Friday, June 7th 2024, 11:07am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Mar 25th 2002

Posts: 80

Bike: Cagiva mito 99´er

Location: Franken

1

Wednesday, February 19th 2003, 8:35pm

Mito Batterie probleme

Hab etz meine Batterie 12Stunden geladen. Danach bin ich etz ca 1 1/4 Stunden gegfahren (nach Kolbenfresser einfahren nicht über 6.000) :( :wand: :wand: :wand:
und etz wir das abblendlicht n bissel schwächer wenn ich bremmse
Die Mito hatt ja bekanntlich probleme die Batterie richtig zu laden
Wie is das bei euren Mitos
Is meinen Batterie down? Ladestrom is vorhanden also denk net das es die Lichtmaschine is oder?
Was haltet ihr von ner schwächeren Lampe?-.auser das se dunkler is meine ich, sondern die Batterie weniger belastet......


Danke für mails
%%%%%%%%%%%
"Bück dich, Fee!
Wunsch is Wunsch"
:D :D :D
%%%%%%%%%%%

-Beckenrandschwimmer
-Zeprastreifenbremser
-Teletappizurückwinker
-Schönwetterfahrer
-Frühbremser
-Fernlichtfahrer
-Auserort 70 Fahrer
-Turnbeutelvergesser
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Wednesday, February 19th 2003, 8:40pm

nichrts an der Lampe ändern, ist schwachsinn.

Also nach deinen Symptomen würde ich mal sagen, die Lima läd nicht mehr richtig.
Was auch sein kann: batterie tiefenentladen, so dass sie jetzt wieder ihre komplette Leistung verloren hat.
Dann ist die Batterie hin und verliert sehr schnell die Leistung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

3

Wednesday, February 19th 2003, 9:08pm

is bei mir au so, muss auch einfahren und irgendwann is die Batterie halt nemmer ganz voll. Die Lima lädt ja erst richtig ab ca 7500U/Min Ich glaub aber Cagiva hat an der 2003er Mito irgendwas an der Lima verändert. kannst ja mal bei nem Händler fragen und die ne neue Lima holen.
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

4

Wednesday, February 19th 2003, 10:53pm

das gleiche prob hatte ich auch mal und da hab ich die schrauben an der batterie richtig festgemacht und es ging :daumen:
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

5

Wednesday, February 19th 2003, 10:55pm

Bei mir wars ein Kriechstrom, aber wenn ich den Notaus-Schalter auf Off stelle passiert nichts. Wenn er auf Run ist wird der Akku sehr schnell entladen..... ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

6

Thursday, February 20th 2003, 8:10am

kannstn das irgenwie messen?
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

7

Thursday, February 20th 2003, 9:37am

Ja wenn der Motor läuft sollte die Spannung der Batterie steigen, dann wird der Akku geladen. Langsam zwar aber sie sollte ansteigen. Das kann man mit einem normalen Multimeter resp. Spanungsmessgerät problemlos feststellen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2002

Posts: 1,354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Location: Erftstadt City

8

Thursday, February 20th 2003, 11:36am

hatte bisher 2 mitos und bei beiden genau das selbe problem. batterie rand voll und nen tag später lass ich 2-3 mal den anlasser laufen weils kalt ist und zack batterie wieder leer !?
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

9

Thursday, February 20th 2003, 2:42pm

jo das prob bei dem bremsen hab ich auch immer :-)
fällt aber wirklich kaum auf das licht wird nur minimal dunkler ... und jez im winter kann ich meine batterie eh verhaken ich fahr nur kurz strecken und darf sie meisten anschieben ... ich kanns so geschickt das fällt kaum noch auf ... tu meistens so als würd ichse wenden oder so :-D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2002

Posts: 80

Bike: Cagiva mito 99´er

Location: Franken

10

Thursday, February 20th 2003, 5:20pm

Ja danke für mails is also ein algemeines mito Problem und es liegt nicht an der Batterie! das se kaputt is?!
%%%%%%%%%%%
"Bück dich, Fee!
Wunsch is Wunsch"
:D :D :D
%%%%%%%%%%%

-Beckenrandschwimmer
-Zeprastreifenbremser
-Teletappizurückwinker
-Schönwetterfahrer
-Frühbremser
-Fernlichtfahrer
-Auserort 70 Fahrer
-Turnbeutelvergesser
  • Go to the top of the page

Rate this thread