Monday, June 3rd 2024, 5:01am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Sunday, August 13th 2006, 2:37pm

Diesel Enduros

http://www.dieselmotorcycles.com/models.htm

Hier gibts ordentliche nicht gebastelte Enduros mit Dieselmotörchen.
Hat schonmal jemand davon gehört, das es die auch in Deutschland gibt? Die Customer version ist wegen der Lackierung schon aus dem Rennen aber die EU/UK Military find ich eigentlich ganz schick
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

2

Sunday, August 13th 2006, 3:27pm

und was will man mit dem scheiss? :D
dieselmotorräder gibt es schon länger. guck mal nach Enfield.
hier aber nicht sehr verbreitet. wozu auch?
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

3

Sunday, August 13th 2006, 9:25pm

selten solche sinnlosen produktionen gesehn, wofür braucht man bitte ein dieselmoped?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 348

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

4

Sunday, August 13th 2006, 9:56pm

sinn für das militär machts schon.
wenn die ganze fahrzeugflotte mit diesel fährt, brauchen sie kein benzin bei einzätzen mitnehmen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

5

Monday, August 14th 2006, 12:39pm

nen diesel gehört einfach net in nen motorrad....

naja, die amis hatten ja auch noch bis in die 80er benziner-lkws bei der army...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 13th 2006

Posts: 111

Bike: Bike: Nix Auto: Golf 1 Cabrio

Location: Niederbayern -> passau

6

Monday, August 14th 2006, 1:06pm

Quoted

brauchen sie kein benzin bei einzätzen mitnehmen.


lol dafür halt dann diesel =)

vorallem frag ich mich was der rotz wiegt ... kann man sich ja denken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

7

Monday, August 14th 2006, 1:09pm

also meine meinung zu dem link wenns wirklich armee moppeds sind haben die nö höhere reichweite als mit benzin denn wenn ich mir den tank abschaue kommen da nen paar liter zusammen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2002

Posts: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

8

Monday, August 14th 2006, 1:25pm

Quoted

Original von splitter

Quoted

brauchen sie kein benzin bei einzätzen mitnehmen.


lol dafür halt dann diesel =)

vorallem frag ich mich was der rotz wiegt ... kann man sich ja denken.

Der Großteil der Fahrzeuge fährt mit Diesel. Nur wegen ein paar Moppeds die Tankstellen, Logistik usw. aufzurüsten/umzustellen würde den Aufwand nicht lohnen. Nur eine Spritsorte verwalten zu müssen ist eben einfacher.
Und schwer sind die Kisten auch nicht. Modell M1030M1E wiegt trocken 172 kg (dürfte fahrbereit bei 190 kg liegen), hat 28 PS/44 Nm, fährt 130 km/h, braucht ca. 2 l/100 km, hat eine Reichweite von ca. 650 km. Was will man mehr?
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

9

Monday, August 14th 2006, 1:36pm

Quoted

Original von ind

Quoted

Original von splitter

Quoted

brauchen sie kein benzin bei einzätzen mitnehmen.


lol dafür halt dann diesel =)

vorallem frag ich mich was der rotz wiegt ... kann man sich ja denken.

Der Großteil der Fahrzeuge fährt mit Diesel. Nur wegen ein paar Moppeds die Tankstellen, Logistik usw. aufzurüsten/umzustellen würde den Aufwand nicht lohnen. Nur eine Spritsorte verwalten zu müssen ist eben einfacher.
Und schwer sind die Kisten auch nicht. Modell M1030M1E wiegt trocken 172 kg (dürfte fahrbereit bei 190 kg liegen), hat 28 PS/44 Nm, fährt 130 km/h, braucht ca. 2 l/100 km, hat eine Reichweite von ca. 650 km. Was will man mehr?


wow, 190kg sind bei einer enduro natürlich gar nichts, leicht wie eine feder...ich wünsch dir im gelände schon mal viel spass, wenn du dich legst und die kiste aufheben musst, mal abgesehen dass das teil durch die bauweise und das gewicht klobig wien panzer ist, da macht sone lc4 wie bei der Bundeswehr schon mehr sinn, die würde bei einem echten einsatz definitiv mehr taugen....
  • Go to the top of the page

Rate this thread