Tuesday, June 11th 2024, 7:56am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

1

Sunday, April 1st 2007, 3:29pm

motor überholung

hi
ich suche jemanden hier ausm forum der mir meinen TZR motor mal überholen würde, also lager dichtungen etc wechseln bitte mal bescheid sagen
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Sunday, April 1st 2007, 5:06pm

Besorg dir ein Motorhandbuch und mach es selber. Das ist eine Erfahrung die seinesgleichen sucht. Und du hast danach ein ganz anderes Verhältnis zu deinem Motor.

Nur keine Angst davor :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

3

Sunday, April 1st 2007, 5:07pm

richtig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

4

Sunday, April 1st 2007, 5:47pm

ich hab ein werkstatt handbuch, nur här ich net gedacht das das so einfach ist?! ich mein das sind doch bestimmt ein haufen kleinteile die man net verlieren darf oder???? also irgendwie hab ich da schon schiss vor^^ ich hab hier noch ein KTM lc2 motorblock das is ja der selbe wie der von der yamaha, soll ich da erstma üben?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

5

Sunday, April 1st 2007, 7:07pm

son 2-takter is simpel aufgebaut ;), hat nicht soviel schrott wien 4-takter drinnen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Location: Köln->Rommerskirchen

6

Sunday, April 1st 2007, 7:11pm

Pass einfach auf, dass du die Nadellager nicht verlierst. Ansonsten ist ein 2takter sehr simpel aufgebaut. Und pass halt auf wie das Getriebe eingebaut war. Sonst hast du auf einmal 6 Rückwärtsgänge :D

MFG Darky

Quoted

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

7

Sunday, April 1st 2007, 8:48pm

6 rückwärtsgänge^^ coolllllll dann fahr ich rückwärts schneller als jedes auto^^
wenn ich alle lager tauschen will dann tauscht man doch auch die nadellager oder nich? weil wenn ja kann man ja die alten lager ruhigen gewissens verlieren^^ ne ma sppass bei seite, das pleul sitzt doch auf der kurbelwelle auch auf nem lager, das kann man aber nicht so einfach wechseln oder?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

8

Sunday, April 1st 2007, 8:50pm

Hast du deine TZR nicht vor kurzem erst gekauft? Und jetzt schon Motorüberholung angesagt?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

9

Sunday, April 1st 2007, 9:01pm

jo ich hab die vor kurzem erst gekauft, aber ich will eben nur das beste für sie^^ will sie ja mindestens bis ich 20 bin fahren, da ich vorher wahrscheinlich keine kohle hab mir ne große zu kaufen, und wo ich überhaupt kein bock drauf hab, is das mir der motor verreckt weil ich so blöd war und an nem kugellager für 5€ gespart hab^^ auserdem wird die überholung wenn dann auch nicht jetzt sondern eher gegen ende der saison sein, da ich ja grad kein pfennig mehr hab wegen dem kauf der versicherung tüv etc. ich wollte mich nur vorab informieren damit ich weis wieviel geld ich bis dahin sparen muss. auserdem kann ich jetzt wo ich weis das es relativ leicht sein sollte, den ktm motor überholen und den dann einfach bei langeweile in mein moped einbauen, dann fällt die höchstens für 2 std aus und ich kann direkt weiter heizen
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Location: Köln->Rommerskirchen

10

Sunday, April 1st 2007, 10:34pm

Wie alt ist denn die TZR? Eigentlich musste nur die Simmerringe tauschen. Das ist halt das, was am schnellsten kaputt geht. Ansonsten brauchste die Lager nur tauschen wenn sie kaputt sind. Und das wirste hören.

MFG Darky

Quoted

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

11

Sunday, April 1st 2007, 10:47pm

die is von 94, wenn ich im winter des jahres zuviel zeit habe werd ich das ma machen, da ich dann meine tzr sowieso komplett zerlegen, lackieren und warten will
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

12

Sunday, April 1st 2007, 11:07pm

Ich würde die Lager auf keinen Fall tauschen, wenn die nicht kaputt sind. Ein Motor wird im Grunde nicht besser, wenn man ihn aufmacht.

Das einzige, was man zur Sicherheit machen kann, ist alle 15.000 km den Zylinder schleifen und honen lassen und einen neuen Kolben verbauen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

13

Sunday, April 1st 2007, 11:42pm

wei hört sich das an wenn ein lager defekt ist=? wie beim pc lüfter son rattern?
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

14

Monday, April 2nd 2007, 12:41am

Quoted

Original von dadevil
wei hört sich das an wenn ein lager defekt ist=? wie beim pc lüfter son rattern?


Wenn es richtig kaputt ist, klingt es als ob du Blechbüchsen an einer Schnur hinter dir her ziehst. Im Normalfall macht man den Motor dann aus.

Vorher merkt man vielleicht merkwürdig starke Vibrationen. Kommt auch immer drauf an, welches Lager kaputt geht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

15

Monday, April 2nd 2007, 12:45am

Folgenden Spruch hab ich seit ich schraube immer im Hinterkopf:


never touch a running System :-)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Rate this thread