Sunday, September 14th 2025, 9:55pm UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

1

Wednesday, February 7th 2007, 10:49pm

Leasing, nur wo?

Geht um Privatleasing, kennt einer von euch einen guten und günstigen Leasinganbieter? Erfahrungen, Tipps? Immer her damit... :-)
Hab ein Angebot von www.cab-fox.de bekommen, aber Werbung fahren stinkt ansich...


Danke
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

2

Wednesday, February 7th 2007, 10:52pm

RE: Leasing, nur wo?

Branchenbuch -> anrufen -> vergleichen

Für dich als Praktikanten? Wo machstn du Praktikum?! lol
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

3

Wednesday, February 7th 2007, 11:33pm

RE: Leasing, nur wo?

2 tage praktikant, dann china 2 monate und dann fließt dick kohle... =)
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

4

Thursday, February 8th 2007, 6:24am

Ich weiss nicht ob sich Privatleasing überhaupt lohnt. Im Prinzip ist der Trick beim Leasing nur der, das FA übers Ohr zu legen - und das geht nunmal nur mit nem Gewerbe =)

Stiftung Warentest / Finanztest hat Leasinganbieter durchgetestet, am besten du holst dir die entsprechende Ausagbe oder kaufst den Artikel im Internet.


edit: Privatleasing würde mir jetzt einfallen: Autohersteller direkt (Verhandeln! Das was du im Internet siehst, ist nicht das was du an der Theke bekommst) oder www.e-sixt.de

This post has been edited 2 times, last edit by "alexs" (Feb 8th 2007, 6:25am)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

5

Thursday, February 8th 2007, 9:35am

Quoted

Original von alexs
Ich weiss nicht ob sich Privatleasing überhaupt lohnt. Im Prinzip ist der Trick beim Leasing nur der, das FA übers Ohr zu legen - und das geht nunmal nur mit nem Gewerbe =)



rofl





warum geht man nicht zum händler und lässt sich angebote geben?! kwailo du internet nerd :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

6

Thursday, February 8th 2007, 12:31pm

...weil händler die angebote markenunabhängiger leasing gesellschaften oft nicht halten können ;)

nen bekannter hat erst letzten sommer ein neues leasing fahrzeug angeschaft, ALD oder AIL (bin mir nimmer ganz sicher welcher anbieter es war) hat nen unschlagbaren preis gemacht!
Seine BMW Niederlassung von der sein vorgänger leasing auto war meinte , wenn sie dieses angebot halten möchten, müssen sie knappe 18% Nachlass auf den Neuwagenpreis geben, können sie aber nicht :-)

Da hilft einfach nur vergleichen, durch große abnahmemengen bekommen diese gesellschaften oft sehr sehr gute neuwagenpreise und geben diese manchmal auch an den kunden weiter *g*
evtl. einfach mal telefonisch nachfragen was die gerade im angebot haben!?

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Feb 8th 2007, 12:31pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

7

Friday, February 9th 2007, 8:28am

Ganz einfach deswegen, weil da oft Listenpreisunterschiede von 250€ und mehr pro Monat (!) bestehen (und die muss man dann eben entweder beim Händler runterhandeln oder man zahlt mehr).

Und dieses "Mehrzahlen" lohnt sich bei Privatleasing nicht. Also beim Leasing zahlt man ja i.d.R. mehr als das Auto tatsächlich an Wert verliert. Deswegen lohnt es sich, das Auto gegen Laufzeitende vom Leasinggeber Privat zu übernehmen und dann selber zu verscherbeln.

Wenn man es dann am Markt verkauft spart man Steuern, weil man die Leasingrate ja steuerlich geltend gemacht hat - und das Auto günstig vom Leasinggeber übernommen hat und es Gewinnbringend mehr oder weniger steuerbegünstigt verkaufen kann.

Beim Privatleasing geht das nicht, weil man die Leasingrate ja garnicht steuerlich geltend machen kann.

Gruß
Alex
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Friday, February 9th 2007, 10:30am

ganz so einfach isses nicht. dein "mehrzahlen" könnte man auch schlicht als zins bezeichnen ;)
gewerblich leasen und dann einfach mal so privat abkaufen ist i.d.R. auch nicht drin. wenn du finanzierungs-leasing betreibst und am ende nen kaufrecht hast, biste je nach ausgestaltung auch mal flott im bereich wirtschaftliche zurechnung und darfst dann am ende des leasing entweder ne entnahme oder den verkauf versteuern. so sollte man gewerbliches leasing halt nicht gestalten. im gewerbe lohnt sich leasing steuerlich schon, nur kannste das mit dem kurz hinterher privat verkaufen ziemlich knicken ;) die beweggründe da was zu leasen sind auch andere als im privaten bereich, zudem gestaltet man die verträge anders.

privat least man ja eher weil man die kaufsumme nicht in einem stück aufbringen kann. mittlerweile gibts sogar so rundum sorglos leasing wo alles drin is, versicherung, werkstatt-flatrate :daumen: usw.
was für einen dann günstiger ist, ob man least oder anderweitig nen kredit aufnimmt und die kiste komplett bezahlt, muss man sich halt ausrechnen. sprengt aber irgendwie den rahmen.


im übrigen spuckt google bei suchwort leasing schon ne menge aus?!
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

9

Friday, February 9th 2007, 10:53am

Ich würde eher über die Hausbank das Auto finanzieren. Dann kannst du jedenfalls nen schönen Rabatt bei Kauf raushandeln.

