Saturday, May 3rd 2025, 9:36pm UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Apr 16th 2007, 10:11pm)
Quoted
Original von FTP
Quoted
Original von >KTM_Gravity<
warum so viel aufwand wenns extra leistungswiderstände dafür gibt??
Weil die heiss werden und ich nichts am moped verschmoren möchte![]()
Quoted
Original von FTP
Abe rich verstehe das mit den Widerständen nicht so ganz .Ich will ja Blinker einbauen , die mehr Strom benötigen.Soweit ich weiss vermindern Widerstände doch aber die Stromstärke ?
Quoted
Original von >KTM_Gravity<
warum so viel aufwand wenns extra leistungswiderstände dafür gibt??
Quoted
Original von FTP
Abe rich verstehe das mit den Widerständen nicht so ganz .Ich will ja Blinker einbauen , die mehr Strom benötigen.Soweit ich weiss vermindern Widerstände doch aber die Stromstärke ?
This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Apr 17th 2007, 10:37pm)
Quoted
Original von Tristan
Quoted
Original von FTP
Abe rich verstehe das mit den Widerständen nicht so ganz .Ich will ja Blinker einbauen , die mehr Strom benötigen.Soweit ich weiss vermindern Widerstände doch aber die Stromstärke ?
Dein Relais kann einen bestimmten Strom liefern. Der Strom, der tatsächlich fließt, ist jedoch durch den Widerstand der Birne im Blinker festgelegt.
Dann gibt es diese beiden Gleichungen:
U = R * I
P = U * I
Umso größer die Leistung ist, die der Blinker gerne verleuchten würde, umso kleiner muss also sein Widerstand sein, damit bei den konstanden 12V mehr Strom fließen kann.
Ein Blinker mit einer größeren Leistungsangabe hat also einfach einen kleineren Widerstand.
Das Relais kann den hohen Strom, welchen der Blinker gerne hätte, jedoch unter Umständen nicht liefern.
Dieses Problem kann man auf zwei Möglichkeiten lösen: Entweder man verbaut ein Relais mit einer höheren Leistung oder man schaltet dem Blinker einen zusätzlichen Widerstand in Reihe, sodass der Gesamtwiederstand größer wird. Am Blinker fällt dass eine kleinere Spannung als 12V ab.
Ersteres ist wohl die 'sauberere' Lösung. Bei der Widerständen wird unnötig Energie, die vom Motor erarbeitet wird, in Wärme umgewandelt. Da Blinker aber eh nicht dauerhaft leuchten, sondern nur Blinken und das tun sie auch nicht die ganze Zeit, sondern nur beim Abbiegen, ist dieser Verlust jedoch tragbar.
Quoted
Original von FTP
@Gravity :Hälst du mich für dämlich ?Du kennst mich nicht , also kannst du auch nicht wissen , was ich bis jetzt geleistet habe...
Quoted
ICh kannte "deine" Formeln nicht , da ich sie mit anderen Variablen gelernt habe
This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Apr 18th 2007, 1:44pm)