Sunday, September 14th 2025, 2:50pm UTC+2
You are not logged in.
Kwailo
Unregistered
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
This post has been edited 2 times, last edit by "alexs" (Feb 8th 2007, 6:25am)
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Feb 8th 2007, 12:31pm)
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
Quoted
Original von Chris_RS
ganz so einfach isses nicht. dein "mehrzahlen" könnte man auch schlicht als zins bezeichnen
gewerblich leasen und dann einfach mal so privat abkaufen ist i.d.R. auch nicht drin. wenn du finanzierungs-leasing betreibst und am ende nen kaufrecht hast, biste je nach ausgestaltung auch mal flott im bereich wirtschaftliche zurechnung und darfst dann am ende des leasing entweder ne entnahme oder den verkauf versteuern. so sollte man gewerbliches leasing halt nicht gestalten. im gewerbe lohnt sich leasing steuerlich schon, nur kannste das mit dem kurz hinterher privat verkaufen ziemlich knickendie beweggründe da was zu leasen sind auch andere als im privaten bereich, zudem gestaltet man die verträge anders.
privat least man ja eher weil man die kaufsumme nicht in einem stück aufbringen kann. mittlerweile gibts sogar so rundum sorglos leasing wo alles drin is, versicherung, werkstatt-flatrateusw.
was für einen dann günstiger ist, ob man least oder anderweitig nen kredit aufnimmt und die kiste komplett bezahlt, muss man sich halt ausrechnen. sprengt aber irgendwie den rahmen.
im übrigen spuckt google bei suchwort leasing schon ne menge aus?!
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
Quoted
Original von alexs
Quoted
Original von Chris_RS
ganz so einfach isses nicht. dein "mehrzahlen" könnte man auch schlicht als zins bezeichnen
gewerblich leasen und dann einfach mal so privat abkaufen ist i.d.R. auch nicht drin. wenn du finanzierungs-leasing betreibst und am ende nen kaufrecht hast, biste je nach ausgestaltung auch mal flott im bereich wirtschaftliche zurechnung und darfst dann am ende des leasing entweder ne entnahme oder den verkauf versteuern. so sollte man gewerbliches leasing halt nicht gestalten. im gewerbe lohnt sich leasing steuerlich schon, nur kannste das mit dem kurz hinterher privat verkaufen ziemlich knickendie beweggründe da was zu leasen sind auch andere als im privaten bereich, zudem gestaltet man die verträge anders.
privat least man ja eher weil man die kaufsumme nicht in einem stück aufbringen kann. mittlerweile gibts sogar so rundum sorglos leasing wo alles drin is, versicherung, werkstatt-flatrateusw.
was für einen dann günstiger ist, ob man least oder anderweitig nen kredit aufnimmt und die kiste komplett bezahlt, muss man sich halt ausrechnen. sprengt aber irgendwie den rahmen.
im übrigen spuckt google bei suchwort leasing schon ne menge aus?!
Na wenn du meinst. Hast du schonmal ein gewerbliches Leasing abgeschlossen?![]()
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
Original von Cleaner
Ich würde eher über die Hausbank das Auto finanzieren.