Tuesday, June 25th 2024, 3:08am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 12

1

Friday, May 14th 2004, 7:44pm

GFK Verkleidung

mein Händler verkauft seit neuestem iene komplette Verkleidung für die Cagiva Mito EVO. sie ist aus GFK und komplett lackiert. Das ganze kostet 277 Euro. Warum ist die so billig? Ist das Materieal(GFK) nicht so gut oder gibt es da andere nachteile? Ich überlege mir ob ich sie mit zulegen soll.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Friday, May 14th 2004, 7:50pm

------
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

This post has been edited 1 times, last edit by "S41m3n" (May 14th 2004, 7:57pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Friday, May 14th 2004, 7:51pm

billig weil sie eine nachbau verkleidung ist, kannst du mitoriginalpreisen nicht vergleichen.

GFK sind Glasfasermatten, die man zusammen laminiert.
Das ist sehr stabil, relativ bruchsicher, da biegsam.
Und kann man relativ leicht wieder reparieren.
Vorteil ist auch, ist viel leichter als das Original Plastik einer Seitenverkleidung.

Nachteil: Müsstest du eintragen lassen, dafür brauchst du nen Gutachten. Die werden heutzutage nich tmehr nach nur Materialgutachten eingetragen legalerweise.. also bissl blöd ..


aber 277€ fertig lackiert ist sau günstig für ne GFK Verkleidung.
Normal kannste _neu_ unlackiert und ohne Beziehungen für ne komplette GFK VErkleidung ca. 400€ rechnen
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Friday, May 14th 2004, 7:54pm

Ist ganz normal, dass solche Verkleidungen deutlich billiger sind als die Originalverkleidung.

Wobei das schon sehr billig ist für eine GFK-Vollverkleidung. Ich hab da Preise von 350-400€ im Kopf.

Aber 2 Jahre Garantie hast ja auf jeden Fall drauf, also kannst da schon zuschlagen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Friday, May 14th 2004, 7:55pm

oh sorry verlesen...sorry

AT tutti: schau mal, wenn du dir bei sebimoto ne verkledinug kaufst, und ide in sagen wir rot lackierst,guckt kein schwanz drauf, ob das jetzt ne originale oder ne gfk ist.

hab auch ne gfk drann,und keiner muckt rum...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Friday, May 14th 2004, 8:04pm

ich hab eine von motoforza.
von aussen siehsts nix, aber von innen, wo du durchaus reingucken kannst.
selbst wenn du sie da lackierst sieht mans noch
ich wollte es nurmal anmerken ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

7

Friday, May 14th 2004, 8:48pm

Dazu hätte ich auch eine Frage:
Gäbe es so etwas auch für die XTC, oder bzw. was würde es Kosten sich eine anfertigen zu lassen.

Bekanntlicherweise ist die Materialverarbeitung usw. der XTC ja ziemlich sch****, vor allem was die Verkleidung angeht.

Würde mich ehrlich interessieren, da man so sowohl die Front bei der 2-Takt, als auch die etwas zu schmale Seitenverkleidung ja auch "verbessern" könnte.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 107

Bike: Da real Superbike--- Kawa ZX7R .... BMW E36 328i

Location: ^°{near Berlin}°^

8

Saturday, May 15th 2004, 4:17pm

lol, GFK Bruchsicher? habt ihr schonma bei autos die ganzen zubehörstosstangen gesehn die mal vorn bordsteinkontakt hatte? erstens schleift sich das super schnell ab und bricht sofort..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 107

Bike: Da real Superbike--- Kawa ZX7R .... BMW E36 328i

Location: ^°{near Berlin}°^

9

Saturday, May 15th 2004, 4:18pm

aso, passgenauigkeit is bei gfk auch immer sone sache
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Saturday, May 15th 2004, 4:21pm

wenn du volle kanne gegen bordstein semmelst ist klar, das das bricht.
aber im gegensatz zu dem normalen ABS plastik ist es bruchsicherer, weil flexibler und stabiler.

Passgenauigkeit kommt immer auf den Hersteller an...
Musst du normal eh selbst bohren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 107

Bike: Da real Superbike--- Kawa ZX7R .... BMW E36 328i

Location: ^°{near Berlin}°^

11

Saturday, May 15th 2004, 4:44pm

Quoted

Original von Tutti
wenn du volle kanne gegen bordstein semmelst ist klar, das das bricht.
aber im gegensatz zu dem normalen ABS plastik ist es bruchsicherer, weil flexibler und stabiler.


joa klar volle kanne gegen bordstein, es reichen schon kleinere berührungen, hör dich mal in foren um wo es sich um gfk dreht, vorwiegend stosstangen ect, hab selber auch shcon erfahrungen mit gemacht, das einzige gute is, mans kann es selber wieder mit gfk richten
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Saturday, May 15th 2004, 5:14pm

hab schon genug sturzverkleidungen aus gfk gesehen, da is nix gebrochen, wenns net super krasse überschläge waren
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

13

Saturday, May 15th 2004, 5:33pm

Quoted

Original von Tutti
hab schon genug sturzverkleidungen aus gfk gesehen, da is nix gebrochen, wenns net super krasse überschläge waren


also unsere brechen immer,bei jedem mini rutscher...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 47

Bike: Cagiva Mito EVO

Location: Werkstatt :-)

14

Saturday, May 15th 2004, 6:09pm

gfk ist ein "billigmaterial" nicht zu vergleichen mit abs kunststoff, wenn gfk besser wie abs wäre dann würde es z.b. BMW ranbauen, aber bmw verbaut nur! Abs teile. im rennsport sind sie gut da sie leicht sind und nicht so viel kosten wie die abs teile. aber auf der straße is das ne andere sache. :-)
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

15

Saturday, May 15th 2004, 6:17pm

hat damit nichts zu tun sondern vielmehr mit den zu fertigenden Stückzahlen...
  • Go to the top of the page

Rate this thread