Monday, June 3rd 2024, 1:50am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

1

Monday, April 9th 2007, 9:03pm

Reifen für die GPZ 500S

Hi,

ich brauche für meine GPZ 500 S neue Reifen. Derzeit sind Dunlop K530 drauf. Der Hinterreifen muss neu, soll allerdings über 80€ kosten. Meine Überlegung ist jetzt also einmal rundum neue Reifen drauf zu machen weil das nicht wirklich teurer ist.

Aber welche soll ich nehmen? Muss mich zwischen folgenden Modellen entscheiden :

Dunlop K530
Bridgestone Exedra
Metzeler ME
Pirelli MT


Was sind eure Tipps was ich nehmen soll.

Wenn es auf den Dunlop hinauslaufen sollte würde ich nur einen neuen Hinterreifen nehmen. Ansonsten würde ich einen komplett neuen Satz Reifen drauf machen.

Gruß Felix
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Monday, April 9th 2007, 9:29pm

der dunlop is sowas von fürn arsch grad bei nässe... schmeiß den weg

lass den 130er hinten eintragren un hol den bt45 von bridgestone

is des einzig vernünftige werd ich au machen wenn meine unten sin
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

3

Monday, April 9th 2007, 10:32pm

Hi,

und wenn man von der Eintragung des 130er absieht, welcher von den o.g. wäre dann die beste wahl?

Reicht beim Motorrad eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wie beim Auto?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

4

Monday, April 9th 2007, 10:44pm

musste eintragen lassen, kost glaub so um die 30€..also reifen draufziehn, mit dem wisch zum tüvver der trägts dann ein...weils halt ne größenänderung is musste des abnehmen lassen

exedra gibts nimmer, is auslaufmodell aber glaub von den genannten noch am besten

metzeler kriegste nimmer, brauchste die lasertec sin aber au nur mit 130er hinten verfügbar

also mach dir die arbeit..lohnt sich scheinbar gewaltig..ich lag wegen den dunlops schon auffer fresse...
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..

This post has been edited 1 times, last edit by "Odske NS-1" (Apr 9th 2007, 10:45pm)

  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

5

Saturday, May 5th 2007, 1:38pm

Schau dich mal im Forum unter www.gpz.info um. Als ich meine GPZ noch hatte waren viele vom ME begeistert, aber vielleicht gibt es schon was besseres.
  • Go to the top of the page

Rate this thread