke Liebschaft :-)
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

59

Thursday, February 8th 2007, 1:38am

Hast du deine RGV eigentlich noch? Wenn ja, wie sieht's mit der aus?

Geht zwar ins OT, aber: Ist die USD Gabel der RGV eigentlich einstellbar?
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

60

Thursday, February 8th 2007, 2:42am

noch hab ich sie, ist aber schon verkauft, bring sie am Sa hin...

an der Gabel von der RGV ist nur die Federvorspannung einstellbar wenn ichs richtig im kopf hab...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rate this thread