Monday, June 3rd 2024, 11:54am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Uygar

Unregistered

1

Friday, June 25th 2004, 1:02pm

aufkleber abmachen

hi, ich wollte heute an meiner vara diese ganzen "hinweis und warnung" aufkleber abmachen, an dem Kettenschutz und der hinteren Gabel ging es ganz locker, nur am Tank hab ich voll die probleme, die aufkleber sind zwar ab, aber dieser "klebefilm" will einfach nicht abgehen?! Weiß einer, wie ich diesen film einfach, aber auch nicht schädigend für den lack abmachen kann?! ich hab mal was mit fön warmmachen oder so gehört, aber das war dafür, wenn der aufkleber noch ganz dran ist und mein mopped kann ich schlecht ins haus stellen wegen strom :)

mfg, uygar

(Ps: in der suchfunktion hab ich nichts gefunden)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Friday, June 25th 2004, 1:12pm

dafür gibts kabeltrommeln *g*


nim verdünnung oder terpentien zum abmachen nachher kurz mit lackpolitu drüber damit der lack wieder geschützt ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2004

Posts: 158

Bike: VS 1400

Location: Braderup \ Nordfriesland

3

Friday, June 25th 2004, 1:36pm

gibt auch aufkleberentferner der is nich schädlich furn Lack
Der Gasgriff ist dein Freund - würge ihn dennoch!

Meine Intruder
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

4

Friday, June 25th 2004, 1:57pm

danke für die antworten aber gibts keine "hausmittelchen" oder so? :)
weil ich nicht weiß, wo ich den aufkleberentferner herkriegen soll... baumarkt oder so?!

n freund meine benzin oder diesel.... ist das empfehlenswert für den lack?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

5

Friday, June 25th 2004, 2:52pm

Bei meiner TDR sind alle aufkleber mit Wärme weggeganen.Habs mit ner Heissluftpistole gemacht.Ohne die sind auch die Klebereste drauf geblieben.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

6

Friday, June 25th 2004, 2:57pm

Quoted

Original von Uygar
danke für die antworten aber gibts keine "hausmittelchen" oder so? :)
weil ich nicht weiß, wo ich den aufkleberentferner herkriegen soll... baumarkt oder so?!

n freund meine benzin oder diesel.... ist das empfehlenswert für den lack?!


Nim Benzin oder Bremsenreiniger der Tanklack ist resistent dagegen. Stel dir vor du verschüttest was beim Tanken und der Lack läuft runter :daumen:


Grus Philipp
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Friday, June 25th 2004, 4:29pm

Quoted

Original von Uygar
danke für die antworten aber gibts keine "hausmittelchen" oder so? :)
weil ich nicht weiß, wo ich den aufkleberentferner herkriegen soll... baumarkt oder so?!

n freund meine benzin oder diesel.... ist das empfehlenswert für den lack?!



Diesel is krebserregend, würd ich nicht unbedingt nehmen, Benzin geht aber schon.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Philipp RS

Unregistered

8

Friday, June 25th 2004, 4:34pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von Uygar
danke für die antworten aber gibts keine "hausmittelchen" oder so? :)
weil ich nicht weiß, wo ich den aufkleberentferner herkriegen soll... baumarkt oder so?!

n freund meine benzin oder diesel.... ist das empfehlenswert für den lack?!



Diesel is krebserregend, würd ich nicht unbedingt nehmen, Benzin geht aber schon.


Benzin ist auch nicht grade gesund aber Ich lebe noch Ich will gar nicht wissen wie fiel Ich schon beim ansaugen ausem Fas geschluckt habe :D


Grus Philipp
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Friday, June 25th 2004, 5:25pm

Quoted

Original von Philipp RS

Quoted

Original von Uygar
danke für die antworten aber gibts keine "hausmittelchen" oder so? :)
weil ich nicht weiß, wo ich den aufkleberentferner herkriegen soll... baumarkt oder so?!

n freund meine benzin oder diesel.... ist das empfehlenswert für den lack?!


Nim Benzin oder Bremsenreiniger der Tanklack ist resistent dagegen. Stel dir vor du verschüttest was beim Tanken und der Lack läuft runter :daumen:


Lang aushalten tut der das aber nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2003

Posts: 86

Bike: Honda Varadero

10

Friday, June 25th 2004, 8:59pm

ich hab meine Aufkleber zuerst mit dem Fön erwärmt und dann abgezogen. Den Klebefilm hab ich mit ganz billigem Kunstoffreiniger weggemacht. ging einwandfrei. Nur die Aufkleber auf dem platsik-ketteschutz hab ich nicht runterbekommen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

11

Friday, June 25th 2004, 9:56pm

Am einfachsten ist immer noch warmes wasser und ein föhn/fön/pföhn :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

breezer

Strickliesel

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 164

Bike: Hornet *unfall*

Location: Hagen

12

Friday, June 25th 2004, 10:35pm

Ich empfehle da mal das allseits beliebte WD40...hab damit bis jetzt immer alle Kleberrückstände sauber abbekommen. Und das sollte man für fast alles eh immer daheim haben :daumen:
Es gibt Tage, da verliert man -
Es gibt Tage, da gewinnen die anderen -
Und es gibt Tage, da kann man gar nicht gewinnen!
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

13

Friday, June 25th 2004, 10:43pm

Quoted

Original von breezer
Ich empfehle da mal das allseits beliebte WD40...hab damit bis jetzt immer alle Kleberrückstände sauber abbekommen. Und das sollte man für fast alles eh immer daheim haben :daumen:


habs mit nem warmen schwamm versucht, klappt mal pberhaupt nicht :rolleyes:
ich versuchs mal mit nem fön, und dann wenns schön warm ist mit nem tuch versuchen den erhitzen klebefilm dingens da abzumachen :)
das mit dem benzin versuch ich lieber erst garnicht, ich bin so ungeschickt, ich würde mein armes mopped versauen :rolleyes:

thx für alle antworten! :)

mfg,
uygar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 105

Bike: LC4 620 `94

Location: Dortmund, NRW

14

Friday, June 25th 2004, 11:12pm

silikonentferner

gruss,
jenny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2004

Posts: 62

Bike: Prima 5 und ne NSR

Location: Eschau

15

Friday, June 25th 2004, 11:43pm

nimm bremsenreiniger geht auch!

Gruz BikerBoy
Prima 5


80cc Athena


Rennschnecke
  • Go to the top of the page

Rate this thread