Thursday, September 18th 2025, 9:47pm UTC+2
You are not logged in.
*Lollipop-Porn-Bitch*
Quoted
Original von Agent
hmmm, dann mess doch mal ob die Zuleitung zum Relais, also die die vom
Schalter kommt Strom abgibt wenn du auf den Knopf drückst....
geh dann der Leitung "Hinterher" also von STarterschalter wiederrum zur
Zuleitung von dessen und so weiter...
so findeste garantiert den Fehler![]()
solblo
Unregistered
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
*Ökofutzie*
Date of registration: Dec 15th 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Location: Nürnberg
Quoted
Original von Agent
Ich würd ja lachen wenn die gute Rana einfach vergessen aht den Not-Aus-Schalter umzulegen
wärste nicht die erste der das Passiert![]()
*Ökofutzie*
Date of registration: Dec 15th 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Location: Nürnberg
Quoted
Original von solblo
Weiß ich garnicht, wenn man die Schaltung mal anschaut, werden 2 Zündkerzen von der Zündbox, und 2 von "braun" gespeist....
Also keine Ahnung, aber warum werden ZK 1/4 anders angesteuert als 2/3... ?
solblo
Unregistered
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
Quoted
Original von solblo
Aha, ich hätte jetzt drauf getippt das ZK 2/3 früher zünden, weil die ja das fettere Gemisch abbekommen.
Aber wenns Drehzahlgrund hätte, warum wird dann z.B. nur ZK 1/4 auch höchstdrehzahlen gezündet und 2/3 net, die sind ja net miteinander gekoppelt. Dann würden die ja ständig nicht synchron laufen.![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Mar 2nd 2007, 7:59pm)
solblo
Unregistered
Quoted
Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!
This post has been edited 3 times, last edit by "solblo" (Mar 2nd 2007, 8:07pm)
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
Quoted
Original von solblo
Quoted
Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!
Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig.(beim 4 Takter zumindest.)
*Lollipop-Porn-Bitch*
This post has been edited 1 times, last edit by "Rana" (Mar 2nd 2007, 8:22pm)
*Ökofutzie*
Date of registration: Dec 15th 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Location: Nürnberg
Quoted
Original von Agent
Quoted
Original von solblo
Quoted
Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!
Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig.(beim 4 Takter zumindest.)
dann erklär mir mal warum
Ich lern auch gern dazu
solblo
Unregistered
Quoted
Original von Agent
Quoted
Original von solblo
Quoted
Original von Agent
dh. wenn Zylinder 1/4 am oberen Totpunkt sind (also gezündet werden)
befinden sich Zylinder 2/3 am unteren Totpunkt!
Hähähä, dann fangen wir mal an.... 1/4 zünden sicherlich net gleichzeitig.(beim 4 Takter zumindest.)
dann erklär mir mal warum
Ich lern auch gern dazu