Monday, June 17th 2024, 9:03pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

1

Sunday, May 28th 2006, 12:21pm

Gleich bei der ersten Fahrt stehen geblieben -.-'

Mahlzeit zusammen,
ich bin gestern mal ne Runde mit meiner XTC gefahren, und musste feststellen, dass sie von einem Tag aufn nächsten nich mehr so gut anspringt (hab sie nur mit etwas Choke + leicht Gas) anbekommen. Nichts weiter gedacht, so is sie auch ziemlich gut gefahren.
Ich bin dann halt Abends irgendwann nach hause gefahren, als sie aufeinmal rumspotzt und mir während dem fahren ausgeht. Kupplung gezogen, kurz rollen lassen und wieder mit E-Starter an, ging wieder gut. Dann vor der Haustür abgestellt, war grad dabei Licht auszumachen als sie im Standgas einfach ausgeht (dürfte nich sein, weil sie warm war).
Dann hab ich versucht sie wieder anzumachen, ging kurz, dann aber 0 Gasannahme und sie ging wieder aus und nich mehr an (anschieben hab ich noch nich versucht). Dann erstmal gemütlich auf Kirchweih gegangen.
Vorhin hab ich dann wieder versucht sie anzumachen, dann konnt ich sie mit etwas Gas kurz auf ca 2k UPM halten, als es auf einmal einen Schlag tut, irgendein Brösel Geräusch macht (als ob Sand auf den Boden rasselt) und sie wieder ausgeht. Dann nochma versucht, ging aber nicht (wobei der Kolben und alles trotzdem schön frei gedreht hat, also keine komischen Geräusche).
Was könnte das jetzt sein? Ich hätte mal auf ZK getippt (die wollt ich später auch mal überprüfen) aber dieses "Bröselgeräusch" hat mich stark beunruhigt.
Danke schonmal
gruß Rip

P.s: falls das iwi von Bedeutung sein sollte, es hat geregnet.
P.ss: Wenn ich unterm Fahren beim runterschalten mal ausversehen in den
Leerlauf gekommen bin, dann lies sie sich kaum in den ersten schalten, is immer wieder in N zurückgerutscht und hat geruckt, dann gings aber. (vll kamma damit auch was anfangen)

This post has been edited 2 times, last edit by "The_RipperGER" (May 28th 2006, 12:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 267

Bike: Cagiva Mito, Honda NSR, Yamaha DT50,XT250,XT600....

Location: Neuss

2

Sunday, May 28th 2006, 12:55pm

sowat hatte ich bei meiner mito auch!
Beim anschieben kam dieses ueberaus unangehme rasselgeraeusch!

Hat auch weiter geraschelt, jetzt glaub ich immernoch, kann bei gelegenheit mal nen soundcheck machen!
finally got it........24.11.05
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2005

Posts: 237

Bike: Bandit 400

Location: Berlin

3

Sunday, May 28th 2006, 1:04pm

RE: Gleich bei der ersten Fahrt stehen geblieben -.-'

Quoted

Original von The_RipperGER
Mahlzeit zusammen,
ich bin gestern mal ne Runde mit meiner XTC gefahren, und musste feststellen, dass sie von einem Tag aufn nächsten nich mehr so gut anspringt (hab sie nur mit etwas Choke + leicht Gas) anbekommen. Nichts weiter gedacht, so is sie auch ziemlich gut gefahren.
Ich bin dann halt Abends irgendwann nach hause gefahren, als sie aufeinmal rumspotzt und mir während dem fahren ausgeht. Kupplung gezogen, kurz rollen lassen und wieder mit E-Starter an, ging wieder gut. Dann vor der Haustür abgestellt, war grad dabei Licht auszumachen als sie im Standgas einfach ausgeht (dürfte nich sein, weil sie warm war).
Dann hab ich versucht sie wieder anzumachen, ging kurz, dann aber 0 Gasannahme und sie ging wieder aus und nich mehr an (anschieben hab ich noch nich versucht). Dann erstmal gemütlich auf Kirchweih gegangen.
Vorhin hab ich dann wieder versucht sie anzumachen, dann konnt ich sie mit etwas Gas kurz auf ca 2k UPM halten, als es auf einmal einen Schlag tut, irgendein Brösel Geräusch macht (als ob Sand auf den Boden rasselt) und sie wieder ausgeht. Dann nochma versucht, ging aber nicht (wobei der Kolben und alles trotzdem schön frei gedreht hat, also keine komischen Geräusche).
Was könnte das jetzt sein? Ich hätte mal auf ZK getippt (die wollt ich später auch mal überprüfen) aber dieses "Bröselgeräusch" hat mich stark beunruhigt.
Danke schonmal
gruß Rip

P.s: falls das iwi von Bedeutung sein sollte, es hat geregnet.
P.ss: Wenn ich unterm Fahren beim runterschalten mal ausversehen in den
Leerlauf gekommen bin, dann lies sie sich kaum in den ersten schalten, is immer wieder in N zurückgerutscht und hat geruckt, dann gings aber. (vll kamma damit auch was anfangen)


sowas ähnliches hatte ich auch mal
bei mir is sie abgesoffen, weil sie irgendwie regenwasser eingesaugt hat
naja dann hab ich die zk trocken gemacht und dann gings wieder

