Monday, May 5th 2025, 8:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 24

Bike: XV

Location: Hückelhoven

1

Friday, April 20th 2007, 12:03pm

Wieviel Kilometer halten 125 ???

Ich möcht gerne mal wissen wieviel Kilometer so ein kleiner Motot (4Takt) aushält bzw. wieviel ihr schon auf der Uhr stehen habt.

Mein Mopped hat jetzt so ziemlich 33.000 Kilometer mit guter Pflege drauf und sie fährt immer noch super (is schließlich ne Virago :daumen:)

Würd mich richtig interessieren wie lang man die fahren kann....


Danke schonmal..

Mfg

XV-Bastler
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2006

Posts: 107

Bike: Honda Rebel 125

Location: Iserlohn

2

Friday, April 20th 2007, 1:04pm

33.000? Bau den Motor aus der Taug nix mehr ;)

Neeeee ^^

Keine einen deren 2 Taktmotor (50ccm) hat bisher 90.000 gelaufen !!! Bei dir als 4 Takter wird der denke ich auch drin sein, gute Pflege vorrausgesetzt ;) !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 29th 2006

Posts: 144

Bike: Yamaha XV 125 Virago

Location: Arnsberg

3

Friday, April 20th 2007, 2:03pm

Hab jetzt 21000 Km drauf. Also keine Beanstandungen ;)
Pflege, Pflege, Pflege :D
Fuck for TÜV!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

4

Friday, April 20th 2007, 2:06pm

lol..beim 4t hat des wenig mit pflege zu tun-...solnag de net ohne öl fährsch un den minimal warmfährsch hält der seine minimum 50000...eher viiiel mehr^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2005

Posts: 98

Bike: Honda Rebell CA 125

Location: Schaufenberg

5

Friday, April 20th 2007, 6:04pm

Meine Virago Xv 125ccm hatte schon 59000 Kilometer runter.
Gruß Dieter
Lebe deine Traeume,den das Leben ist so kurz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 137

Bike: Apr. RS (verkauft) Skateboard+Busfahrkarte+125er Runner

Location: BW Mannheim

6

Friday, April 20th 2007, 6:40pm

jop, ein Kumpel erzählte mir vor kurzem, dass er jm. kennt der eine Hyosung GF (4takt) erst bei 84.000 überholen musste.. was mit Pflege und`n bissi Glück so alles geht =)
saufffffffeeeeee :)18dann heizzzzzzeeeeeeeee :)38 dann :)32 sterbeeeeee
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

7

Friday, April 20th 2007, 6:41pm

also mit deiner kannste noch laaaaaange fahren;) keine sorge :D
lg
anja
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

8

Friday, April 20th 2007, 9:06pm

also bis 6000km gehts einwandfrei.
was danach kommt kann ich ned sagen, weil noch ned mehr drauf ist :P
Aber mal schauen, wie lange sie bei mir hebt...weil das ding ned aus den pötten kommt neige ich gerne dazu bis zum Drehzahlbegrenzer zu beschleunigen. Das ist eingewöhnungssache :rolleyes:

aber sechsstellig wird schon gehn.
  • Go to the top of the page

Virago 107

Unregistered

9

Friday, April 20th 2007, 9:30pm

Also meine hat 30000 km weg , frisst kein Öl und läuft wie am ersten Tag.
Wenn Du sie vernünftig warm fährst und normal mit umgehst hält sie lange.
Ist nen 125Chopper und kein Supersportler.
Wenn man meint man muß alles rausdrehen was geht hält sie natürlich nicht so lang . Aberdas ist ja wohl denkbar normal.
Wenn ich einen VW Polo Porsche-mäßig bewege dankt er es mir auch nicht mit langer Lebensdauer.
Dann muß ich mir halt gleich das richtige Teil kaufen wenn ich nur gasen möchte !!!!!!!!!!!

Gruß Uwe

This post has been edited 3 times, last edit by "Virago 107" (Apr 20th 2007, 9:36pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

10

Saturday, April 21st 2007, 12:56am

meine Sachs hatte bis 15tkm ein klemmer, nen fresser und ne macke im Getriebe.
Ausserdem war generell immer irgendwas im arsch.

Bei 2t geht auch das öfter kaputt was nichts mitn motor zu tun hat. klingt komisch, ist aber so.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Saturday, April 21st 2007, 5:50pm

Ich glaub, gerade bei den kleinen kann man die Frage nich so pauschal beanworten.

Die meisten Zweitakter brauchen bei 30tsd spätestens ne größere Überholung.

Viertakter machen idR, mit warmfahren und Langstrecke und blabla auch locker 50-60tsd....
Aber
1. werden die seltenst so lieb nett und brav gefahren
2. sind die kleinen Motörchen oft werksseitig nicht hundertprozentig verarbeitet, daher gibts auch öfter bei den kleinen Motorschäden schon weit vor der 20.000er Marke...

zB die frühen Hyosung GT 125 Naked... Hatten viele Motorschäden zwischen 7 und 10tkm.. Kann ja auch nich immer am Fahrer gelegen haben.

Ne Garantie für ne Laufleistung gibts nirgendwo.

Ein kompetent wirkender Vorbesitzer, ein ordentlicher Pflegezustand und ne gewisse Sympathie sagen meist mehr über die Haltbarkeit als der Tachostand.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 137

Bike: Apr. RS (verkauft) Skateboard+Busfahrkarte+125er Runner

Location: BW Mannheim

12

Saturday, April 21st 2007, 7:07pm

:daumen: Rrrreeschteech .. So schauts aus...dem ist nichts hinzuzufügen:hammer:
saufffffffeeeeee :)18dann heizzzzzzeeeeeeeee :)38 dann :)32 sterbeeeeee
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2003

Posts: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: Dresden

13

Sunday, April 22nd 2007, 1:41am

Die Intruder hat im Februar die 32k km Inspektion bekommen.

Dank der besten Werkstatt hier in Dresden fährt sie sich wieder wie frisch eingefahren :)

Naja, Vati darf sie nun fahren. Seit ich die ZR7 habe bin ich mit der Intruder nur einmal durch die Stadt gefahren... ist das eklig 8o
Fahrwerk, Bremsen, Motor (was sonst ;) ) da trennen die zwei WELTEN!
Einzig Schräglage -wegen weniger Gewicht und niedrigerer Sitzposition-und Gangwechsel waren mit der Trude angenhemer... ach was solls...

edit: Die Intruder hatte nur einen unplanmässigen Werkstattbesuch wegen ner kaputten Chokefeder

This post has been edited 1 times, last edit by "andianer" (Apr 22nd 2007, 1:46am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 8th 2002

Posts: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Location: Freiburg im Breisgau

14

Sunday, April 22nd 2007, 9:01am

Laufleistung

Bei meiner Shadow hatte ich bei 38000Km nen Loch im Kolbenboden des hinteren Zylinders.
Regelmäßig den Ölstand kontrolliert, (fast) immer erst warmgefahren und dann sowas! X(
Reparaturkostenvoranschlag: über 1400€ 8o
Weshalb ich Finzanziell bedingt auf die Rebel umgestiegen bin, die ist jetzt 9,5 Jahre alt und hat mittlerweile 12500Km gesamt drauf ( 6500 davon von mir). Bringt zwar nicht ihren Sollwert was die Höchstgeschwindigkeit angeht, aber dafür hatte ich noch nie Probleme mit Ihr. Mal schauen wie lange! :rolleyes:

Quoted

TheDarkJedi

Quoted

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

15

Sunday, April 22nd 2007, 9:30am

als bei meiner alten lc2 (zweitakter) hab ich bei 55000km den ersten kolben gewechselt und weiter gings.
ich finde, das ist auch haltbar!
  • Go to the top of the page

Rate this thread