Friday, September 19th 2025, 10:58am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

16

Sunday, February 25th 2007, 3:02pm

Produziert MZ eigentlich noch in Deutschland? Für 125er Viertakter sind die MZ Modelle aber einfach zu teuer mit ca. 3800 Euro.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

17

Sunday, February 25th 2007, 3:17pm

die 125er fertigung ist in fern ost soweit ichg weiß untergebracht
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

18

Sunday, February 25th 2007, 3:38pm

Quoted

Von der MZ Homepage
Die Fortführung der MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH, die auch weiterhin in Zschopau die MZ 125er, 1000er, 660 Supermoto und den Charly produziert, wird von dieser Entscheidung nicht beeinträchtigt.


Nur die Produktion der 125er fürn Asiatischen Markt etc. ist in Fernost.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2006

Posts: 274

Bike: Varadero XL 125

Location: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

19

Sunday, February 25th 2007, 7:21pm

Naja, dann kannste ja bald gleich Koreaner kaufen. Aber besser als ganz weg vom Fenster wie Simson. Finde manche 125er allgemein zu teuer, aber MZ oder Sachs haben ja weigstens in Germany produziert; zu deutschen Löhnen, irgendwo muss die Kohle ja wieder reinkommen. Aber jetzt mit Produktion in Fernost werden sie wohl kaum billiger werden. Also wenn ich mir das neue Vara Modell anschaue.... 4.800 Euros!! Das warn mal fast 10.000 sauerverdiente DM 8o
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread