Wednesday, May 7th 2025, 11:16pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 48

1

Sunday, February 25th 2007, 10:01pm

Castrol vs. Motul und Co

Hey Leute,
könnt ihr mal eure Erfahrungen mit den verschiedenen 2Taktölen bei ner RS schildern?
Immer wieder ist die Rede davon dass Castrol besser sein soll! Aber dann wieder Motul!

Was fahrt ihr denn so!? Was könnt ihr empfehlen? Was eher nicht?
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Sunday, February 25th 2007, 10:09pm

Was soll man da schon für nen Unterschied merken? denke kaum, dass einer da einen satz lang castrol gefahren ist, und danach einen zylindersatz lang motul.
Im Prinzip ist das doch egal, sind beides teure öle, egal welches du nimmst.
Glaubensfrage

Ich würd irgendein günstiges vollsynthetisches vom louis oder polo reinkippen und fertig.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

3

Monday, February 26th 2007, 12:03am

ich fahr das castrol 2T für 10,49 der litter im normal fall, das war aber letztens nicht da da hab ich ein anderes castrol genommen für 14,99 der liter 8o 8o 8o!! naja sind beide vollsynthetisch aber ein unterschied merk ich net! nur was mir schonma aufgefallen is war das bei meim kumpel der hat immer das billige öl kp welches genau is teilsynthetisch bla bla etc usw halt dann ham wir ma des castrol rein weil ma wieder tank leer wahr und das ding is ohne scheiße jetzt besser weggekommen und ganze 5 km/h schneller gefahren!! erklären kann ich mir das zwar net aber das funzt immer wieder wenn ich mein öl bei ihm rein tu!
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

4

Monday, February 26th 2007, 12:08am

hab damals nie was gemerkt...weil sich des gute öl immer dem schlechten anpasst...

bin immer marktkauf teilsynthetisch gefahrn..war aber au ne honda^^...hat aber gehoben...wenns ma unterwegs leer ging weils iwie mehr grbaucht hat hab ich ahlt des von der jeweioigen tanke reingeschüttet

des shell find ich hat ganz schöns cheiße gerochen^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Monday, February 26th 2007, 12:12am

also wenn man den kolben anschaut sieht man schon sehr deutliche unterschiede zwischen gutem und shclechtem öl.
mit castrol gefahren blinkt er noch wie am ersten tag^^

deshalb gibts bei mir im motor auch nur castrol und in der gabel nur motul!:so:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

6

Monday, February 26th 2007, 3:11pm

Quoted

Original von paulo
also wenn man den kolben anschaut sieht man schon sehr deutliche unterschiede zwischen gutem und shclechtem öl.
mit castrol gefahren blinkt er noch wie am ersten tag^^


Schonmal den direkten Unterschied gesehen?
Zwei gleichalte Motoren, die die gleiche Zeit lang und die gleiche Strecke mit gleichbleibendem öl gefahren wurden?

Is doch alles hypotethisch. Nen ordentlicher Fahrstil und gute Pflege sind viel wichtiger als die Qualität des Öls.

Bin übrigens bekennender Fan vom Louis-Billig-Öl. Noch nie was schlechtes gehört. Bins selbst mim Mopped fast 40tkm gefahren und nutze es im Auto auch immer... Also alles in allem weit über 100.000 einwandfreie Kilometer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

7

Monday, February 26th 2007, 3:26pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von paulo
also wenn man den kolben anschaut sieht man schon sehr deutliche unterschiede zwischen gutem und shclechtem öl.
mit castrol gefahren blinkt er noch wie am ersten tag^^


Schonmal den direkten Unterschied gesehen?
Zwei gleichalte Motoren, die die gleiche Zeit lang und die gleiche Strecke mit gleichbleibendem öl gefahren wurden?


nein du korintenkacker, ich habe noch nicht 2 kolben mit exakter km zahl, exakter fahrweise usw blabla verglichen.
aber bei mir war so ein billigöl-kolben von oben bis unten mit so ner schmierigen shcicht überzogen und hatte bestimmt 5 verschiedene farben. die castrol sahen immer noch top aus, fast keine ablagerungen oder verfärbungen oder so.
und wie schon geschrieben wurde ist es sowieso eine glaubensfrage.
und der glaube versetzt bekanntlich berge :P
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Monday, February 26th 2007, 3:48pm

Suchfunktion
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread