Thursday, September 18th 2025, 5:58am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

1

Thursday, March 1st 2007, 4:53pm

Mito Lenkschwierigkeiten/ Welche Kette?

Hey Jungs!

Als ich heute morgen zur Schule gefahren bin ist mir schon auf den ersten paar Metern aufgefallen das sie unheimlich schwer in die Kurven einlenkt, man muss sie praktisch schon dazu zwingen.
Auf dem Heimweg war es dann schon schlimmer, sobald ich meine Mito endlich mal in Schräglage gebracht hatte, musst ich schon voll dagegen drücken um sie wieder aufzurichten. Sie ist praktisch fast übers Vorderrad gekippt.

Dachte erst mein Vorderreifen wär etwas platt, ist aber i.o.
Lenkkopflager sieht auch gut aus.

Bin gerade echt etwas überfragt. ?(
Hoffe mir kann jemand helfen.

Thx
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

This post has been edited 1 times, last edit by "HuloHot" (Mar 1st 2007, 8:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

2

Thursday, March 1st 2007, 5:03pm

Hört sich nach Reifendruck an wenn du aber sagst du hast den gecheckt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

3

Thursday, March 1st 2007, 5:04pm

Ja normal 2.0 Bar vorne und 2,2 hinten. Hab extra nochmal nachgeschaut^^.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Thursday, March 1st 2007, 5:08pm

wie lässt sich der Lenker denn im Stand bewegen?

mal aufgebockt und mit Gefühl nachgesehen?

evtl. bisschen WD-40

ansonsten:
Vielleicht hängen irgendwelche Kabel im Weg..
Achsmuttern festgedreht? is mir auch mal passiert.. Da fühlts sich auch an als könnteste nur grad aus fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

5

Thursday, March 1st 2007, 5:09pm

Lenkungsdämpfer?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

6

Thursday, March 1st 2007, 5:16pm

Der Lenker lässt sich im Stand normal bewegen, wobei ich das nur flüchtig geprüft habe. Kabel sind keine im weg, hab ich schon nachgesehen.

Lenkungsdämpfer wäre u.U. ne möglichkeit, nur was soll daran kaputt sein?

Am Wochenende schau ich noch mal,
Achsmuttern müsst ich auch mal nach schauen.

Danke schonmal
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Thursday, March 1st 2007, 5:20pm

Quoted

Original von HuloHot
Achsmuttern müsst ich auch mal nach schauen.


Das kannste ja notfalls auch von Hand prüfen. Wennse sich von Hand drehen lassen, sind se echt locker und es wird höchste Zeit^^

Haste denn die letzten Tage mal was an den Reifen gemacht.. Kette nachgestellt und vergessen zu zudrehen oder so?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

8

Thursday, March 1st 2007, 5:32pm

Noi überhaut nix, ist erst 3200km alt. Kette ist etwas locker, die spann ich morgen mal nach und dann überprüf ich mal den Rest.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

9

Thursday, March 1st 2007, 5:33pm

heb sie mal über den ständer auf die seite und dann versuch mal den lenker zu bewegen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

10

Thursday, March 1st 2007, 8:27pm

Noch ne Frage wegen der Kette,

Was hat die Mito denn für ein Kettenbezeichnung bei den RK Ketten?
Weder im Polo noch im Hein Gericke Katalog steht was drin und auch im Internet find ich nichts bin schon am verzweifeln.

Wäre nett wenn mir jemand die Bezeichnung mitteilen könnte und u.U. den Preis für die Kette.

thx
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

11

Thursday, March 1st 2007, 8:39pm

motorraddiscount.com


RK-Kettensatz
bestehend aus einer XSO Kette, einem Kettenrad und einem Ritzel.

Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Form der O-Ring Ketten. Durch die spezielle Form der X-Ringe wird die Kette an vier Dichtpunkten abgedichtet, das Schmiermittel kann nicht entweichen. Außerdem dient der X-Ring als zusätzliches Schmierstoffreservoir. Die Lebensdauer der Kette wird um etwa 30 % verlängert. Diese Technik wurde bei RK zur XW-Ring Kette weiterentwickelt.

- X-Ring Kette
- vier Dichtpunkte
- Schmiermittel kann nicht entweichen
- Lebensdauer wird gegenüber der O-Ring Kette um 30% verlängert
- Weiterentwicklung der X-Ringe sind die XW-Ringe

KESA CAG MITO125 00- RK X-RINGK 520XSO ENDLOS Ihr Preis 88,82 EUR
incl. 19 % UST exkl.Versandkosten
Art.Nr.: 4C5-Y05
Hersteller-Nr: 3180 0599 1141
Lieferzeit: 3-4 Tage


Gruß Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

12

Thursday, March 1st 2007, 8:42pm

radlager vll ?(

gehn ja bei der mito auch gerne kaputt.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

13

Thursday, March 1st 2007, 8:45pm

lenkungsdämpfer wirds kaum schuld sein, der ist nämlich nur ne attrappe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

14

Thursday, March 1st 2007, 8:48pm

atrappe eher nicht aber wirklich dolle was leisten tut er auch nicht...
naja ich würde auch auf lenkerkopf tippen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

15

Thursday, March 1st 2007, 9:14pm

vorderrad bremse angezogen?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Rate this thread