Wednesday, September 17th 2025, 8:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 29th 2005

Posts: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Location: Unterfranken

1

Thursday, February 8th 2007, 10:17am

Was ist eine 620er LC 4 noch wert? (BJ 95)

Hi!
Ich hab ein Angebot gekriegt für meine 2002er KX 250.
Der Mann würde eine auf Sumo umgebaute 95er LC4 gegen meine Cross tauschen.
Was ist die LC 4 noch wert?
Die hat ungefähr 14tkm drauf, vor 4tkm wurde der Motor generalüberholt (2003).
Aluheck, 2-Mann-Zulassung und ein bissle Zubehör ist noch dabei.
Hier noch zwei Fotos:



  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

2

Thursday, February 8th 2007, 10:49am

RE: Was ist eine 620er LC 4 noch wert? (BJ 95)

Willst du mit dem Ding auf die Strecke?! Wenn ja würde ich mir den Tausch sehr gut überlegen denn mit der Eisensau wirst du deine Freude haben...

Nach 12 Jahren nur 14tkm?! Also wenn die nicht irgendwann mal 5 Jahre gestanden hat nehm ich ihm das nicht ab. Und dann bei nur 10tkm den Motor überholt? Hast ihn mal gefragt warum?

Ich würd sagen so 2500 bis 3000 euro.

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Feb 8th 2007, 10:50am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2005

Posts: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Location: Unterfranken

3

Thursday, February 8th 2007, 1:01pm

danke für den tipp!
ne, auf die crosspiste will ich damit nicht
nur mal weng rumeiern und vielleicht auf ne tour mitnehmen (hänger). auch mal aufm harzring fahren.
will sie net länger als 3 monate fahren.
schätz mal die dinger haben alle so um die 15tkm. mit sumos bzw. enduros fährt man ja nicht umbedingt lange touren, sondern mal in die stadt zur eisdiele oder so ;)
2003 wurde die auch auf Sumo umgebaut, schätz mal, er hat den motor dann wieder weng frisch gemacht. wenn sie läuft, ist doch gut ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "sammy600" (Feb 8th 2007, 1:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

4

Thursday, February 8th 2007, 3:03pm

ich sag mal dass der tausch vm wert her ok geht......
was ist an 14 tkm so ungewöhnlich ???? wenn man ne sumo artgerecht bewegt kommt nun mal nicht so viel zusammen und 2000km pro saison .....is doch möglich

mein kumpel hat seine smc auch mit 4500km gekauft und bei 3000km war der motor schon hinüber und wurde auf garnatie komplett neu gemacht.......sowas kann halt passieren

also einfach mal anlassen den hobel und probefahren denke schon dass der tausch ok waer

einziges problem dass du sie evtl schwer loskriegen wirst denn solche teile gibts wie sand am meer ^^

würde den wert auf ca 2500,- euro einstufen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

5

Thursday, February 8th 2007, 3:42pm

Eine LC4, die bei 10000km schon den Motor überholt hat...

Bei einer Duke o.ä. würde ich mich eher wundern, aber wenn diese da vorher als Enduro bewegt wurde, kann's schon eher nötig gewesen sein.

Zum Thema Umbau: frag mal ob und was er am Fahrwerk gemacht hat.


Wenn du die KX eh nicht fährst bzw. brauchbaren Ersatz hast, sieh zu, dass du die loswirst.

Mit der LC4 kannst du wenigstens mal auf der Straße rumbügeln, oder eben mal auf die Kartbahn...
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 136

Bike: EXC 300 , XL 500 S , 625 SC (jedenfalls noch nen paar teile;) )

Location: Nähe Hannover

6

Thursday, February 8th 2007, 4:46pm

ich würde ja eher sagen das die lc4 im gelände länger hält als auf der straße , denn auf der straße hat man nie lange gleichbleibendes gas , nie vollgas etappen !

auf der straße dreht man die kiste nunmal höher und das mag so nen einzylinder überhaupt nicht .
Go to: www.motoXworld.de

Riesen Community für Enduros, SuMos und Crosser!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

7

Thursday, February 8th 2007, 7:38pm

Quoted

Original von -=VIPER=-
ich würde ja eher sagen das die lc4 im gelände länger hält als auf der straße...


Vergiss es!

Abgesehen von wirklichen Wettbewerbs-Motorrädern, die auch kein normaler Mensch auf der Straße fährt, lebt wohl kaum ein Motor im Gelände länger als auf der Straße.

Und was speziell die LC4 angeht: http://www.hanselweb.de/KTM/KTM__91/ktm__91.html

Oder hast du jemals eine handelsübliche, gebrauchte Duke, die ja zweifellos ein Straßen Motorrad mit LC4-Motor ist, gesehen, bei der Stand: "Motor wurde bei 10.000km überholt..."


edit: was man natürlich nicht vergessen darf ist der Fahrer.
Ein dummer Mensch würde vermutlich jedes Motorrad kaputt kriegen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

This post has been edited 1 times, last edit by "super-b" (Feb 8th 2007, 7:41pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread