Wednesday, September 17th 2025, 3:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

1

Sunday, April 22nd 2007, 9:08pm

Welche Wave-Bremsscheiben?

Servus,
hab in letzter zeit immer so ein ruckeln im handbremshebel,
deutet auf eine unwucht in den bremsscheiben hin.

nun muss ich mir höst wahrscheinlich neue holen.
(hab gelesen, das man von gebrauchten lieber die finger lässt.)

also muss ich wohl oder übel so
400euro investieren.

jetzt hab ich natürlich die Qual der wahl.

hab bei ebay
welche von abm gefunden,
also die peak teile

und galfer bremsscheiben.

alle um die 400euro.

welche marke is nun besser?
welche bremsbeläge sollte ich dafür nehmen?
über angebote im internet
die unter 400euro liegen,
würde ich mich sehr freuen.
(model: zx-6r bj99)

also bitte um beratung
und erfahrungsberichte wären natürlich spitze.
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

2

Sunday, April 22nd 2007, 9:21pm

Was die Optik angeht find ich die von Lucas - Alien ja am geilsten.



Was die Technik und Bremsbarkeit angeht, keine Ahnung aber das weisst Du ja :D

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

3

Sunday, April 22nd 2007, 9:34pm

sieht man mal das du keine ahnung hast.
:D

die gibs für mein baujahr nicht
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

4

Sunday, April 22nd 2007, 10:07pm

RE: Welche Wave-Bremsscheiben?

Quoted

Original von seeed
Servus,
hab in letzter zeit immer so ein ruckeln im handbremshebel,
deutet auf eine unwucht in den bremsscheiben hin.

Explizit darauf deutet das überhaupt nicht hin!
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

5

Monday, April 23rd 2007, 7:57am

ist schon wahr, kann aber gut sein ^^

Vorher aber mal gucken ob alle kolben rein und rausgehen wie sie sollen und der kram so angeschraubt ist wie er soll. Scheibe ist halt teuer ^^
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

6

Monday, April 23rd 2007, 11:01am

RE: Welche Wave-Bremsscheiben?

Quoted

Original von aufXTC

Quoted

Original von seeed
Servus,
hab in letzter zeit immer so ein ruckeln im handbremshebel,
deutet auf eine unwucht in den bremsscheiben hin.

Explizit darauf deutet das überhaupt nicht hin!


Der Herr fährt nun RS250? Feinfein! Immer noch rund um DGF unterwegs?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2002

Posts: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Location: Hamburg

7

Monday, April 23rd 2007, 12:39pm

schau dir die Garantiebedingungen an! einieg ich glaube sogar Braking schließen den Rennstreckenbetrieb aus! Galfer ist der Erfinder udn Lizenzhalter unetr den Herstellern!

würde die nehmen die am günstigsten zu bekommen sind! und dann noch ordentliceh Belege!

Gruß caiman
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

8

Tuesday, April 24th 2007, 7:32pm

so,
hab mal versucht,
mich in letzter zeit zu dem thema ein wenig zu belesen.

hab jetzt noch
moto-master bremscheiben
im flame disign zur auswahl.

jedoch weis ich wieder nicht,
wie die so sind.

hat vil jem erfahrung damit
die sollen wohl oft im rennsport zu finden sein
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2006

Posts: 227

Bike: FZR 600

Location: Mülheim

9

Tuesday, April 24th 2007, 11:24pm

Hab ABM Peak Scheiben. Nachdem die alten runter waren war ich ganz begeistert weil die Bremse nun so funktionierte wie sie sollte. Grossartig was anderes ist jedoch nicht passiert. Durch die vollschwimmende also recht lose Lagerung in den Floaters klappert es da vorne nach ein paar Tausend Kilometern recht heftig wenn man über Unebenheiten/Kopfsteinplaster fährt. Auf die Funktion hat das keinen Einfluss aber akustisch deutlich wahrnehmbar. Im Ende hab ich sie genommen weil sie durch eine Sonderaktion billiger als irgendeine andere Wave oder originale Bremsscheiben waren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

10

Wednesday, April 25th 2007, 3:21pm

Quoted

Original von seeed
so,
hab mal versucht,
mich in letzter zeit zu dem thema ein wenig zu belesen.

hab jetzt noch
moto-master bremscheiben
im flame disign zur auswahl.

jedoch weis ich wieder nicht,
wie die so sind.

hat vil jem erfahrung damit
die sollen wohl oft im rennsport zu finden sein


motomaster sollen schon ganz gut sein, kumpel fährt sie auf seiner ktm und ist total begeistert!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

11

Wednesday, April 25th 2007, 3:40pm

danke für die letzten beiden beiträge.
die ham mir wirklich weitergeholfen.

weiter so
;)

also die galfer teile ham

als legierung carbon-steel
hört sich natürlich gut an.

aber vom disign her gefallen mir die flame teile besser.
aber da hab ich gelesen die sind aus
chrom-steel

jetzt weis ich natürlich nicht welche legierung besser ist.

bei den abm teile
schrecken mich halt die großen löcher ab
also womit der bremsstaub abgetregen wird.

sieht irgendwie so aus,
als ob daurch sehr wenig "bremsscheibe übrig bleibt.

hab aber trotzdem bis jetzt nur positives von den gelesen.

------------------------------------------------------------------------
naja is halt viel geld,
deswegen bin ich mir noch so unsicher.
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

12

Wednesday, April 25th 2007, 3:46pm

Hau Dir einfach n paar 3 mm dicke Stahlplatten unter Deine "Sidi" Stiefel und bremse mit den Füßen. Ist eh billiger.

Nein mal im Ernst, Du willst die Scheiben im Grunde nur um durch den TÜV zu kommen, mach dann nich son gewese um Design etc. , funktional und kostengünstig müssen / sollen sie sein, der Rest ist doch irrelevant.

Wir sehn uns.
fâb
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

13

Wednesday, April 25th 2007, 4:37pm

mit motomaster ist jörg teuchert idm superbikemeister geworden. so schlecht können sie nicht sein ^^
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Location: Berlin

14

Wednesday, April 25th 2007, 5:27pm

@fab

ja ich brauch ordentliche bremscheibe um durchn tüv zu kommen.

aber danach möcht ich ja auch ne weile mit den dingern fahren.

deswegen müssen die von der qualli her die besten sein.

;)

@banana joe

ja das hab ich auch gelesen und das stimmt sogar.
hab mir mal paar bilder von seiner maschine angekuckt.

das sind ja auch momentan meine favoriten.

aber ich nehm an das in der sb wm vil moto master drauf steht
aber das eigentlich nicht die bremsscheiben sind,
die man zu kaufen bekommt.

is bestimmt ne andere stahlmischung.
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

15

Wednesday, April 25th 2007, 5:44pm

bilder!
  • Go to the top of the page

Rate this thread