79 Euro im Monat.... dick Kohle *lol*... da sind meine Miet-Nebenkosten ja höher.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

10

Friday, February 9th 2007, 10:59am

Quoted

Original von Chris_RS
ganz so einfach isses nicht. dein "mehrzahlen" könnte man auch schlicht als zins bezeichnen ;)
gewerblich leasen und dann einfach mal so privat abkaufen ist i.d.R. auch nicht drin. wenn du finanzierungs-leasing betreibst und am ende nen kaufrecht hast, biste je nach ausgestaltung auch mal flott im bereich wirtschaftliche zurechnung und darfst dann am ende des leasing entweder ne entnahme oder den verkauf versteuern. so sollte man gewerbliches leasing halt nicht gestalten. im gewerbe lohnt sich leasing steuerlich schon, nur kannste das mit dem kurz hinterher privat verkaufen ziemlich knicken ;) die beweggründe da was zu leasen sind auch andere als im privaten bereich, zudem gestaltet man die verträge anders.

privat least man ja eher weil man die kaufsumme nicht in einem stück aufbringen kann. mittlerweile gibts sogar so rundum sorglos leasing wo alles drin is, versicherung, werkstatt-flatrate :daumen: usw.
was für einen dann günstiger ist, ob man least oder anderweitig nen kredit aufnimmt und die kiste komplett bezahlt, muss man sich halt ausrechnen. sprengt aber irgendwie den rahmen.


im übrigen spuckt google bei suchwort leasing schon ne menge aus?!


Na wenn du meinst. Hast du schonmal ein gewerbliches Leasing abgeschlossen? :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

11

Friday, February 9th 2007, 12:26pm

übertreibts mal ned männer! hier gehts um privat leasing, oder nicht? ob sich gewerbliches leasing lohnt kommt immer auf den einzelfall an! wenn nen leasing vertrag ausläuft und ich das auto privat vom leasinggeber kaufe, hat das finanzamt sicher seine probleme damit! könnt ich meinen arsch verwetten *g*

...evtl auch mal über ne zielratenfinazierung nachdenken, ist im prinzip das selbe wie leasing wenn mans privat macht!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

12

Friday, February 9th 2007, 12:44pm

Quoted

Original von alexs

Quoted

Original von Chris_RS
ganz so einfach isses nicht. dein "mehrzahlen" könnte man auch schlicht als zins bezeichnen ;)
gewerblich leasen und dann einfach mal so privat abkaufen ist i.d.R. auch nicht drin. wenn du finanzierungs-leasing betreibst und am ende nen kaufrecht hast, biste je nach ausgestaltung auch mal flott im bereich wirtschaftliche zurechnung und darfst dann am ende des leasing entweder ne entnahme oder den verkauf versteuern. so sollte man gewerbliches leasing halt nicht gestalten. im gewerbe lohnt sich leasing steuerlich schon, nur kannste das mit dem kurz hinterher privat verkaufen ziemlich knicken ;) die beweggründe da was zu leasen sind auch andere als im privaten bereich, zudem gestaltet man die verträge anders.

privat least man ja eher weil man die kaufsumme nicht in einem stück aufbringen kann. mittlerweile gibts sogar so rundum sorglos leasing wo alles drin is, versicherung, werkstatt-flatrate :daumen: usw.
was für einen dann günstiger ist, ob man least oder anderweitig nen kredit aufnimmt und die kiste komplett bezahlt, muss man sich halt ausrechnen. sprengt aber irgendwie den rahmen.


im übrigen spuckt google bei suchwort leasing schon ne menge aus?!


Na wenn du meinst. Hast du schonmal ein gewerbliches Leasing abgeschlossen? :-)


nö, ich sitz ja auch auf der anderen seite
aber deine mz ist scheinbar dein dienstwagen


zu sagen leasing lohnt sich für privat nicht, ist halt schlichtweg falsch.

finanztest hat da generell was zu gesagt: http://www.stiftung-warentest.de/online/…48/1159348.html

und leasen kann man z.b. bei sixt http://ag.sixt.de/presse/news/mitteilung…el_msg=20060329
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

13

Friday, February 9th 2007, 4:19pm

klar, dadrauf wird der chef chauffiert.

zurück zum thema: privatleasing ist kacke, mir fallen nur nachteile ein.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Saturday, February 10th 2007, 10:53am

Quoted

Original von Cleaner
Ich würde eher über die Hausbank das Auto finanzieren.


Entweder das, oder, wenns Leasing sein muss, geht auch das über die Haubank.

Die S-Leasing (Leasinggesellschaft der deutchen Sparkassen GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing) beispielsweise ist eine eigens hierfür gegründete Organisation.
Weiß nicht ob andere Banken auch darüber verfügen, oder nur Verbundprodukte externer Gesellschaften vermarkten.
  • Go to the top of the page

Rate this thread