Quoted

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

4

Sunday, May 28th 2006, 1:11pm

Aber dieses Rasselgeräusch muss doch irgendwoher kommen. Nich dass mir irgendwas im Motor hochgegangen is. Sollte aber eig nich sein, hat 18,4 tkm auf der Uhr und wurde immer gedrosselt gefahren.
gruß Rip
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

5

Sunday, May 28th 2006, 1:26pm

als erstes sowieso erstmal zündkerze tauschen o. reinigen o. trocknen lassen.
ölpumpe kontrollieren, hört sich nach zu viel öl an. wenns nichts bringt ölpumpe abklemmen und selbst mischen.
vergaser reinigen.
könnte auch abgesoffen sein weil du zu viel gas beim starten gegeben hast. ich darf überhaupt kein gas geben sonst säuft sie immer ab, so wie ich mich erinnere hat die xtc 2t doch auch den tzr motor...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

6

Sunday, May 28th 2006, 1:33pm

Quoted

Original von Öli
als erstes sowieso erstmal zündkerze tauschen o. reinigen o. trocknen lassen.
ölpumpe kontrollieren, hört sich nach zu viel öl an. wenns nichts bringt ölpumpe abklemmen und selbst mischen.
vergaser reinigen.
könnte auch abgesoffen sein weil du zu viel gas beim starten gegeben hast. ich darf überhaupt kein gas geben sonst säuft sie immer ab, so wie ich mich erinnere hat die xtc 2t doch auch den tzr motor...


also bei meiner war das kack egal.... ich konnte se auch mit vollgas anlassen. und im regen lief meine auch ohne probleme.

@ripper: bis ich das mit dem rasseln gelesen hab hätte ich darauf getippt mal auf reserve zu schalten, hat bei mir immr geholfen :daumen:
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

7

Sunday, May 28th 2006, 1:34pm

Benzinhahn auf Reserve und weiter geht's.

This post has been edited 1 times, last edit by "sleepwalker" (May 28th 2006, 1:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

8

Sunday, May 28th 2006, 1:37pm

Also das bröseln und rasseln hört sich für mich nach Kolbenringen an.
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

9

Sunday, May 28th 2006, 1:41pm

ach bröseln und raseln.. mach ma vergaser sauber ubnd wechsel die ZK.. wenns dann nicht geht kannste ja immernoch den zylinder aufmachen und nach den bröseln suchen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

10

Sunday, May 28th 2006, 2:12pm

Tank is randvoll und Sprit läuft auch nach. Wenn ich sie ez versuche anzulassen stottertse manchmal rum und is mal so halb an, geht aber nach 2 sek wieder aus.
Ich wollt ezma die Zündkerze anschauen. Muss ich dafür den Tank abschrauben oder wie komm ich da hin?
gruß Rip
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

11

Sunday, May 28th 2006, 2:18pm

was wollt ihr eigentlich immer mit der zündkerze.. die dinger gehn nicht alle naselang grundlos kaputt!
es ist soweiso dreck und wasser in deinem vergaser, deshalb zündets dann halt shcon nicht mehr richtig.. da falsches gemisch! wenn du die Zk jetz rausbaust ist sie sowieso voll schwarz.. wenn du dann ne neue reintust gehts auch vll 2 3 min wieder.. aber das wird sicher nicht die lösung sien.. also vergaser suaber machen!! kann man bei deiner mühle da nicht einfach den tank hochklappen? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

12

Sunday, May 28th 2006, 4:02pm

So, hab grade Tank unten gehabt, und ZK angeschaut, sieht schön braun aus und gibt wunderbaren Funken. Nebenbei hab ich bemerkt dass meine Batterie flöten gegangen is, und dass der benzinfilter nicht mehr volläuft. Also könnte es sein dass der irgendwie verstopft is, oder der Gaser iwi dicht is?
gruß Rip
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2006

Posts: 27

Bike: Aprilia Rs

Location: darmstadt

13

Sunday, May 28th 2006, 4:33pm

ja kann gut sein.. bau mal dein vergaser aus und reinige ihn am besten mit bremsenreiniger.. genauso wie die schläuche die zum gaser führen und der bezinfilter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

14

Monday, May 29th 2006, 4:08pm

Am WE wird die kleine abgeholt, da sowieso KD und TÜV fällig sind, da mach ich ez vorher nichts mehr dran, die machen mir des. Wenns euch interessiert kann ich ja dannach posten was es is ;) Aber könntet ihr mir vll mal sagen was evtl. dieses Bröselgeräusch gewesen sein könnte? Das beunruhigt mich sehr.
gruß Rip
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

15

Monday, May 29th 2006, 5:59pm

kurbelwellenlager
  • Go to the top of the page

Rate this thread