Tuesday, May 6th 2025, 10:04pm UTC+2
You are not logged in.
*noch so'n Krange*
Date of registration: May 20th 2002
Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]
Location: Mühltal
This post has been edited 1 times, last edit by "Polini" (Apr 28th 2007, 8:22pm)
*noch so'n Krange*
Date of registration: May 20th 2002
Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]
Location: Mühltal
*noch so'n Krange*
Date of registration: May 20th 2002
Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]
Location: Mühltal
*noch so'n Krange*
Date of registration: May 20th 2002
Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]
Location: Mühltal
*noch so'n Krange*
Date of registration: May 20th 2002
Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]
Location: Mühltal
Date of registration: Mar 29th 2005
Bike: Aprilia RS BJ 96
Location: Weißenstadt ( bei Bayreuth )
Quoted
Original von Kingmueller
Quoted
Eigenerfahrungen?
Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Quoted
Original von Ralle
Die CDI ist bei den gedrosselten zumindest wenn es bei Aprilia gemacht wurde die ohne Loch aber davor ist noch die Alphatechnik Box geklemmt und das ist die eigentliche Drossel. Die CDIs werden wegen den Abgastechnischen Gründen getauscht und weil bei einer gedrosselten das Leistungsloch nicht nötig ist und sie dann ja super scheisse zu fahren wäre wenn sie zwischen 5000 und 6000 rpm ein Loch hätte und dann bei 7500 oder sowas schon einknickt machen die da die ohne Loch rein.
Mfg Ralle