Thursday, May 8th 2025, 1:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 53

Bike: RS250 ´99 und RS125 ´07

Location: Baden-Württemberg

1

Saturday, March 31st 2007, 7:54pm

Welcher Ständer für Rennaufnahmen?

Hi,

würd mir gern für meine frisch erworbene RS250 nen Montageständer kaufen.

Das ding hat hinten 2 rennaufnahmen, also so Buchsen für Sänder mit Rennaufnahmen...

Gibts da Unterschiede? Z.B. in der Dicke der Rennaufnahmen oder so?

Und wie brei muss der sein, ich weiss net wie ich das messen soll ohne ungenau zu werden... da is ja das Rad etc. dazwischen.... kann da ja net einfach den Maßstab hinhalten...

Welchen Ständer könnt ihr denn empfehlen, am besten was güntsiges, aber sollte schon richtig stabil sein...

Danke
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

2

Monday, April 2nd 2007, 12:07am

hab einen von Kern-Stabi...sehr stabil das teil und hat mich damals irgendwas um die 50 Mark oder so gekostet...

Beim ständer haste dann die aufnahmen dabei und das ganze lässt sich in der Breite einstellen...musste also eigentlich nicht drauf achten...




da siehste was ich mein mit breite einstellen...is da zwar andersrum aber das ja egal...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Monday, April 2nd 2007, 10:30am

was er meint sind Prismabuchsen. Das sind so zwei Rollen an der schwinge und am Montageständer ist dann eine art "V" wo die rolle genau reinpasst.

1. Ja es gibt unterschiedliche dicken der Prismabuchsen , allerdings passt eg jeder ständer mit dieser aufnahme auf jede dicke der Prismabuchsen , da jede Buchsen aussen einen Rand hat über den die aufnahme des Ständers nicht hinweg rutschen kann , deshalb passt dieses "V" auch universal auf jede buchse.

2. Wie bereits erwähnt sind die Ständer an den seiten auf die passende breite einstellbar. Entweder nur die halter lassen sich in der breite variieren oder sogar der ganze Montageständer lässt sich in der breite einstellen.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 53

Bike: RS250 ´99 und RS125 ´07

Location: Baden-Württemberg

4

Monday, April 2nd 2007, 7:38pm

Okay,

vielen Dank....

dann werd ich mal in ebay was bestellen...
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Monday, April 2nd 2007, 9:20pm

der kernstabi da oben ist doch irgendwie fürn arsch.
Die Aufnahmen an der schwingen sind doch bestimmt instabil wenn die achse draussen ist.
Ausserdem siehts auch echt schlecht aus ^^ Prismabuchsen sind schon was feines.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Apr 2nd 2007, 9:20pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Monday, April 2nd 2007, 9:24pm

die dinger hab ich an meinem ständer. funktioniert ganz gut

http://www.mibo-motoparts.de/mibotec/sho…8c79fd9d30460c8

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Apr 2nd 2007, 9:27pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread