Monday, June 10th 2024, 4:01pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

StunRocZ

Unregistered

1

Saturday, April 28th 2007, 11:13am

Ausbildung oder Studium?

Hi Forum..!
Ich stelle mir im Moment die Frage was ich in Zukunft machen soll...
Ich habe Fach-Abi "Technik" mit Schnitt 2,7 und war nie so der Held in Mathe, Physik, Chemie, Technisch Zeichen....
Ich schwanke im Moment zwischen einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (Mit Anschliessendem Techniker und Meister) oder einem Maschinenbaustudium mit richtung Fahrzeugtechnik. Das Problem ist, da ich eher der Praktiker bin und wie gesagt in Mathe usw. nie besonders gut war, ich mich in einem Studium möglicherweiße überfordert fühle und nicht weiss wie der Alltag später als Bachelor so aussieht. Die Ausbildung hingegen ist halt wegen dem Lohn eher unattraktiv... aber Bock hätte ich drauf.
Hat jemand Ahnung wie man sich entscheidet :D ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2005

Posts: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

2

Saturday, April 28th 2007, 11:22am

also, was heißt denn du warst "nie so der held in mathe etc", ein maschinenbaustudium erfordert schon gute mathe u. physikkentnisse. Dazu kommt auch, dass maschinenbau kein leichter studiengang ist.

vllt wäre ja eine FH eine alternative.

zur ausbildung kann ich nicht viel sagen, der vorteil ist halt, dass du schon früher geld hast, aber vermutlich weniger als mit studium.

allerdings, stelle ich mal in den raum, wenn du eher der praktische typ bist, solltest du dich evtl mal über einen dualen studiengang in den bereichen informieren die du anstrebst, da ist beides recht gut verzahnt.


gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2006

Posts: 36

Bike: Cagiva Raptor 125

Location: Hessen

3

Saturday, April 28th 2007, 11:22am

Es gibt Duale Studien, 2 Tage in einer Firma arbeiten als Praktikant und 3 Tage an der Uni, maybe wär das was...

Mfg Lucas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

4

Saturday, April 28th 2007, 11:23am

Mach zuerst Deine Ausbildung. Danach kannst Du immernoch studieren. Außerdem kannst Du Dir vom Azubigehalt was zur Seite legen und quasi fürs Studium sparen.


Edit: Uni Studiengang würd ich Dir aufkeinenfall empfehlen. Wenn dann FH oder wenn möglich BA, denke aber das es schwer ist für BA was zu bekommen.
www.hellobuy.de | zuschlagen!

This post has been edited 1 times, last edit by "||KTM LC 4||" (Apr 28th 2007, 11:24am)

  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

5

Saturday, April 28th 2007, 11:26am

Achja, ganz vergessen *g*... Wenn, dann möchte ich an der Fh (Kann ja auch nich an die UNI) studieren.
Ich denke, dass ein Duales Studium noch schwerer als ein normales ist, da du ja 1. weniger ZEit zu lernen hast und 2. Zwei Ausbildungen machst... und da brauch man auch einen üblen Notenschnitt.

"Nich so der Held" heisst, dass ich aufm Gymnasium und auf der Fos in Mathe immer kämpfen musst und mit viel Fleiss nicht mehr als nen 4er geschafft habe.. das ist auch mein schlechtestes Fach im Zeugniss...


Ah ich dreh bald durch hier... für die Bewerbungen zur Ausbildung bin ich zu spät und fürs Studium gehts ja noch ne weile...shit ey

This post has been edited 2 times, last edit by "StunRocZ" (Apr 28th 2007, 11:31am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

6

Saturday, April 28th 2007, 11:45am

Also für die Ausbildung kannst Du Dich schon noch bewerbe. Es gibt viele die abspringen usw. N Versuch ist es Wert. Ansoinsten bewirbst Dich halt fürs nächste Jahr und machst in der Zwischenzeit was vernünftiges wie Praktikum, Reisen usw. ;)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

7

Saturday, April 28th 2007, 11:52am

Kann mir mal jemand den Unterschied sagen auf einer Uni Maschinenbau zu studieren und auf einer
guten Fachhochschule, ich sehe da nämlich keinen...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

8

Saturday, April 28th 2007, 11:56am

Quoted

Original von Champion
Kann mir mal jemand den Unterschied sagen auf einer Uni Maschinenbau zu studieren und auf einer
guten Fachhochschule, ich sehe da nämlich keinen...


Uni is theoretisch und Fh praktischer... wobei der unterschied wahrscheinlich auch wieder von deiner anstellung abhängt..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

9

Saturday, April 28th 2007, 12:07pm

Ja, aber man bekommt das Gleiche Zeugnis am Ende, entweder Dipl. (wenn es das noch gibt)
oder den Bachelor und dann Master.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

10

Saturday, April 28th 2007, 12:11pm

Quoted

Original von Champion
Ja, aber man bekommt das Gleiche Zeugnis am Ende, entweder Dipl. (wenn es das noch gibt)
oder den Bachelor und dann Master.


gab es da nicht (also früher beim Diplom) den Zusatz (FH)??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2006

Posts: 145

Bike: SadoMaso

11

Saturday, April 28th 2007, 12:20pm

Steht Bund bzw. Zivi noch an?

Würde ja zumindest ne gewisse Zeit überbrücken, wo du immerhin bissi Geld verdienst.
Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

12

Saturday, April 28th 2007, 12:23pm

Quoted

Original von StunRocZ

Quoted

Original von Champion
Ja, aber man bekommt das Gleiche Zeugnis am Ende, entweder Dipl. (wenn es das noch gibt)
oder den Bachelor und dann Master.


gab es da nicht (also früher beim Diplom) den Zusatz (FH)??



Doch das gibt es noch. Und wenn einer von der FH kommt weiss der Arbeitgeber, dass der Bewerber mehr praktisch orientiert studiert hat.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

13

Saturday, April 28th 2007, 12:52pm

ich würde an deiner stelle einfach ma ein praktikum als mechatroniker machen.
ich hatte nämlich ähnliche überlegungen wie du, war nach einem praktikum aber ziemlich bald davon überzeugt dass ich mich doch erstmal noch ein bisschen mit der theorie quäle.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

14

Saturday, April 28th 2007, 6:29pm

Ein duales studium kannst du mit dem schnitt von 2,7 vergessen, abgesheen davon ist das halt auch sau stressig, wenn du dir nicht sicher bist ob du en maschinenbau studium packst dann das erst recht nicht.
Bin ziemlich in der gleichen situation, würde auch gern maschbau richtung fahrzeug und motorentechnik studieren, bin aber auch ne absolute niete un mathe physik und werd wohl nicht über 2,8 oder so im Abi raus kommen -.-
Aber wenn ich dann ne ausbildung anfang hab ich irgendwie das gefühl das abi bzw. die letzten 3 jahre verschenkt zu haben.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

15

Saturday, April 28th 2007, 6:57pm

Ich mach's kurz.

Probier das Studium. Wenn's nicht klappt kannst du immer noch eine Ausbildung macht.
Es gibt so viele die Maschinenbau nicht schaffen (ich studier's auch), und da ist es echt keine Schande wenn man da aufgeben muss.

Wer nicht probiert hat bereits verloren.
Übrigens haben kommilltionen von mir nen 3er Abi-Schnitt und sind ziemlich gut. Schule hat mit UNI (gerade bei Maschbau) absolut keine Aussagekraft mehr!
  • Go to the top of the page

Rate this thread