Sunday, May 4th 2025, 9:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

1

Monday, March 5th 2007, 9:25pm

glühlampen bei NSR

hi

da bei meiner NSR in schöner regelmäßigkeit mal eine lampe vorn kaputt geht, hab ich mit dem gedanken gespielt, mir [URL=http://www.yatego.com/sk-scooterparts/p,452f87a8bc1ae,41172bb4c72428_5,birne-scheinwerfer-ba20d-12v-35-35w-halogen--h4-mit]DIESE[/URL] halogen-lampen zu holen

hat die schonmal jemand getestet?

danke
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

2

Monday, March 5th 2007, 9:39pm

Ganz normale Glühlampe zum überteuerten Preis.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

3

Monday, March 5th 2007, 9:58pm

eben nicht

die normalen bilux lampen mit ba20d-sockel haben keinen halogenanteil
deshalb bauen die hier kleiner und sollen auch länger halten

deshalb wollt ich ja wissen, ob die schonmal jmd. gehabt hat und was zur haltbarkeit sagen kann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

4

Monday, March 5th 2007, 10:06pm

Hatte bisher auch immer die Biluxdinger, aber irgendwie sind die mir zu dunkel. Nächstes Mal probier ich auf jeden Fall auch mal die Halogenbirnen. Erfahrungen hab ich damit leider noch nicht ;) . Aber einen Versuch ist es wert. Schlechter werden die wohl nicht sein.

Die Helligkeitsunterschiede:



FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

This post has been edited 1 times, last edit by "MartinhoRÜG" (Mar 5th 2007, 10:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2006

Posts: 24

Bike: NSR 125 R 7-gang umbau

Location: RV

5

Sunday, March 18th 2007, 7:59pm

hab se seit etwa 4 monaten drin, sind nicht schlecht aber net weltbewegend, bisschen besseres licht, beim abblendlicht merkt mans etwas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

6

Sunday, March 18th 2007, 8:27pm

Ist der höhere Preis gerechtfertigt oder greifst du demnächst wieder auf die normalen Lampen zurück?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2006

Posts: 24

Bike: NSR 125 R 7-gang umbau

Location: RV

7

Saturday, March 24th 2007, 6:19pm

Preis-Leistung stimmt nicht, würd ich sagen... dann lieber die nsr-zeit mit bilux überstehen und danach wirds sicher besser :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2006

Posts: 27

Bike: RS 06

8

Saturday, March 24th 2007, 9:54pm

ha... das alte bewährte problem...

ich kenne es noch zu gut, jede 2. woche neue birnen... X(

Kauf dir ma n paar Anti-Vibrations Halogene, die sin echt gut, ham Dunst und halten auch länger.

MFG...
Bike Me Aprilia...

Race Me Aprilia...

Burn your tires, but not your soul...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

9

Sunday, March 25th 2007, 12:52am

Was sind denn Anti-Vibrations Halogene?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2006

Posts: 27

Bike: RS 06

10

Sunday, March 25th 2007, 8:21am

Quoted

Original von MartinhoRÜG
Was sind denn Anti-Vibrations Halogene?


spezielle Lampen gegen Vibrationen, als vibrationsbeständig...

bei meiner nsr gab es damls sehr viele Vibrationen und meine lampen bekamen auch zu viel strom, da ich dran rum gebastelt habe, da hat mir mein Händler mal diese art von lampen bestellt und die gingen echt gut... nur leider kann ich auch nich mehr sagen, welcher hersteller oder sonstiges... hab sie ja nich mehr...
aber die lampen gingen super, hab vorher auch schon sehr vieles probiert, aber nix ging so wirklich...
Bike Me Aprilia...

Race Me Aprilia...

Burn your tires, but not your soul...

This post has been edited 1 times, last edit by "BLACK NIGHTS" (Mar 25th 2007, 8:23am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

11

Monday, May 7th 2007, 5:07pm

so, mal ein kleiner bericht

beim einbau der von mir bestellten lampen trat das problem auf, dass die sockel der lampen etwas zu klein waren, weshalb sie anfangs etwas zu locker waren und deshalb nicht funktionierten
nach kurzem zurecht biegen der kontakte am plastik sockel saßen sie fester und funktionieren seit dem einwandfrei
obwohl die lampen keinen spiegel um den abblendlichtglühdraht besitzen (wie die normalen bilux-lampen), sondern einfach nur 2 parallele glühfäden, ist ausgeleuchtete raum nahezu unverändert geblieben (vielleicht etwas größer)
die helligkeit allerdings ist enorm gestiegen und durch die blaue beschichtung der gläser ist das licht zudem fast weiß

also alles in allem bin ich zu frieden, wenn sie irgendwann mal kaputt gehen, werd ich sie mir wohl wieder holen

This post has been edited 1 times, last edit by "Bonokiller" (May 7th 2007, 5:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2006

Posts: 12

Bike: NSR125

Location: Rheinland-Pfalz

12

Tuesday, May 8th 2007, 2:25pm

Wo hast du dir die Birnchen denn bestellt. Und von welchem Hersteller und so sind die denn genau. Hab das Problem auch hin und wieder mal :P ;) ??
Besucht uns im Internet unter www.nsrclubcramberg.de.vu mit coolen Videos zum Online angucken oder downloaden. Tuningbereich, Club Shop etc. ;-) Schaut mal vorbei, bis denn euer NCC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

13

Tuesday, May 8th 2007, 3:12pm

hab meine bei gearparts24.de bestellt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

14

Tuesday, May 8th 2007, 8:28pm

hatte darmals meine scheinwerfer auch auf h4 umgebaut,
waren solche birnen für den originalsockel noch sehr teuer.

deswegen hat jeder nsr fahrer der darauf umgebaut hat seine original sockel
gekürzt so dass nur noch so ein ring übrig geblieben ist.

dann konnte man son h4 sockel bei louis kaufen,
und den ori ring als kleme benutzen.

-------------------------------------------------------------
hab nur negative erfahrung damit gemacht.
hatte mir darmals die von louis mit 50% mehr lichtausbeute gekauft.

vil lags an den 50% , aber die ham ust viel strom gezogen.

meine blinkeranlage ging darauf hin nur noch zum teil.

heist, man musste ungefähr 4500U/min hochfahren,
damit die geblinkt ham.

---------------------------------------------------------------
licht ausbeute war nachts nur bei fernlicht wesentlich besser.

aber man hat halt diese stromprobleme.

------------------------------------------------------------------

;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread