Tuesday, May 6th 2025, 7:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

1

Thursday, March 15th 2007, 2:52pm

NSR Bremsbeläge vorne wechseln

Hey ihr,

wollte gerade eben meine vorderen Bremsbeläge wechseln.
Hab den Bremssattel gelöst, die beiden Stifte entfernt und dann die alten Beläge rausgetan. Dann wollte ich die neuen, original Honda-Beläge wieder reinstecken.
Doch die Belagstärke ist so dick, dass nicht einmal die beiden Beläge nebeneinander passen, die Scheibe noch dazwischen zu bekommen ist unmöglich. Ich habe versucht, die beiden Bremszylinder mit einem Schraubenzieher hochzudrücken, das ging natürlich nicht. Dann habe ich, blöd wie ich bin, am Bremshebel gezogen, um es so eventuell zu ermöglichen.
Das war, wie ich nun weiß, wohl nicht ganz so schlau... :)
Ich konnte die Zylinder wieder in ihre Ausgangspostion schieben, aber die Beläge plus Scheibe passen immer noch nicht rein.
Meine Fragen:
1. Gibts irgendwelche Probleme, da ich den Bremshebel im ausgebauten Zustand des Bremssattels betätigt habe, auch wenn nun die Zylinder wieder normal stehen?
2. Wie kann ich die Zylinder weiter nach oben drücken, um die Beläge und die Scheibe reinzubekommen? Gibt es irgendein ein Druckablassventil?
Man kann logischerweise immer nur einen Zylinder weiter reinschieben, der andere kommt dann weiter raus.
Wäre nettt, wenn ihr mir schnellstmöglich Tipps geben könntet!


Vielen Dank,
Greetz Andi ;)
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D

This post has been edited 1 times, last edit by "Andi" (Mar 15th 2007, 2:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

2

Thursday, March 15th 2007, 2:55pm

alte beläge wieder rein, ausgleichsbehälter oben aufmachen und mitm schraubenzieher ganz easy auseinanderdrücken.
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

3

Thursday, March 15th 2007, 3:52pm

ausgleichsbehälter lieber net aufmachen.. einfach alte wieder rein, mitm schraubenzieher dazwischen und zurück drücken-> fertig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

4

Thursday, March 15th 2007, 4:48pm

warum denn nciht aufmachen, einfach den flüssigkeitsbehälter auf, dann kannste die ganz einfach zurückdrücken, und das du gedrückt hat macht solange nichts bis flüssigkeit austritt, also die zylinder komplett rauskommen
  • Go to the top of the page

Rate this thread