Saturday, May 3rd 2025, 7:04am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

1

Monday, March 26th 2007, 7:38pm

Motorrad auf den Hauptständer bekommen

Hallo,

würde gerne mal wissen, wie man ein Motorrad auf den Hauptständer bekommen.
Ich kann da rumhüpfen wie ich will, ich bekomms einfach nicht gebacken :rolleyes:

War schon in der Prüfung recht peinlich, als ich das Ding auf den Hauptständer heben sollte
N Kumpel von mir (85kg und bestimmt kein schwächling) hat das auch nur so mit müh und not hinbekommen... also da musse s doch irgendeinen trick geben oder?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

2

Monday, March 26th 2007, 7:46pm

hat bei der kawasaki er5 bei mir in der fahrschule meistens auch nie geklappt! erst ganz zum schluss hatt ichs raus....du muss einfach das timing zwischen den rechten fuß völlig belasten und hinten am griff dings da hinten hochziehen stimmen dann gehts fast von alleine

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingz" (Mar 26th 2007, 7:46pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Monday, March 26th 2007, 7:56pm

jo mein tipp halt , keine hemmungen , zieh an dem baby und time das mitm druck :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Mar 26th 2007, 7:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

4

Monday, March 26th 2007, 8:00pm

Gut, dass ich nur einen Hauptständer hab... :D Das ist eigentlich gar keine Kraftfrage, sondern eine Frage der Technik. Beschreiben kann man das schlecht. Übung macht den Meister. Anfangs hatte ich auch immer Angst, dass mir die Karre gleich umkippt.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 8th 2005

Posts: 190

Bike: 650er Bandit

Location: Reutlingen

5

Monday, March 26th 2007, 8:06pm

maschine einfach mit der rechten hand am rahmen überm hinterrad packen da wo du bei dir am besten halten kannst und dann andere hand vorn in die mitte an lenker und dann kräftig hoch bzw am lenker nach hinten ziehen und voll auf den ständer latschen und schon stehts ;)
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

6

Monday, March 26th 2007, 8:15pm

Quoted

Original von MartinhoRÜG
Gut, dass ich nur einen Hauptständer hab... :D Das ist eigentlich gar keine Kraftfrage, sondern eine Frage der Technik. Beschreiben kann man das schlecht. Übung macht den Meister. Anfangs hatte ich auch immer Angst, dass mir die Karre gleich umkippt.


yupp, genau richtig. halt net am lenker ziehen sondern hinten. ist ne frage der technik
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

7

Monday, March 26th 2007, 8:17pm

bei ner ybr mit 100 kg mag das ganze auch einfacher sein als bei so nem verkackten 500er eisenhaufen mit 200 kg :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

8

Monday, March 26th 2007, 8:18pm

gut zum ziehen eigenet sich bei mir z.b. die hintere fußraste
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2006

Posts: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

9

Monday, March 26th 2007, 8:27pm

Quoted

Original von Kingz
bei ner ybr mit 100 kg mag das ganze auch einfacher sein als bei so nem verkackten 500er eisenhaufen mit 200 kg :rolleyes:

...also das sehe ich anders, bzw. natürlich geht es einfacher, aber bei nem "Eisenhaufen" ist das ganze auch nicht schwer (bei mir: BMW R850R in der Fahrschule, 240kg).
Einfach Fuß auf den Ständer und kräftig ziehen, fertig.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

10

Monday, March 26th 2007, 8:35pm

hauptständer ?( wasn dat ?

ne schmarn .. is eigentlich leicht ... am besten parallel zum bike stellen .. sprich körper in fahrtrichtung^^ .. und dann mit dem rechten fuß den hauptständer auf den boden drücken .. hinten anpacken leicht ziehen und dann mit dem fuß ganz durchdrücken ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

11

Monday, March 26th 2007, 8:41pm

die honda in der fahrschule hatte da so nen hebel unterm heck. ich dachte, dass das bei allen so wäre? ?(
mit dem hebel gehts zumindest ganz einfach, da man nen schönen punkt zum ziehen hat.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

12

Monday, March 26th 2007, 8:46pm

wenn man groß genug ist kann man auch ganz einfach am heck anziehn, nur leider hab ich damit bei meinen 1,75 tiefe dass problem dass der hebel zu klein ist...
also einfach bei der GS500 an der aufnahme für die sozius fußrasten enzieh nund kräftig draufsteigen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

13

Monday, March 26th 2007, 8:52pm

Also bei der GS ist das eindeutig ziemlich scheiße.

Das geht bei anderen Mopeds deutlich leichter!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

14

Monday, March 26th 2007, 10:09pm

geht bei der gpz eigtl. sogar ohne hinten ziehen
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

15

Monday, March 26th 2007, 10:54pm

ach so schwer is das net hatte das teil in der fahrschule. Hab die immer ohne probleme auf den hauptständer bekommen. Alles eine frage der technik einfach so machen wie es die leute hier geschrieben haben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread